Seite 2 von 3
Verfasst: Mi 15. Aug 2007, 13:15
von actaion
dann nimm ruhig beide. Ich selbst benutze das 50er zwar auch etwas weniger seit ich auch ein 85er und ein 28-70/2,6-2,8 habe, aber trotzdem kommt das 50er auch immer wieder mal an die Reihe. Und es ist so schön klein, dass es immer mit in die Tasche passt, und so schön günstig, dass es sich auch bei nicht ganz so häufigem Einsatz lohnt.
Verfasst: Mi 15. Aug 2007, 13:30
von Michael_Leo
also wie schon von anderer Seite empfohlen würde ich eher zur Kombination aus 2/35 und 1,8/85 neigen (die ich auch persönlich habe) da das 35er einfach etwas mehr Möglichkeiten indoor bietet.
Verfasst: Mi 15. Aug 2007, 13:32
von alexi
Wenn man ein 17-55/2.8 hat, würde doch das 35er doch eher weniger Sinn machen (ausser man bewegt sich mehr und das Auge wird geschult). Sehe ich das richtig?
Verfasst: Mi 15. Aug 2007, 15:33
von zyx_999
Wenn Du einen guten Paketpreis bekommst, spricht IMO auch nichts dagegen beide zu nehmen. Das 85er als Portraitobjektiv ist sowieso nie verkehrt und im Paket dürfte Dich das 50er auch kaum mehr als 100 € kosten. Die von mir aus wenigen Fälle, in denen Du es dann verwendest, rechtfertigen zu diesem Preis dann die Anschaffung.
Gruß - Klaus
Verfasst: Mi 15. Aug 2007, 21:35
von KAY
ist zwar nicht ganz das thema, aber da hier das 35er öfter erwähnt wurde...
alexi hat geschrieben:Wenn man ein 17-55/2.8 hat, würde doch das 35er doch eher weniger Sinn machen (ausser man bewegt sich mehr und das Auge wird geschult). Sehe ich das richtig?
wenn man mit dem 17-55 arbeitet, macht das AF 35 wenig sinn (außer größe und gewicht oder ab f8-11),
da offen meiner meinung nach erst ab f2.8 zu gebrauchen (hatte 2 versionen und wieder verkauft).
auch das bokeh des AF 35 gefällt mir nicht so, das des 17-55 sieht schöner aus.
interessanter ist ein MF 35/1.4, gut ab f2 oder ein gutes sigma 30/1.4, ähnlich gut
wie das MF 35/1.4 bei f2, aber kontrastreicher und knackiger bei f1.4.
sieht man mal von der randunschärfe des sigma ab, gefällt mir die linse auch wg. des bokehs.
das zeiss 35/2 kenne ich leider noch nicht...
die kombination 30/35 und 85 ist wirklich gut,
ein 50er vermisse ich äußerst selten.
Verfasst: Do 16. Aug 2007, 08:22
von die Zwei
Zeiss bietet ja auch noch ein 25/2.8 an...
Verfasst: Do 16. Aug 2007, 15:57
von dd
Hallo,
ich fand eigentlich 50mm früher bei Analogkameras immer etwas langweilig, jetzt entsprechen sie einem leichten Tele mit früher 75mm und machen für mich für Portraits durchaus Sinn. Ich selbst habe und würde auch wieder empfehlen:
85/1.8
50/1.8
24/1.8 (von Sigma)
Gruß
Dirk
Verfasst: Do 16. Aug 2007, 16:07
von jsjoap
Ich hab das 50/1.4 und das 85/1.8 neben meinem 35-70/2.8.
Ich hab sie deswegen, weil es mir um die Lichtstärke ging. (Konzertfotografie, AVL). Das 85er habe ich erst seit zwei Wochen, und noch nicht wirklich im Ernstfall eingesetzt mangels Gelegenheit. Wird aber in den nächsten Wochen kommen. Das 35-70/2.8 ist eine absolut klasse Optik, aber manchmal leider etwas "lichtschwach" und am oberen Ende zu kurz. Deswegen als Ergänzung das 85er. Das 50er nutze ich gerne für Portrait auf kurze Distanz.
Wenn die zwei Objektive zu einem günstigen Kurs zu erstehen sind, kannst Du eigentlich nichts falsch machen!
Gruß
Jürgen
Verfasst: Do 16. Aug 2007, 21:54
von donholg
Sowohl das 35 f2, als auch das 50 f1,8 und das 85 f1,8 bieten für den Preis viel Leistung und Spaß.
Alle drei sind einmal abgeblendet schon sehr scharf und kontrastreich und kosten erfreulicherweise nicht sehr viel.
Schon für 600€ bekommt man das Dreierpack und hat damit imho ein gutes Festbrennweitenpaket.
Verfasst: Mo 20. Aug 2007, 20:42
von DiWi
So, jetzt brauch ich erst einmal eine neue Fototasche
Ich habe heute Morgen beide Objektive bei meinem Händler nach einem Kurztest abgeholt. Sowohl das 50er als auch das 85er sind beeindruckend und ihr Geld Wert. Mein Händler hat mich gleich zu einem Test animiert: Man ziele auf die Lüfterreihe des Dresdner Bank Hochhauses im obersten Geschoß (ca 290m Entfernung). Mit bloßen Auge sieht es aus als ob dort dunkel graue Fenster sind. Bei Offenblende habe ich nun das 85/1.8 mit dem Kit Objektiv 18-135 verglichen:
Mit dem Kit Objektiv sind die Lüfterlamellen erkennbar, jedoch recht verwischt. Das 85/1.8 dagegen löst die einzelnen Lammellen klar auf.
Gruß Dirk