Befürchte, dass das 630er aktuell nicht oder überhaupt garnicht mehr lieferbar ist. Z.Zt. sehe ich nur das 635er (das hat aber Klappverschlüsse - wie mein SUUUUUPER-631er - nochmal zum 57. Mal 1000 Dank an Roland).
Falls Du genauere Infos bzgl. tats. Maßzahlen bei Velbon suchst, erspare ich Dir die immer sehr hilfreiche Forensuche.
Gugsd Du HIER. Da hat sich David die Mühe gemacht, ordentliches Zahlenmaterial zum Thema Velbon zu sammeln.
Gruss - Klaus
[Kaufberatung] Stativ+Kopf
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Wegen des Velbon ruf mal bei 24traders.net an. Die haben wenigstens Ahnung und versprechen nix was sie nicht halten können. Sind aber ein paar € teurer als z.B. Erhardt.
hab super Erfahrungen gemacht und StefanM kann das bestätigen.
Getriebeneiger ist nicht schlecht. Etwas langsamer aber dafür exakter. Wohl auch teurer, damit durchbrichst du deine 300€ Grenze.
Allerdings ist bei dem gewicht eines Getriebeneigers ein schwereres Stativ u.U. sinnvoll. Zuerst einmal ist der Vorteil eines leichten Stativs teiweise weg mit dem Neiger und 2. wird es dann doch eher kopflastig, auch beim Transport.
hab super Erfahrungen gemacht und StefanM kann das bestätigen.
Getriebeneiger ist nicht schlecht. Etwas langsamer aber dafür exakter. Wohl auch teurer, damit durchbrichst du deine 300€ Grenze.
Allerdings ist bei dem gewicht eines Getriebeneigers ein schwereres Stativ u.U. sinnvoll. Zuerst einmal ist der Vorteil eines leichten Stativs teiweise weg mit dem Neiger und 2. wird es dann doch eher kopflastig, auch beim Transport.
Gruß Roland...
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 607
- Registriert: Di 17. Sep 2002, 23:51
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Wieso wird das mein Händler nicht haben? Liefert die Firma nicht nach Österreich?Pavel hat geschrieben:wird dein händler nicht haben.

Danke für die vielen Stores aber da ich ja aus Wien bin fang ich damit nur bedingt etwas an.

Läuft das 630 generell aus oder ist es derzeit nur so vergriffen? Würde noch die 635 Alternative zu haben sein aber diesen Spannverschlüssen an den Beinen traue ich irgendwie nicht. Ok insgesamt schwerer ist natürlich schlecht also werde ich sehr sicher beim KB-1 bleiben und nicht zu einem Getriebeneiger greifen.
D7200@BG+D200@BG+18-200VR+Sigma Art 18-35/1.8+Sigma 10-20+50/1.4+85/1.8+SB800; CP4500
- Der Bochumer
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 142
- Registriert: Mo 28. Mär 2005, 15:08
- Wohnort: Bochum
In Deutschland vertreibt Benro offiziel deren Produkte nur über photosupply.de.sirweasel hat geschrieben:Wieso wird das mein Händler nicht haben? Liefert die Firma nicht nach Österreich?Pavel hat geschrieben:wird dein händler nicht haben.![]()
Dr. Lang (7dayslive.de) importiert die Sachen selbst aus China (deswegen etwas billiger als photosupply).
Bis jetzt ist kein anderer Onlineshop und Händler mit Benros hier in Deutschland aufgefallen, du hast ja auch gesehen, dass die Sachen bei geizhals.at nicht aufgelistet sind. Auch keine andere Preissuchmaschine zeigt dazu was an, google/froogle findet da auch nichts.
Ich vermute dass die Situation in Österreich ähnlich wie in Deutschland ist. Warum das so ist, weiß ich nicht genau. Gerüchten zufolge könnte Gitzo hinter Benro stecken. Benro wäre für asiatischen Markt gedacht, und soll die europäischen und US Preise nicht kaputtmachen.
Da Situation mit der Lieferbarkeit von Velbon nicht sehr aussichtsvoll ist, solltest du bei 7dayslive.de dir die Benro-Stative anschauen (C 257/258 Modele wären zu Sherpas 630/640 in etwa äquivalent). Wenn du Stativ und Kopf zusammen bestellst, kannst bei ihm telefonisch noch ein Rabat bekommen, und sparrst noch an Versandkosten. Er liefert für 15 Euro nach Österreich, wäre für beides zusammen doch super. Qualitativ sind Benros besser als Velbon, und Kosten nur ein wenig mehr, was durch die Versandkosten(evtl. Rabat) dann aber fast ausgeglichen wird.
Grüße,
Pavel
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 607
- Registriert: Di 17. Sep 2002, 23:51
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Ah danke Pavel für die Erklärung!
Habe schon jetzt einigen Shops geschrieben wegen dem Velbon 630. Leider gab es keine wirklich konkrete Aussage. Aber das es ein Auslaufmodell ist hat keiner etwas geschrieben.
