Seite 2 von 2
Verfasst: Mo 10. Sep 2007, 17:58
von zappa4ever
Peter, ich werde dich nicht steinigen, da ich mir das Tamron ebenfalls zugelegt habe (und parallel das 18-70 habe). Ich hab mich aber erst getraut, nachdem ein guter Freund es mir angeboten hat und ich es ausgiebig testen konnte.
Ich sehe es ähnlich, das Tamron ist nirgendwo schlechter und hat 1 Blende mehr, aber auch nur 28mm nach unten. Andererseits ist auch das Nikkor nicht viel schlechter als das Tamron, sie nehmen sich beide nicht viel. Also wenn man ein 12-24 besitzt, oder sicher ist die 18mm nicht zu brauchen, dann ist es klasse. Hier aber, bei Einstieg ist ein 18-70 imho besser geeignet, da es einfach den attraktiveren Brennweitenbereich hat.
Ich werde es mal ausgiebig beobachten die nächste Zeit, welcher Linse ich den Vorzug gebe. Größeere Blende <==> größerer Brennweitenbereich.
Überraschend war der extrem schnelle AF des Tamrons, trotz Stangenantrieb.
Re: DAS richtige Objektiv...???
Verfasst: Do 13. Sep 2007, 18:06
von actaion
phil.mac hat geschrieben: Ins auge gefasst habe ich das AF 17 - 80 3,5-4,5 von Nikon welches man schon für 200 € bei ebay bekommt.
kriegst Du hier im Forum in der Rubrik Verkauf, (oder auch unter DSLR-Forum.de), werden regelmäßig welche angeboten, mittlerweile meist sogar unter 200€.
Ansich ist die Linse ganz gut, allerdings produzieren viele Exemplare Backfocus im WW-Bereich.
Unproblematischer, optisch noch einen Tick besser, und nur halb so teuer ist das Nikon DX 18-55.
Dafür ist letzteres allerdings lichtschwächer, geht nur bis 55 statt bis 70, ist etwas billiger Verarbeitet, hat nur Spar-AF-S, und kommt ohne GeLi im Lieferumfang.
Re: DAS richtige Objektiv...???
Verfasst: Do 13. Sep 2007, 19:26
von zappa4ever
actaion hat geschrieben:
Ansich ist die Linse ganz gut, allerdings produzieren viele Exemplare Backfocus im WW-Bereich.
ist das so ? Ich hatte selbst zwei und kenne mehrere Leute de eins haben. Davon habe ich noch nichts gehört.
Zudem ist es wohl die meistverkaufte Linse bein Nikon in den letzten Jahren und noch kein Thread hier im Forum oder im Nachbarforum dazu. Oder war das vor meiner Zeit , also vor mehr als 3 Jahren ?
Inwiefern ist das 18-70 denn
problematisch ?
Verfasst: Fr 14. Sep 2007, 00:37
von PeterB
zappa4ever hat geschrieben:Peter, ich werde dich nicht steinigen, da ich mir das Tamron ebenfalls zugelegt habe (und parallel das 18-70 habe).
Ich sehe es ähnlich, das Tamron ist nirgendwo schlechter und hat 1 Blende mehr, aber auch nur 28mm nach unten. . Größeere Blende <==> größerer Brennweitenbereich.
Überraschend war der extrem schnelle AF des Tamrons, trotz Stangenantrieb.
Ich habe Deinen Beitrag mal auf die für mich spannenden Beiträge zusammengeschrumpft, und ich hoffe, Du siehst das nicht als Urkundenfälschung an!

Ich war erst etwas verwirrt wegen der "nur einen Blende", aber das stimmt ja nicht, weil die 2.8 DURCHGÄNGIG ist. Ich mache "Konzertfotos" für die Zeitung. Da ist eben das 18-70 in Sachen Lichtstärke Käse. (Sonst nicht!!) Ich komme gerade von einem Konzert in eher ungewohntem Rahmen. Die Location ist neu, und ich saß direkt vor den Musikern (was ich überhaupt nicht mag). Da hätte ich "18" gebraucht. Also habe ich meinen Platz mit einer sehr ansehnlichen Frau getauscht.

Ging "28". So what?
Ja, und der AF ist keinen Deut langsamer als beim 18-70. Jaa. für die Puristen: 1/100

Aber für mich ist das kein Thema: Ich fixe eh den AF Tage vorher und warte dann sekundenlang auf den "Knips".
Ganz kurz EDIT: Ich behaupte, 90 - 99 % der Backfocusse schauen durch den Sucher.

