Verfasst: Mo 5. Mär 2007, 18:50
5 explodierte akkus weltweit.... bei wievielen eingesetzten akkus? das dürfte im promill-promill bereich liegen. und eine "explosion" in dem sinne, dass dir die kamera um die ohren fliegt, ist das afaik nicht, sondern es geht eher in richtung auslaufen... ne sauerrei, aber nix kaputt. berichtigt mich, sofern sich das ding doch wie ein sprengsatz verhalten solle.zappa4ever hat geschrieben:Ich betreibe auch seit 2 Jahren Fremdakkus in meiner D70. Aber die immer neuen Meldungen über Akkuprobleme, sowohl bei Nikon, wie auch bei Notebooks, würden mich über den Einsatz in einer neuen, teureren Cam nachdenken lassen.
Die Ersparnis ist recht gering gegenüber dem möglichen Verlust. In der Summe aller Anwender zwar nicht, aber das interessiert mich als Betroffener dann auch nicht.
Ich meine die Chance ist sehr gering, dass etwas passiert. Bei der Umtauschaktion von Nikon sprach man von weltweit 5 explodierten Akkus. Aber wenn es mich treffen sollte und eine D200 kaputt wäre, hilft mir das auch nix.
was die hersteller mit den warnungen bezwecken, dürfte klar sein:
ihre cash-cow's am leben erhalten! wie man sieht, sind auch die akkus centartikel, die mit riesen gewinnspanne verkauft werden.
meine erfahrungen mit noname's: klar, lassen fühlbar etwas früher nach, aber das juckt mich nicht, wenn das ding 5 eur kostet, und ich 60 eur im vergleich zu einem originalakku gespart habe, da darf der nach 2 jahren gerne ausgetauscht werden. oder nach einem jahr 10% weniger bilder pro ladung machen.
es geht hier nicht um 10 eur oder so, sondern um einen um ca 1300 % (dreizehnfachen!) höheren preis!
das ist durch nichts zu rechtfertigen.
jetzt tatsachen auf den tisch: wer hatte einen kameraschaden durch einen fremdakku?
(nein es zählt nicht der bruder des kumpel vom freund der frau)