Nun gut...stellt sich die Frage nun welches Stativ stattdessen...habe gerade gesehen bei 24traders.net gibt es das Velbon 635 lagernd. Bei den beide Benro 257/258 bin ich mir nicht sicher. Im Grunde könnt ich die genauso nehmen. Ich frage mich nur gerade was besser ist jetzt in Bezug auf Komfort. Das 258 ist zwar eine Nummer kleiner im Packmaß dafür hat es aber ein Segment mehr das man aufschrauben muss um es auf die Höhe zu bringen. Also man muss quasi 9 Schrauben lösen damit man es komplett aufstellen kann. Das 257 hat ein Segment weniger, bedeutet also 6 Schrauben, wenn ich mich jetzt nicht ganz irre. Dem Ganzen steht natürlich das Velbon 635 gegenüber welches dieses Click Lock Leg-System besitzt. Aber ich denke ich werde beides Benro Stativ und Kopf bei 24traders.net bestellen und da nach Rabatt fragen. Wenn ich das Velbon bei einem anderen Shop bestelle zahl ich ja wieder extra Versandkosten.
Habe schon jetzt einigen Shops geschrieben wegen dem Velbon 630. Leider gab es keine wirklich konkrete Aussage. Aber das es ein Auslaufmodell ist hat keiner etwas geschrieben.
Nun gut...stellt sich die Frage nun welches Stativ stattdessen...habe gerade gesehen bei 24traders.net gibt es das Velbon 635 lagernd. Bei den beide Benro 257/258 bin ich mir nicht sicher. Im Grunde könnt ich die genauso nehmen. Ich frage mich nur gerade was besser ist jetzt in Bezug auf Komfort. Das 258 ist zwar eine Nummer kleiner im Packmaß dafür hat es aber ein Segment mehr das man aufschrauben muss um es auf die Höhe zu bringen. Also man muss quasi 9 Schrauben lösen damit man es komplett aufstellen kann. Das 257 hat ein Segment weniger, bedeutet also 6 Schrauben, wenn ich mich jetzt nicht ganz irre. Dem Ganzen steht natürlich das Velbon 635 gegenüber welches dieses Click Lock Leg-System besitzt. Aber ich denke ich werde beides Benro Stativ und Kopf bei 24traders.net bestellen und da nach Rabatt fragen. Wenn ich das Velbon bei einem anderen Shop bestelle zahl ich ja wieder extra Versandkosten.
D7200@BG+D200@BG+18-200VR+Sigma Art 18-35/1.8+Sigma 10-20+50/1.4+85/1.8+SB800; CP4500
Ob 3 oder 4 Segmente, ist so eine Frage. Ich denke du musst dir nicht darum gedanken machen, dass 3 Segmente schneller als 4 aufzustellen sind. Wir reden hier von vielleicht 5 Sekunden Unterschied, und man die hat man beim Fotografieren mit 3-Beinstativ. Man öffnet eher mehere Verschlüsse mit einer Handumdrehtung gleichzeitig. Geht noch schneller als beim 635er Velbon.
Viel wichtiger ist die Frage ob dir das Packmaß oder die Arbeitshöhe wichtiger ist. Bei deiner Körpergröße ist das Benro C-257 eigentlich besser, aber wenn das Packmaß eine große Rolle spielt, geht das C-258 gerade noch auch.
24traders.net hat kein Benro, oder habe ich etwas übersehen?
Grüße,
Pavel
Viel wichtiger ist die Frage ob dir das Packmaß oder die Arbeitshöhe wichtiger ist. Bei deiner Körpergröße ist das Benro C-257 eigentlich besser, aber wenn das Packmaß eine große Rolle spielt, geht das C-258 gerade noch auch.
Du meinst wahrscheinlich 7dayslive.de.sirweasel hat geschrieben:Aber ich denke ich werde beides Benro Stativ und Kopf bei 24traders.net bestellen und da nach Rabatt fragen. Wenn ich das Velbon bei einem anderen Shop bestelle zahl ich ja wieder extra Versandkosten.
24traders.net hat kein Benro, oder habe ich etwas übersehen?
Grüße,
Pavel
Wichtiger als die Zeitfrage ist die Stabilitätsfrage! Wenn ich 1 Segment mehr habe, habe ich auch 1 "Gelenk" pro Bein mehr -> 4 Segmente sind instabiler als 3 Segmente.Pavel hat geschrieben:Ob 3 oder 4 Segmente, ist so eine Frage. Ich denke du musst dir nicht darum gedanken machen, dass 3 Segmente schneller als 4 aufzustellen sind. Wir reden hier von vielleicht 5 Sekunden Unterschied, und man die hat man beim Fotografieren mit 3-Beinstativ.
Wenn ein geringeres Packmaß sein muß, und nur dann, würde ich zu den 4-Segmentteilen greifen. Ansonsten immer 3 Segmente!