Verfasst: Fr 14. Sep 2007, 00:56
von zappa4ever
Ich war halt letztens am See und hatte nur kamera und 1 Objektiv dabei, das tamron. Den Standpunkt konnte ich nicht weiter zurückverlegen, da war dann Wald und das gegenüberliegende Ufer mit den Spiegelungen im See hab ich mit den 28 halt nicht so gut hinbekommen. Da wären die 18 mm besser gewesen. Im Gleichen Brennweitenbereich hat das 18-70 bei 28 mm Blende 3,8, bei 35 imho 4,2 und dann 4,5. Das ist im Mittel eine Blende, um Zehntel streite ich nicht.
Also wenn man ein funtkionierendes Tamron erwischt ist es schon klasse. Ich kann über die Serienstreuung nix sagen, ist mein erstes Tamron, war aber nach Aussage vom Vorbesitzer 2x zum Justieren bei Tamron.
Trotzdem sehe ich das 18-70 nach wie vor als besseren Allrounder, allein schon wg. der Brennweite. Da ich das 12-24 habe ist das kein so ein Problem.
Re: DAS richtige Objektiv...???
Verfasst: Fr 14. Sep 2007, 01:09
von actaion
zappa4ever hat geschrieben:actaion hat geschrieben:
Ansich ist die Linse ganz gut, allerdings produzieren viele Exemplare Backfocus im WW-Bereich.
ist das so ? Ich hatte selbst zwei und kenne mehrere Leute de eins haben. Davon habe ich noch nichts gehört.
Zudem ist es wohl die meistverkaufte Linse bein Nikon in den letzten Jahren und noch kein Thread hier im Forum oder im Nachbarforum dazu. Oder war das vor meiner Zeit , also vor mehr als 3 Jahren ?
Inwiefern ist das 18-70 denn
problematisch ?
ich hatte 2 und war bei beiden so. und hier im Forum und noch mehr in den andern (z.B. dslr-forum) gibts zahlreiche weitere solcher Berichte.
Vom 18-55 hingegen habe noch nichts derartiges gehört.
Verfasst: Fr 14. Sep 2007, 01:20
von zappa4ever
Mal ganz davon abgesehen, dass ein BF oder FF kein systemimmanentes Problem des 18-70 sein kann, da dies bekannt wäre, ist das ein Fall für den Service.
Wenn es sich nicht gerade um ältere Stangenobjektive (Bsp. 50/1,4 Non-D) handelt, wird das mit Sicherheit von Nikon erledigt. Es gab auch immer mal wieder Probleme wie beim Tamron 17-50, das in bestimmten Bereichen nciht richtig funktioniert (haben sie anscheinend inzwischen im Griff) oder beim Tamron 28-75 wo die Übersetzung des Stangenantriebs so hoch ist, dass es sehr genau justiert werden muss. Nur von solchen systematischen Problemen ist mir hier nichts bekannt. Vielleicht kann ja mal einer der schon länger dabei ist was dazu sagen ?
Ich kann mich in den letzten 2 Jahren an keine Fehlfokus Diskussion erinnern beim 18-70 die nicht auf einen Defekt oder Fehler des Faktors Mensch zurückzuführen gewesen wäre.
Wenn ich mich jetzt täusche, leiste ich gerne Abbitte, aber mir ist genauso wie Andreas h. eigentlich daran gelegen, solche Mythen nicht entstehen zu lassen.
Verfasst: Fr 14. Sep 2007, 02:04
von Andreas H
zappa4ever hat geschrieben:Ich kann mich in den letzten 2 Jahren an keine Fehlfokus Diskussion erinnern beim 18-70 die nicht auf einen Defekt oder Fehler des Faktors Mensch zurückzuführen gewesen wäre.
Ich auch nicht.
Das 18-70 hat nach meiner Erfahrung eine erstaunlich gute und ausgewogene optische Leistung, wenn man mal die Verzeichnung ausklammert. Es ist etwas wackelig (wie alle Zooms mit doppeltem Auszug), der Zoomring läuft etwas hakelig, aber es scheint durchaus haltbar zu sein.
Ich habe auch keinen Beleg dafür gefunden daß das kleine 18-55 optisch besser wäre.
Grüße
Andreas