Seite 2 von 2
Verfasst: Mo 9. Dez 2002, 18:34
von dida
Bei Minusgraden geht mein EN EL 1 (Akkuleinchen) bedeutend schneller in die Knie. Ich warte sehnlichst auf 2 bestellte EN(G)EL (gruss an Peter, falls Du´s liest);
gruss,dida
Verfasst: Mo 9. Dez 2002, 20:03
von Koarl
Hi!
ich fliege demnaechst fuer 3 Monate nach Suedthailand Urlauben!
Wie sieht's bei Hitze mit den Nikons aus? Meinen bisherigen Kameras hat's nicht geschadet, also mute ich auch der 5700er das volle Programm zu, es sei denn, mich ueberzeugt hier jemand vom Gegenteil
Sers
Koarl
Verfasst: Mo 9. Dez 2002, 20:49
von Stefan Bock
Also, soweit ich weiss verkauft Nikon Japan kein speziell modifiziertes Modell für die Gegend

.
Gruß, Stefan
Verfasst: Di 10. Dez 2002, 17:39
von ebremer
Also mir ist es voriges Jahr im Winter mit meiner 880 passiert, dass nichts mehr ging (hatte die Kamera in einer Fototasche). Erst als ich wieder im Warmen war, funktionierte die Kamera wieder.
Gruß Elke
Verfasst: Di 10. Dez 2002, 21:10
von Stefan Bock
Ich habe heute die CP 4500 bei minus 12 ° Celsius eine dreiviertel Stunde draussen benutzt. Der Auslöser ging schon sehr schwer zu drücken, aber sonst hat alles geklappt.
Gruß, Stefan