Bildbetrachter mit Farbmanagement

Die Rubrik für Alles, was mit der farbrichtigen Ausgabe eurer Bilder durch Monitor, Druck und Belichtung zu tun hat

Moderator: pilfi

Arkadiy
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1404
Registriert: Sa 3. Dez 2005, 16:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Arkadiy »

Mir sind beide, xnview und faststone zu überladen mit Funktionen.. sind mit CM auch ziemlich langsam.. da ist der Leuchttisch von Nikon Capture nicht viel langsamer.
Irfanview mit CM, das wäre schon schön...

Arkadiy
Das Wichtigste ist, dass das Bild einem selber gefaellt!
Ein Luxus, den man sich als Amateurfotograf leisten kann.
- Jürgen "Elwood"


Fotos: Arkadiy.de/foto
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

IrfanView und XnView schenken sich wohl kaum was.
Faststone finde ich auch überladen.

Und XnView ist bei mir auch richtig schnell (außer bei NEF, aber darum ging es ja nicht)

Achja: Danke Oskar, jetzt hab sogar ich es gefunden :super:
Gruß Roland...
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

In Faststone finde ich die Zweimonitorunterstützung sehr praktisch!
Wir nutzen ihn auf unseren Fotogruppentreffen, wenn wir rasch zur Demonstration ein Bild in SW umwandeln, den Kontrast oder die Sättigung erhöhen möchten.
Das geht alles in der Vollbildansicht, indem man die Maus an einen Bildrand bewegt und dann in Sekundenschnelle die Ergebnisse sieht.

Außerdem unterstützt er NEFs in halber Auflösung zu Öffnen und gewinnt dadurch extrem gegenüber den anderen Programmen an Geschwindigkeit.
Für einen reinen Betrachter mit Diashowfunktion finde ich das sehr hilfreich.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Antworten