Seite 2 von 2

Verfasst: Mo 2. Apr 2007, 13:26
von Castor
zappa4ever hat geschrieben:Kann sein, dass ich dich missverstanden habe. Mach doch mall ne Skizze wie du dir das vorstellst.
Bitte nicht über die Skizze lachen, nur wenn ich das mit einen Grafikprogramm mache, dauert es 100 Jahre und ewig. ;)

Bild

Verstehst du mich jetzt Roland? Ich hoffe es ist verständlich dargestellt ;)

Das müsste doch halten. Oder? Eine andere Idee habe ich nicht, wie man das Problem sonst lösen könnte :no:

lg Markus

Verfasst: Mo 2. Apr 2007, 13:46
von StefanM
Das wird mit Sicherheit wackeliger als ohne. Wieviel das ausmacht und ob es nur theoretisch nachweisbar ist, wird wohl nur eine Versuchsreiche klären.

EDIT: Ich meine mit wackeliger nicht, daß es statisch nicht hält, ich sehe eher ein Problem bei Schwingungen.

Verfasst: Mo 2. Apr 2007, 16:22
von zappa4ever
Das hatte ich befürchtet, war nur durch deine 5 mm verunsichert ob du nicht etwas in der Höhe machen willst.

Imho wird das nix. Die statische Sicherheit ist sicher nicht das Problem, obwohl die beiden Verschraubungen sicher nicht optimal sind. Aber du hast es mit einem Schwingungssystem zu tun, und da ist diese Konstruktion eine einzige Katastrophe und führt sämtliche Stabilität im System ad absurdum.

Lass es sein.

Übrigens ist die Skizze klasse und in keinster Weise zum Lachen :super:

Verfasst: Mo 2. Apr 2007, 17:08
von Castor
zappa4ever hat geschrieben:Übrigens ist die Skizze klasse und in keinster Weise zum Lachen :super:
Danke :)

Ja dann lass ich es. Habe eh auch einen kleinen Fehler in der Skizze gemacht, weil ich die Verlängerungsplatte ganz unter den Objektivfuss zeichnen hätte sollen. Sie ist zu kurz gezeichnet. ;)

Jetzt ändere ich es aber nicht mehr :)

Dann werde ich mich wohl nach etwas besserem umsehen müssen. Mal sehn was mir so einfällt :hmm: