Ich habe bei meinen Wassertropfen-Fotos einige Erfahrungen sammeln können. Der SB-800, SB-600 und SB-24 arbeiteten mit 1/4 bis 1/8 Leistung, und das über etwa drei Stunden hinweg. Insgesamt machte ich ca. 800 Aufnahmen.
Ich nahm dabei immer Bilder im Rhythmus des Tropfens auf, also etwa im Sekundentakt. Meist so 10 bis 15 Bilder in Folge, dann nach einer oder zwei Minuten wieder. Zwischendurch gab es zwei oder drei Pausen von vielleicht 10 Minuten Länge.
Die Blitze und Akkus waren gut handwarm, machten aber keinen kritischen Eindruck; es gab weder wirklich heisse Stellen noch Geruch nach verschmortem Plastik.
Natürlich ist Volllast im WW-Bereich, vielleicht noch mit dem Hitzestau durch einen Diffusor, noch etwas anderes. Aber wirklich Bedenken habe ich da nicht.