Verfasst: Sa 24. Feb 2007, 11:25
Danke Gisbert für deine Arbeit. Das deckt sich auch mit meinen Beobachtungen. Man sieht hier was ich vorher schon erwähnt habe: gerade was die Rottöne betrifft, siehe Quax oder Herzchen Bilder, sind die Darstellungen sehr unterschiedlich.
Die künstlerische Gestalltung ist für mich ein völlig anderes Thema. Ich will das Bild ursprünglich so sehen wie es aufgenommen wurde, was ich nachher damit mache ist eine andere Sache.
Vom NX/Adobe Krieg sehe ich überhaupt nichts, sorry. Was mich betrifft, ich finde beide Programme gut (nachdem es NX 1.1 gibt), jedes hat Vor- und Nachteile, die mit Sicherheit allen bekannt sind. Ich möchte mich hier in das Thema absichtlich nicht vertiefen, weil OT. Aber für ein konsistentes Workflow muss man sich eben für eins der beiden entscheiden, und das kaufen. Deswegen möchte ich mich informieren, wie die Leute die ACR benutzen dieses Problem handhaben.
Die künstlerische Gestalltung ist für mich ein völlig anderes Thema. Ich will das Bild ursprünglich so sehen wie es aufgenommen wurde, was ich nachher damit mache ist eine andere Sache.
Vom NX/Adobe Krieg sehe ich überhaupt nichts, sorry. Was mich betrifft, ich finde beide Programme gut (nachdem es NX 1.1 gibt), jedes hat Vor- und Nachteile, die mit Sicherheit allen bekannt sind. Ich möchte mich hier in das Thema absichtlich nicht vertiefen, weil OT. Aber für ein konsistentes Workflow muss man sich eben für eins der beiden entscheiden, und das kaufen. Deswegen möchte ich mich informieren, wie die Leute die ACR benutzen dieses Problem handhaben.