Verfasst: Di 26. Dez 2006, 13:51
280S W108
Ich glaube die Wahrscheinlichkeit von Fokusfehlern ist bei gebrauchten Geräten immer gegeben, egal von welchem Hersteller. Man weiß nie so genau was die Objektive hinter sich haben. Es reicht schon ein Stoß und ein modernes Objektiv ist dezentriert. Ein guter Indikator ist da Photozone, dort wird nur mit gebrauchten Objektiven getestet. Da kann dann auch schon mal ein Nikon 70-200 VR mit Zentrierfehlern dabei sein.SWH hat geschrieben:Ich wollte mir ein paarmal ein gebrauchtes Sigma 70-200/1:2,8HSM kaufen, habe aber dann immer überlegt was ich mache wenn das Ding einen Fehlfokus hat. Gebraucht, keine Garantie mehr, wegschicken zum justieren, Kosten dafür? Im Augenblick schau ich mehr nach einem AF-S 80-200.
Woher nimmst Du dieses Wissen? Ist das "Hören Sagen"? Eine Vermutung?Andreas H hat geschrieben:Es reicht schon ein Stoß und ein modernes Objektiv ist dezentriert.
Bei mir haben sich im Lauf vieler Jahre etliche Kameras und Objektive angesammelt die aus den unterschiedlichsten Gründen zerlegt wurden. Wenn man die Wandstärken der Objektivtuben mal gesehen hat dann behandelt man seine Objektive gleich mit ganz anderer Sorgfalt.pMay hat geschrieben:Woher nimmst Du dieses Wissen? Ist das "Hören Sagen"? Eine Vermutung?Andreas H hat geschrieben:Es reicht schon ein Stoß und ein modernes Objektiv ist dezentriert.
Oder hast Du Tests gemacht? Klingt für mich etwas extrem formuliert.