Daniel Meierhof hat geschrieben:...
Meinst du die 60 * 90 reicht für Ganzkörperaufnahmen?
Kannst du evtl. etwas über den direkten Unterschied zwischen der Soft und der Octabox berichten (erfahrungen Reichweite, helligkeit, Lichfall)?
Ich dachte zwar ursprünglich an eine 50 * 70 Softbox, da ich sie einfach in meinen Fotokoffer (Bericht folgt dieses Wochenende) werfen könnte. Reicht sie wohl auch oder ist das zu knapp?
Also bzgl. welche SoBo wofür, siehe mein vorheriges Posting. Reichweite, Helligkeit, Lichtfall..., hm, fangen wir mal mit der Reichweite an.
Ich sag mal so, drinnen kannst Du mit einem SB-800 in einer SoBo super arbeiten. Solltest Du mit mehr als einem Blitz arbeiten, behaupte ich mal, kann man vergleichbare Ergebnisse erzielen wie die, die man mit einer richtigen Blitzanlage erzielen würde. Drinnen arbeitest Du selten mit Entfernungen >3 oder 4 Meter d.h. klar, ausgefallene Aktionen á la "wir-leuchten-mal-eine-kleine-Halle-mit-einem-Blitz-aus" oder "wir-fotografieren-eine-fussballmannschaft-mit-einem-Blitz" funktionieren hier nicht so toll, wie mit einem Porty, wobei man auch hier sicher nicht nur einen verwenden würde...
Aber bei dem SB-800 kann man ja auch bei f4 arbeiten, d.h. da reicht dann durchaus auch das Licht für etwas weiter entfernte Gegenstände. Welche Power der SB-800 hat, kann man glaube ich auch sehr gut in der Leistungstabelle im Handbuch auf S. 31 sehen.
Bzgl. Helligkeit konnte man hier und an diversen anderen Stellen bereits lesen, dass ein SB-800 durchaus mit einem 100~150W Studioblitz vergleichbar ist. Wie ich auch schon an anderer Stelle geschrieben habe, ersetzt der SB-800 natürlich nicht einen "echten" Studioblitz. Er leistet aber für das Meiste genug, um nicht direkt mehrere Hundert € für eine vernünftige Anlage hinblättern zu müssen. Vor allem dann ist er vorzuziehen, wenn man erstmal "nur" den Umgang mit dem Licht lernen möchte. Einen SB-800 benötigt man schliesslich so oder so. Dann dürfte die Investition in einen Adapter mit SoBo und Auslöser auch nicht wirklich so schmerzvoll sein. Für die ersten richtigen Dinge, die ich mit dieser Kombo vorhabe, reicht das erstmal. Sowohl an Helligkeit, als auch an Reichweite.
Lichtfall

Hm, ich verstehe darunter jetzt mal "Lichtqualität". Beide SoBo's erzeugen mit dem SB-800 sehr schönes Licht. Genauso ähnlich, wie ich es aus dem Studio in HH kenne. Ich denke, mit diesem Licht lassen sich eine ganze Reihe von Möglichkeiten realisieren, bis man vielleicht an den Punkt kommt, wo man sich mehr Power wünscht...