Seite 2 von 4

Verfasst: So 21. Okt 2007, 21:09
von weinlamm
samantha hat geschrieben:ja in der Tat war das mächtig viel "Fach-Latein"...
Irgendwie wünsch ich mir ja doch einen "Einfache" wo man einschaltet, sein Zeugs einstellt je nach Licht etc und los knipst :)
und dadurch das ich mich mit den Objektiven nocht nicht großartig auskenne, sollte ich wohl Besser Anfangs auf ein KIT zurückgreifen...
"Einschalten" und "los knipsen" hört sich für mich verdammt nach jemanden an, der eigentlich ne Bridge-Kamera kaufen sollte... Bei ner DSLR wirst du immer nach bearbeiten müssen! Selbst bei den Kameras a la D40/x, die eigentlich für die Einsteiger gedacht sind...

Wie wichtig ist dir denn wirklich der schnelle AF? Wenn der nicht das Ausschlag gebende ist, dann bist du ggf. wirklich besser mit ner "Knipse" bedient...

Verfasst: So 21. Okt 2007, 21:12
von samantha
ich hab kein problem mit einer nachbearbeitung am pc, das mache ich mit meinen bisherigen normalen Digicam Fotos auch...
dachte auch bis vor kurzem an eine bridge, nur ist der aufpreis zur DSLR gar nicht so extrem...
zudem gerade bei schnelleren bewegungsbilder kann so gut wie keine normale cam mithalten :(

Verfasst: So 21. Okt 2007, 21:14
von weinlamm
Welche hattest du denn? Nur, dass man mal Erwartungen abchecken kann...

Verfasst: So 21. Okt 2007, 21:18
von samantha
meine bisherigen digicams?
das sind erst 2 gewesen... nikon coolpix und aldi digicam...habe aber auch schon öfters mit ner canon 350d sowie einer Minolta Spiegelreflex geknipst.

Verfasst: So 21. Okt 2007, 21:20
von weinlamm
Was darf denn ( in Zahlen ) der ganze Spass kosten?

Verfasst: So 21. Okt 2007, 21:22
von samantha
naja bei ca 400 ist eigentlich schluss...aber den Preis auch wirklich nur für eine (gebrauchte) Spiegelreflex...

Verfasst: So 21. Okt 2007, 21:26
von Digunik
samantha hat geschrieben:Irgendwie wünsch ich mir ja doch einen "Einfache" wo man einschaltet, sein Zeugs einstellt je nach Licht etc und los knipst :)
Dann empfehle ich dir folgende Kombination;

D40 mit Kitobjektiv 18x55mm sowie zur nahtlosen Ergänzung für den Telebereich das Nikkor AF-S 55-200mm f/4-5.6G IF-ED DX VR. Diese Kombi ist auch preislich günstiger, da du "nur" das Teleobjektiv dazukaufen musst. Es kostet halb so viel wie das 18-200mm f/3.5-5.6 G IF-ED VR, und ist qualitiv nicht schlechter.
Ein, wie ich finde, tolles Einsteiger-Set. :super:

Mfg. Digunik

Verfasst: So 21. Okt 2007, 21:28
von weinlamm
Da wird dann vermutlich wirklich nur ne D40 oder D50 mit dem 18-55-er Kit-Objektiv drin sein. Probier mal eine der beiden zu finden. Wenn gleicher Preis und ungefähr gleiche Auslösungen, würde ich dann die D50 nehmen ( weil Stangen-AF-Objektive gehen und nen 50/1,8 für nen Hunderter nen geiles Objektiv ist! ;) ).

Ne D70 würde ich dir eher nicht empfehlen. Da muss man noch etwas mehr an den Bildern schrauben. Die D40/D50 sind die Kameras, die eher Bilder ´out of cam´-getuned sind.

Verfasst: So 21. Okt 2007, 21:35
von Ilktac
Also bei photohaus.de (Hamburg) gibt es derzeit eine gebrauchte D50 für 299,00 EUR. 14 Tage Rückgaberecht und 1 Jahr Händlergewährleistung inklusive.

P.S.: Nein, ich habe mit dem Laden nichts zu tun und bekomme keine Provision.

Verfasst: So 21. Okt 2007, 21:53
von Andreas G
samantha hat geschrieben:ja in der Tat war das mächtig viel "Fach-Latein"...
Da müssen wir noch lernen uns zurückzunehmen. ;) Wenn du etwas nicht verstehst, dann einfach nachfragen, dafür ist das Forum da.
samantha hat geschrieben:Irgendwie wünsch ich mir ja doch einen "Einfache" wo man einschaltet, sein Zeugs einstellt je nach Licht etc und los knipst :)
Das hört sich nach eine D40 an, da sie dafür Motivprogramme hat, haben die anderen zwar auch, aber sie bearbeitet die Bilder stärker. Das führt dazu, dass du dich am Anfang nicht so viel um die Bilderverarbeitung am Computer kümmern musst.
samantha hat geschrieben:und dadurch das ich mich mit den Objektiven nocht nicht großartig auskenne, sollte ich wohl Besser Anfangs auf ein KIT zurückgreifen...
N, dafür sind wir ja da. Wenn das Budget es zulässt, lass das Kitobjektiv bei beim Händler und nimm dafür das 18-200VR.

Mit der Kombination D40 und 18-200VR machst du sicherlich nichts verkehrt und kannst die ersten Schritte in der DSLR Welt machen.

Gruß
Andreas