Seite 2 von 5

Verfasst: Mi 12. Sep 2007, 18:44
von Dengold
Hi Andreas,

ich mache nur Spaß!
Machst du immer ungeheuerlich ernst nehmen?

Ich weiß, dass es Demo und nichts ernst nehme!
Ich bin nicht zu blöd! Und ich bin 18 Jahre lang als Fotograf und weiß nichts davon? Unsinn!

Und du bist wahrscheinlich eine wahren Dynamikumfang-Fetischist!
Und ob, da ich darüber lache? Das mache ich nicht!

Dengold

Verfasst: Mi 12. Sep 2007, 18:45
von Andreas H
Dengold hat geschrieben:ich mache nur Spaß!
Machst du immer ungeheuerlich ernst nehmen?
Ich komme aus Norddeutschland. Hier wird alles ernst genommen.

Grüße
Andreas

Verfasst: Mi 12. Sep 2007, 19:14
von zappa4ever
Andreas H hat geschrieben:
Dengold hat geschrieben:ich mache nur Spaß!
Machst du immer ungeheuerlich ernst nehmen?
Ich komme aus Norddeutschland. Hier wird alles ernst genommen.

Grüße
Andreas
Warst du heute schon im Keller :bgrin:

Verfasst: Mi 12. Sep 2007, 19:15
von papagei2000
Ich bin ja eigentlich nicht so der Hypetyp aber das Foto von dem Trompeter
ist doch wirklich unglaublich !! Klar sieht man ein wenig Rauschen aber man muß sich vor Augen halten das, dass 6400 ISO sind,also meine D2X rauscht bei ISO 800 mehr !!

Gruß
Sven

Verfasst: Mi 12. Sep 2007, 19:34
von alexis_sorbas
Moin zusammen,

solche Diskussionen sind zwar nicht mein Fall,
und genaues weiss man noch nicht... aber wenn ich mir das 3200 ASA Bild anschaue, ist meine D2X bei 800ASA absoluter "Schrott" dagegen... auch bei "Entwicklung" in NC/NX... :o

Das bestärkt meine Hoffnung, das doch noch in absehbarer Zeit eine 20MP D3X kommt... mit "Entrauschung" allein kann ich mir die Bildqualität kaum vorstellen ...

Wie gesagt... eine 20MP "FX", die bei 200ASA einen ähnlichen "Rauschpegel" hat wie die D2X bei 100ASA...
scheint zumindest nach diesen Bildern (vorbehaltlich ihrer praktischen Aussagefähigkeit) doch schon (in absehbarer Zeit, max. 2-3 Jahre) möglich zu sein...
Und ich hätte auch gern einen höheren Dynamikumfang und mindestens 14Bit... und 6,5k€ würde ich auch dafür geben... und 5fps reichen mir völlig...
(das "billigste" Digiback mit 18MP ist deutlich teurer... noch...).. und 22MP liegen derzeit bei 12k€...

Ich denke mal, das das Sensordesign da wohl nicht ganz unbeteiligt zu sein scheint...

mfg

Alexis

p.s.: ja, ja, ich weiss... ich wiederhole mich...

Verfasst: Mi 12. Sep 2007, 19:48
von Andreas H
zappa4ever hat geschrieben:
Andreas H hat geschrieben:
Dengold hat geschrieben:ich mache nur Spaß!
Machst du immer ungeheuerlich ernst nehmen?
Ich komme aus Norddeutschland. Hier wird alles ernst genommen.

Grüße
Andreas
Warst du heute schon im Keller :bgrin:
Klar, im schalldichten Lachraum.
papagei2000 hat geschrieben:Ich bin ja eigentlich nicht so der Hypetyp aber das Foto von dem Trompeter
ist doch wirklich unglaublich !! Klar sieht man ein wenig Rauschen aber man muß sich vor Augen halten das, dass 6400 ISO sind,also meine D2X rauscht bei ISO 800 mehr !!
Das erklärt zumindest warum du dich von der D2x trennen willst. ;)

Aber nun mal im Ernst: ohne zu wissen wie die kamerainterne Rauschunterdrückung nun so arbeitet, wie sie eingestellt war und wie das Licht rund um den Trompeter war kann man doch eigentlich keine Aussage treffen, oder?

Warten wir doch mal ab bis die ersten NEFs aus zuverlässigen Quellen (Sven?) verfügbar sind. Dann ist immer noch Zeit für eine forenweite La Ola.

Grüße
Andreas

Verfasst: Mi 12. Sep 2007, 20:05
von alexis_sorbas
Ich nochmal...

Wat mir da so auffällt...
Außerdem hat dieses Sensordesign die bislang schlechteste Ausnutzung der Fläche. Die einzelnen Photosites müssen in einer Reihe unter der Mikrolinse angeordnet sein, haben also nur einen Bruchteil der Fläche wie bei einem Bayer-Sensor mit gleicher Pixelzahl.

Auf das Rauschen bin ich gar nicht neugierig.
Das war aus dem Sensor-Fred... Hat die D3 denn überhaupt ein solches Sensor-Design?
Oder ist da noch/schon was anderes "drin"?

Fragen über Fragen... :(( ich glaube, ich warte es einfach ab... :wech:

mfg

Alexis

Verfasst: Mi 12. Sep 2007, 20:10
von xebone
@AndreasH

Ich will hier wirklich keine Rauschdebatte lostreten - und ich war noch nie einer dem das Rauschverhalten jetzt weiss gott wie wichtig ist,
aber ich kann dir absolut nicht beipflichten das es ähnlich ist wie bei D40 und D200 Neuvorstellung.

Die D3 Bilder (soweit man das von den samples sehen kann) sind im Rauschen um Dimensionen besser und es ist wirklich für mich erstmal ein richtig deutlicher Sprung erkennbar. IMHO!

Verfasst: Mi 12. Sep 2007, 20:38
von quarks
Hallo zusammen,

wenn ich unterstelle, daß dies die ausgesucht besten Aufnahmen der D3 sind, die bisher gemacht wurden, bin ich schon enttäuscht. Mir gefällt davon eigentlich kein einziges.
Wenn das meine Aufnahmen wären, hätte ich vemutlich bis auf Bild 3 + 6 keines veröffentlicht. Und nur bei #6 finde ich die Schärfe und den Schärfeverlauf gut. Auch wenn mir die Bilder nicht so gut gefallen, kann man wenigstens unterstellen, daß das Rauschverhalten sich tatsächlich deutlich verbessert haben dürfte. Jedenfalls hoffe ich, daß es bald NEFs zum Download gibt und wir uns dann ein besseres Bild machen können (vorausgesetzt die RAW Files lassen sich auch mit den aktuellen Tools öffnen).

Gruß
Marcus

Verfasst: Mi 12. Sep 2007, 20:42
von jsjoap
xebone hat geschrieben:@AndreasH

...Rauschdebatte !........
:alcohol:

Jetztmal "ernsthaft", die BSP-Bildchen sehen schon vielversprechend aus. Besonders der junge Mann an der Trompete.

Ich bin jedenfalls schon gespannt, die Kamera gerade auf High-Iso-Tauglichkeit selber zu testen. Es bleibt spannend, bzw wird immer spannender...... ;)

Gruß
Jürgen