Crumpler und Regenschutz
Verfasst: Di 20. Feb 2007, 13:53
Hi Forum,
also im Vorfeld meines letztjährigen Venezuelaurlaubs habe ich mir mal die Mühe gemcht, meinen damaligen Crumpler Brians Hottub ein bisschen mit Nässe zu quälen.
Ne Viertelstunde damit in die Dusche und dann geschaut, ob er innen trocken blieb. Also das Material als solches ist recht dicht - auf den Flächen kommt nix durch. An den Nähten wurde es schon ganz leicht feucht, die sind nicht gesondert imprägniert, aber brauchbar. Aber am Reißverschluß oben, zwischen den beiden Trägern, wo der Verschluß ungeschützt ist, kommt Nässe rein und zwar nicht zu knapp - da gibt es keine Dichtlippe o.ä., das geht directement ins Innere. Wäre da elektronisches Gerät drin gewesen, wärs ganz ordentlich naß gewesen. Richtig: 15 Minuten Dusche sind fies, aber 8-10 Stunden Regenwald hätten u.U. auch fies sein können...
Im Outdoorladen, z.b. bei Globetrotter gibts aber für ca. nen Zehner passende Hüllen, die ich im Urlaub auch an einigen Tagen außen rum gemacht habe - damit isses dann wirklich dicht. Und die Akkus/Speicherkarten/Microdrives wohnten in einer billigen, gedichteten "Lock&Lock" Plastikbox, die es z.B. in der Outdoor-Küchenabteilung von Globetrotter für 2-3 Öre gibt, so ein Ding kann dann auch ganz ins Wasser fallen...
Der Crumpler hat zwar den Regen insgesamt ganz gut abgekonnt, aber die fehlenden Hüftgurte haben bei 10-11 Kilo Gepäck nach einigen Stunden SCHMERZlich gefehlt, weswegen er wieder verkauft ist. Die Tamracs sind für große Leute aber u.U. zu kurz am Rücken, da sind die Hüftgurte eher Nierenwärmer, und damit auch "fürn Hintern". Ausprobieren - und dann den Fotoladen durch Kauf belohnen - ist hier wirklich Pflicht, bloss nicht blind nach Features/Katalog kaufen!
Gruss,
Jan
also im Vorfeld meines letztjährigen Venezuelaurlaubs habe ich mir mal die Mühe gemcht, meinen damaligen Crumpler Brians Hottub ein bisschen mit Nässe zu quälen.
Ne Viertelstunde damit in die Dusche und dann geschaut, ob er innen trocken blieb. Also das Material als solches ist recht dicht - auf den Flächen kommt nix durch. An den Nähten wurde es schon ganz leicht feucht, die sind nicht gesondert imprägniert, aber brauchbar. Aber am Reißverschluß oben, zwischen den beiden Trägern, wo der Verschluß ungeschützt ist, kommt Nässe rein und zwar nicht zu knapp - da gibt es keine Dichtlippe o.ä., das geht directement ins Innere. Wäre da elektronisches Gerät drin gewesen, wärs ganz ordentlich naß gewesen. Richtig: 15 Minuten Dusche sind fies, aber 8-10 Stunden Regenwald hätten u.U. auch fies sein können...
Im Outdoorladen, z.b. bei Globetrotter gibts aber für ca. nen Zehner passende Hüllen, die ich im Urlaub auch an einigen Tagen außen rum gemacht habe - damit isses dann wirklich dicht. Und die Akkus/Speicherkarten/Microdrives wohnten in einer billigen, gedichteten "Lock&Lock" Plastikbox, die es z.B. in der Outdoor-Küchenabteilung von Globetrotter für 2-3 Öre gibt, so ein Ding kann dann auch ganz ins Wasser fallen...
Der Crumpler hat zwar den Regen insgesamt ganz gut abgekonnt, aber die fehlenden Hüftgurte haben bei 10-11 Kilo Gepäck nach einigen Stunden SCHMERZlich gefehlt, weswegen er wieder verkauft ist. Die Tamracs sind für große Leute aber u.U. zu kurz am Rücken, da sind die Hüftgurte eher Nierenwärmer, und damit auch "fürn Hintern". Ausprobieren - und dann den Fotoladen durch Kauf belohnen - ist hier wirklich Pflicht, bloss nicht blind nach Features/Katalog kaufen!
Gruss,
Jan