Hallo,
so hart wie's klingt, aber ich an deiner Stelle würde die MDs in die Tonne treten und auf CF-Karten umstellen. Die Zeiten in denen MDs mal günstiger waren als große CFs sind weitgehend vorbei und ansonsten haben MDs eigentlich nur Nachteile gegenüber CFs.
An den MDs ist nichts sinnvoll zu reparieren, die sind wie eine normale Festplatte auch, reif für die Tonne, wenn sie mal zu spinnen anfangen. Ohne Garantie fürchte ich wird es sich nicht mehr lohnen.
Gruß Michael
D70 produziert Schrott beim Speichern
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Also ganz ehrlich, hanky, auch wenn das Teil Geld gekostet hat, würde ich mir den Stress nicht antun und das MD im Mülleimer entsorgen. Ist es wirklich den Ärger und die Mühe wert genauso wie das Risiko dass ein paar richtig gute Aufnahmen auf immer verschwunden sind ?Hanky hat geschrieben: ...also das MD läuft an insgesamt 4 PCs und 3 Kameras überhaupt nicht, sollte wohl auf einen Defekt hindeuten![]()
...Ok, danke für den Tip, ich werde mal saugen lassen![]()
Wie kann man ein MD, das so kryptischen Unsinn auf der Platte hat wieder flott bekommen? Wie formatieren, wenn nicht mal der PC das Teil akzeptiert von der D70 ganz zu schweigen ?![]()
War das das MD, dass du gerade gekauft hattest. Ich würde das Ding dem Verkäufer unter die Nase halten.
Ich hatte das Problem ja genauso mit einer xD Speicherkarte. Ich konnte sie zwar noch umtauschen, aber meine Frau wollte die Kamera nicht mehr benutzen, wiel ca. 200 Bilder weg waren. Dafür hat sie jetzt eine Nikon...
Gruß Roland...
Vorweg: Ich bin kein Linuxexperte und hab eigentlich auch keine Ahnung von Linux!Hanky hat geschrieben: Wie kann man ein MD, das so kryptischen Unsinn auf der Platte hat wieder flott bekommen? Wie formatieren, wenn nicht mal der PC das Teil akzeptiert von der D70 ganz zu schweigen ?![]()
Ich habe mal eine CD, die unter Windows nicht mehr auslesbar war und direkt einen Bluescreen verursachte, mit Knoppix noch ansprechen und auf eine Festplatte kopieren können. Das hat zwar fast einen Tag gedauert, weil anscheinend die Fehlerkorrektur des Laufwerkes hoffnungslos überfordert war, aber einen Großteil der Bilder darauf konnte ich so retten (ca. 30% waren Müll).
Du könntest Dir also ein Knoppix runterladen. Falls Du Knoppix nicht kennst, das ist ein von CD lauffähiges Linux, das an Deiner Rechnerkonfiguration erstmal nix ändert. Es läuft halt nur etwas langsamer...
Wenn Du da den Datenträger angesprochen bekommst und nicht weiter kommst, findet sich hier sicherlich ein Linuxkindiger, der Dir weiterhilft

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8512
- Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
- Wohnort: Fränkische Schweiz
- Kontaktdaten:
ich habe den Verkäufer aus den Forum gestern schon angeschrieben, denn ich möchte vom Kauf zurücktreten. Ich hoffe, daß er keine Probleme macht.zappa4ever hat geschrieben:War das das MD, dass du gerade gekauft hattest. Ich würde das Ding dem Verkäufer unter die Nase halten.
@Stefan - Linux habe ich leider nicht, den Aufwand lohnt es wahrscheinlich auch wieder nicht.

Nun, das kann Nikon Dir selbstverständlich sagen: LinkHanky hat geschrieben: Andere Frage: wieviel GB an CF verkraftet denn die D70 ? 2GB, 4GB ?
Zitat von der Supportseite hat geschrieben:Der neuere Formatierungsstandard ist FAT32. Dieser erlaubt deutlich größere Speichergrößen über 2 GB hinaus. Die Nikon D2-Serie, die D200, D100, D80, D70 / D70s, D50, D40, COOLPIX 8800, 8700 und 8400 unterstützen sowohl FAT 16 als auch FAT32.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Mir ging es nicht nur darum, vielleicht noch ein Bild davon zu retten, er wollte ja auch wissen, ob man es irgendwie nochmal formatieren könnte.zappa4ever hat geschrieben:Beim Vorschlag von Stefan handelt geht es wohl eher auch darum Bilder zu retten. Wenn nicht ==> Müll
EDIT: BTW, mir schien es nur, als ob Hankys Herz da irgendwie dran hängt. Den Aufwand würde ich nur betreiben, wenn da ein Bild drauf ist, dem ich eine Gursky-Erlöspotential zuschreiben würde oder mein Kind soooo süß gelächelt hat. Ansonsten sind MDs heute völlig überflüssig. Mit 2GB kommt man in der D70 weit und für 35-40 Euro bekomme ich eine Sandisk Ultra II - was soll der ganze Kampf da?
@Hanky: Was für ein MD ist das eigentlich? Wie groß?