Seite 2 von 2
Verfasst: So 7. Okt 2007, 14:24
von Elwood
Hanky hat geschrieben: Oder denkst du die beiden setzen sich nun hin und schreiben eine 40seitige Ausarbeitung um alle Eventualitäten der Portraitfotografie abzudecken ? (die am Ende dann eh niemand liest ...)
Wenn hier einer
alle Eventualitaeten der Portraitfotografie
auf nur 40 Seiten zusammenfassen kann, wuerde ich das bestimmt
lesen und auswendig lernen.

Also ran!
Ich glaube die Frage ging aber eher in Richtung Technik und
den Einstellung des SB800. Vielleicht als Aufhellblitz.
Ich kann dazu leider nicht so viel sagen weil ich mich zuwenig
mit dem SB800 beschaeftige.
- Juergen -
Verfasst: So 7. Okt 2007, 15:00
von weinlamm
Ich glaube alleine über die Frage TTL oder TTL-BL könnte man 40 Seiten schreiben...

Verfasst: So 7. Okt 2007, 16:24
von -max-
weinlamm hat geschrieben:Ich glaube alleine über die Frage TTL oder TTL-BL könnte man 40 Seiten schreiben...


Verfasst: Di 9. Okt 2007, 20:06
von Thomas G.
meine Frage bezog sich tatsächlich in erster Linie auf die Technik.
Habe mal etwas von ISOautomatik in diesem Zusammenhang gelesen. Sollte ich bei der Verwendung eines Bouncers oder einer Lumiquest-Softbox am Blitzgerät bei den Einstellungen etwas beachten?
Verfasst: Di 9. Okt 2007, 20:52
von weinlamm
Bei Portrait solltest du nach Möglichkeit die Iso-Automatik aus schalten. Auch wenn ich die sonst standardmäßig an habe, mache ich die bei Portrait aus! Du hast nur dann die Kontrolle, wenn möglichst alle Automatiken an der Kamera aus sind.
Blitzen: nach Möglichkeit nicht direkt ( selbst mit Bouncer nicht ). Möglichst helle und farbneutrale Wände zum Reflektieren suchen. Bei TTL sollte da nicht so viel zu beachten sein... ggf. nach Histogramm und deinen Wünschen korrigieren. Merkst du dann schon, wenn du anfängst.

Verfasst: Do 11. Okt 2007, 13:55
von dd
Hallo Thomas,
ich versuche mal etwas beizutragen, obwohl Portraitfotografie ein sehr breiter Bereich ist.
50mm oder 105mm gehen beide. Ich persönlich nehme am liebsten 85mm würde also an deiner Stelle das 105er nehmen. Draußen würde ich im Normalfall ohne Blitz fotografieren, dann Kamera auf A und vielleicht Blende 4.
Den SB800 würde ich weder mit Bouncer noch mit Lumiquest Softbox direkt für Portraits nehmen. Ich würde mich als Fotograf vor eine weiße Wand stellen und den Reflektor des SB800 nach hinten zur Wand drehen. Dadurch bekomme ich ein weicheres Licht, das von der großen Wandfläche reflektiert wird.
Ich habe ein paar meiner Portraits hier:
Portraitfotos dd bei Panthermedia
Wenn du magst kannst du ja mal durchschauen und ein paar gezielte Fragen stellen.
Gruß
Dirk