Seite 2 von 3

Verfasst: Do 4. Sep 2003, 22:11
von CP3100-User
Ne Troll, du hast recht.
Es gibt Bilder die sprechen mich an, da schreib ich was. Aber wenn ich dann z.B. ein Bild sehe, wo ich merke da fehlts irgendwo kann ich nicht einfach drauf losblubbern. Da soll dann auch schon etwas Sinniges stehen. Dau fehlt mir aber oftmals noch das Hintergrundwissen, welches ich mir momentan versuche anzueignen. Im Forum sind soviele Spezialisten (was z.B. EBV angeht) da halt ich mich lieber bedeckt bevor ich etwas Schreibe was vielleicht nacher nicht stimmt.
Frei nach dem Motto "Reden ist silber, Schweigen ist Gold!!!!!"
Ich denke, noch ca. 10000-20000 Bilder dann dürfte ich auch soweit sein und werd ich mal richtig gute Kritik vom Stapel lassen. :D

Verfasst: Do 4. Sep 2003, 22:26
von Wolle
Hi,
ich geh jetzt mal nicht einzeln auf die Antworten ein, danke aber jedem einzelnen :-)

Sicher gibt es viele Gründe keine Kritik zu posten. Wenn aber jeder registrierte und interessierte Nutzer pro Login 1-2 Kritiken schreiben würde, würde das Problem nicht existieren.

Es ist doch relativ egal, ob man das Motiv selbst auch fotografieren würde oder ob es gefällt. Wäre doch auch langweilig, wenn wir alle die gleichen Motive auswählen würden. Jeder kann doch etwas zur Bildwirkung sagen.
Ein Foto aus einem KZ, ein Foto eines hilflosen oder leidenden Menschen, Kriegsfotos, Fotos vom WTC-Anschlag etc. alles keine gefälligen oder schönen Motive, aber es kann doch jeder sagen, ob eine Bildaussage zu erkennen ist und ob die "Stimmung" sich vermittelt. Das gleiche gilt aber auch für die "schönen" Motive. Das Bild eines süßen Tierchens kann eben ein Schnappschuß sein oder ein gestalterisches Meisterwerk, das lange im Gedächtnis bleibt.

Die Frage ist, wollen wir voneinander und miteinander lernen und uns fotografisch weiterentwickeln oder will nur jeder für sich versuchen bessere/ausdrucksstärkere Bilder zu machen?

Ich wage mal zu behaupten, dass niemand, der Bilder postet, etwas dagegen hätte, wenn seine Fotos beispielsweise denen des National Geographic in ihrer Ausdruckskraft ähnlicher würden. Wir kommen aber nur mit ehrlicher und ausführlicher Kritik den einen oder anderen Schritt in diese Richtung.

Wie könnte eine Musterkritik aussehen?
Vorschlag (bestimmt ergänzungsfähig)
  • - Motiv (m.E. minderwichtig)
    - Bildaufbau (Perspektive, Verzerrung, Tiefe, störende/ablenkende Elemente, ist Hauptmotiv auch Blickfang)
    - Bildaussage (wenn der Autor in seinem Posting eine beabsichtigte Aussage zu erkennen gibt oder das Bild eine rüber bringt)
    - Helligkeit/Kontrast
    - Schärfe und Tiefenschärfe
    - Präsentation (z.B. falls mit Rahmen versehen)
Das wären jedenfalls Stichpunkte, die mich interessieren und die (um es polemisch auszudrücken ;-)) Fotografieren von Knipsen unterscheiden. Bei Extremmakros kann es allerdings in meinen Augen nur darum gehen, ob Schärfe und Beleuchtung stimmen, da Bildkomposition nicht mehr möglich ist (im Gegensatz zu Nahaufnahmen im Makromodus).

Wer meint zu wenig Erfahrung zu haben, sollte dann eben einfach schreiben, was ihm ein- und auffällt.

