Seite 2 von 4
Verfasst: Mi 27. Dez 2006, 14:03
von Paddock
Gelöscht.
Verfasst: Mi 27. Dez 2006, 16:58
von piedpiper
by the way ...: Wer innerhalb des Wortes "Fotograf" sowohl "
F" als auch "
PH" verwendet, frisst auch kleine Kinder ...!
Fotograf
Photograph
Fotograph
Photograf

Verfasst: Mi 27. Dez 2006, 19:39
von Heiner
Na ich bin ja mal echt gespannt was hier noch kommt!

Verfasst: Mi 27. Dez 2006, 20:38
von papagei2000
Hmm, um den Body würde ich mir an deiner Stelle nicht so einen Kopf machen, mit der D2H bist du da ganz gut gerüstet und die solltest du für 1.200 EUR bekommen, dazu kämme dann mindestens ein 70-200 VR (1.500 EUR) und sinnvollerweise ein 300er oder gar 400er 2,8 (2.000 - 5.000 EUR) und ein Standardzoom z.B. 17-55 2,8 (1.200 EUR)
Alles Objektive die du als Berufsfotograf von Canon eigentlich schon haben solltest wenn Sie nicht grade gestohlen wurden, ob ich da wirklich umswitchen würde nur um ne neue Herausforderung anzugehen, insbesondere wenn ich meine Brötchen damit verdiene, weiß ich nicht
Gruß
Sven
Verfasst: Mi 27. Dez 2006, 21:53
von weinlamm
papagei2000 hat geschrieben:Alles Objektive die du als Berufsfotograf von Canon eigentlich schon haben solltest ...
Und wenn man einen Systemwechsel macht, dann verkauft man die "alten" doch eigentlich... Daher verstehe ich die 1200 Euro nicht so ganz...
Wenn Beratung, dann doch nicht nur den reinen Body, sondern unter Nennung des Gesamtbudgets für alles, oder?!?

Verfasst: Do 28. Dez 2006, 02:39
von Welti
Ja, erstmal danke für alle Antworten hier.
1200€ kommen zustand, aus dem verkauf meine 30D mit BG. Dazu habe ich noch mein Sigma 300/2,8 für 1600€ Verkauft und das Canon 85/1,8 für 270€. Und für das Geld wollte ich mir jetzt eine Camera und Objektive Kaufen.
Ich Fotographiere ausschließlich Basketball ( in der Hall ).
Ich habe heute nochmals gehört, von einem Kollegen das er die D80 benutzt und damit sehr gute Bilder macht beim Basketball. Und er benutzt das 80-200/2,8 drehzoom von Nikon.
Aber ich denke mal das das 85/1,4 schon ganz gut dafür wäre.
Ja, mich fragen viel Personen wieso ich wechsel. Aber leider reizt mich canon nicht mehr, viel negative erfahrung mit gemacht, leider.
Gruss Welti
Verfasst: Do 28. Dez 2006, 08:53
von Herbstklage
Nur aus Neugierde:
Warum solte Nikon schlechter für Sport-Fotos sein?
Verfasst: Do 28. Dez 2006, 09:12
von 76er
Nikon ist nicht schlechter für Sportfotos, so stimmt das nicht.
Bei Tageslicht ist Nikon oft im AF einen Tick schneller und treffsicherer als die vergleichbaren Canons.
Aber: Canon rauscht deutlich weniger bei hohen ISO - Werten! Und da professionelle Fotografen darauf angewiesen sind, auch Fotos aus der Halle, bei Flutlicht etc. machen zu müssen, gab es das Umschwenken auf Canon. Überdies gelten die 4,1 MP der D2H oder D2Hs nicht mehr so als zeitgemäß. (Obwohl das für das Tageszeitungen noch locker reicht).
Die D2X und auch die D2Xs bringen für Sport keine Vorteile. Bei der hohen Auflösung geht die Bildfolge auf 5 /s zurück und auch 6 MP bei 8 Bilder /s bringen nicht wirklich was, denn der Hauptkritikpunkt, das Rauschen bei hohen ISO, bleibt.
Relativ rauscharm ist die D2Hs, nur kam die einfach zu spät. Die D200 oder auch die D50 (!) rauschen weniger, sind aber im Vergleich zu den Anforderungen zu langsam (Bildfolge und Fokussiergeschwindigkeit).
Also wer wirklich sein täglich Brot mit Sportfotografie verdient, der weiß das genau und bleibt (oder geht zu) Canon. Allerdings nicht 30 D mit nem Sigma, sondern 1D Mk II N mit nem schnellem C 2,8 USM.
Wie gesagt, bei schönen Lichtverhältnisen mach ich auch mit meiner D2H tolle Bilder, aber so wie ein ISO ab 800 erforderlich ist, um beim Fußball wenigstens noch ne 1/500 s zu zu haben, ist das Rauschen im Vergleich zu Canons 1D MK II unerträglich. Ich habe beim Fußball ja den direkten Vergleich, wenn ich auf die Notebooks der Canon-Kollegen schaue, da hab ich manchmal ne Träne im Auge.
Verfasst: Do 28. Dez 2006, 09:47
von weinlamm
76er hat geschrieben:Wie gesagt, bei schönen Lichtverhältnisen mach ich auch mit meiner D2H tolle Bilder, aber so wie ein ISO ab 800 erforderlich ist, um beim Fußball wenigstens noch ne 1/500 s zu zu haben, ist das Rauschen im Vergleich zu Canons 1D MK II unerträglich. Ich habe beim Fußball ja den direkten Vergleich, wenn ich auf die Notebooks der Canon-Kollegen schaue, da hab ich manchmal ne Träne im Auge.
Dann mach das Upgrade auf die "s". Lohnt sich.

Verfasst: Do 28. Dez 2006, 10:20
von piedpiper
76er hat geschrieben:Nikon ist nicht schlechter für Sportfotos, so stimmt das nicht.
Bei Tageslicht ist Nikon oft im AF einen Tick schneller und treffsicherer als die vergleichbaren Canons.
Aber: Canon rauscht deutlich weniger bei hohen ISO - Werten! Und da professionelle Fotografen darauf angewiesen sind, auch Fotos aus der Halle, bei Flutlicht etc. machen zu müssen, gab es das Umschwenken auf Canon. Überdies gelten die 4,1 MP der D2H oder D2Hs nicht mehr so als zeitgemäß. (Obwohl das für das Tageszeitungen noch locker reicht).
Die D2X und auch die D2Xs bringen für Sport keine Vorteile. Bei der hohen Auflösung geht die Bildfolge auf 5 /s zurück und auch 6 MP bei 8 Bilder /s bringen nicht wirklich was, denn der Hauptkritikpunkt, das Rauschen bei hohen ISO, bleibt.
Relativ rauscharm ist die D2Hs, nur kam die einfach zu spät. Die D200 oder auch die D50 (!) rauschen weniger, sind aber im Vergleich zu den Anforderungen zu langsam (Bildfolge und Fokussiergeschwindigkeit).
Also wer wirklich sein täglich Brot mit Sportfotografie verdient, der weiß das genau und bleibt (oder geht zu) Canon. Allerdings nicht 30 D mit nem Sigma, sondern 1D Mk II N mit nem schnellem C 2,8 USM.
Perfekt auf den Punkt gebracht!
Ich warte sehnsüchtig auf die D3H ...