Gruß
Wolfgang

Verfasst: Do 4. Sep 2003, 22:43
von CP3100-User
Servus Wolle,
ich versuche schon meine Meinung kund zu tun. Jedoch kann ich halt noch keine besonderen Tips geben, wie man es in Zukunft besser machen könnte. Das war eigentlich der kern meiner Aussage.
Ich weiss, dass dein letzter Eintrag allgemeine gehalten war, seh es auch nicht so, als ob esr auf mich zugeschnitten war.
Wollt halt nur nochmal meinen Senf dazu geben.
Ich persönlich gelobe Besserung!!!! (das soll nicht geschleimt sein!!!!)

Verfasst: Do 4. Sep 2003, 23:12
von Rix
Meiner Meinung nach ist die zunehmende (und damit irgendwann unübersichtliche) "Bilderflut" der Auslöser dafür, daß man nur noch Bilder kritisiert, die einen wirklich "ins Gesicht springen"
Habe ich zumindest so bei mir festgestellt.

Mit immer weiter wachsenden Mitgliederzahl ist eine weitere Unterteilung der Bilder-Sektion unvermeidbar. Der einzige praktikable Weg wäre dann wohl wirklich die schon vorgeschlagene thematische Trennung.

Sonst dauerts nimmer lang, und es schlagen pro Tag 50 Bilder in einer Rubrik auf, wer hat die Zeit, die alle zu sichten, geschweige denn, zu beurteilen?

Verfasst: Do 4. Sep 2003, 23:31
von Troll
:D :D :D
"Es ist doch relativ egal, ob man das Motiv selbst auch fotografieren würde oder ob es gefällt. Wäre doch auch langweilig, wenn wir alle die gleichen Motive auswählen würden. Jeder kann doch etwas zur Bildwirkung sagen. "

verdammt bist du hartnäckick.

es gibt bilder die sagen mir nen scheiss. sie sagen mir einfach nichts, ok. bei bilder von ner kirche bekomm ich das kotzen, egal ob der turm schräg ist oder net, bist schon mal vergewaltigt worden von so nem heiligen ferkel, das dir noch ne schlechte religions note gegeben hat, weil du einfach seinen drecksmist net verstanden hat, dafür zuhause schläge bekommen hast, die zeugnisse, was andere über dich sagen noch abgeben solltest an die LVA.
ich hasse kein kirchen, sie sind aus den gleichen atomen wie mein körper. doch eins akzeptier ich nicht mehr einen vorgestzten. :P
und wer mir zu sagen hat was recht und unrecht ist.

Verfasst: Fr 5. Sep 2003, 00:08
von CP3100-User
doch eins akzeptier ich nicht mehr einen vorgestzten.
und wer mir zu sagen hat was recht und unrecht ist.
Hast du einen gesoffen oder wo ist dein Problem???
Ich wollte dich in deiner Meinung bekräftigen und deine Meinung auf meine projezieren.

Verfasst: Fr 5. Sep 2003, 00:24
von Troll
:D :D
troll ist troll
:D :D :D

Verfasst: Fr 5. Sep 2003, 09:16
von Reiner
Hallo,
CP3100-User hat geschrieben:Hast du einen gesoffen oder wo ist dein Problem???
Und das sagt einer mit 'nem Bierkrug an der Unterlippe :lol: :wink:
Lasst bitte solche "Bemerkungen" :!:

Ich hab's nicht so verstanden, daß dieser Satz gegen Dich gerichtet war, zumal er eigentlich auf Wolle geantwortet (& Zitiert) hat.

Verfasst: Fr 5. Sep 2003, 13:18
von CP3100-User
Klaro, werde mir solche Kommentare in Zukunft verkneifen.
Haben das ganze aber schon per PM geklärt und sind uns einig geworden. :D

Verfasst: Fr 5. Sep 2003, 14:14
von jockel
Ich weiß eigentlich nicht, wo hier das Problem liegt. Lass die Leute doch posten oder nicht posten. Es wird sich eigentlich immer alles sehr natürlich regeln. Automatisch und ohne Zwang.
Genau diese Einstellung zu etwas, was jeder für sich entscheiden sollte, empfinde ich wirklich als "Deutsch".
Man könnte auch gleich einen Verein gründen. ;)
Wer Lust und Motviation hat, ein Bild zu kommentieren, wird das auch tun. Wer keine Lust hat und keine Motivation soll dann trotzdem posten?

Nein, lasst es einfach wachsen. Es wird sich von selber regeln.

Just my 5 cent..