Seite 2 von 2

Verfasst: So 10. Dez 2006, 20:52
von Walti
Korrekt - dem stimme ich zu, empfehle aber trotzdem aufgrund meiner subjektiven Erfahrungswerte weiter das Sigma. Es ist besser als das 70-300 G, falls du daran gedacht hattest.

Verfasst: So 10. Dez 2006, 22:11
von Andreas G
Walti hat geschrieben:Korrekt - dem stimme ich zu, empfehle aber trotzdem aufgrund meiner subjektiven Erfahrungswerte weiter das Sigma. Es ist besser als das 70-300 G, falls du daran gedacht hattest.
Das deckt sich glaube ich mit Andreas Erfahrungen. Aber dazu sollte er etwas schreiben, Hörensagen ist halt nicht selber testen.

Gruß
Andreas

Verfasst: So 10. Dez 2006, 22:31
von Andreas H
CP-PILOT hat geschrieben:
Walti hat geschrieben:Korrekt - dem stimme ich zu, empfehle aber trotzdem aufgrund meiner subjektiven Erfahrungswerte weiter das Sigma. Es ist besser als das 70-300 G, falls du daran gedacht hattest.
Das deckt sich glaube ich mit Andreas Erfahrungen. Aber dazu sollte er etwas schreiben, Hörensagen ist halt nicht selber testen.
Ich fürchte Walti meint das alte Sigma 3,5-4,5/70-210. Das war mal irgendwann in den 80ern ein Megahit. Mittlerweile kann man es eigentlich kaum noch empfehlen weil es schwer sein dürfte es in passablem Zustand zu bekommen. Objektive aus dem unteren Preissegment sind einfach nicht für die Ewigkeit gebaut, und das alte 70-210 hat seine TBO längst hinter sich. Es gibt da durchaus glaubhafte Geschichten von herausfallenden Frontlinsen.

Meiner Ansicht nach macht man mit dem Urenkel dieses Objektivs, dem Sigma 70-300 APO DG, keinen Fehler. Bis 200mm ist es gut, bei 300mm immer noch ein klein wenig besser als 70-300 G und ED.

Bei 200mm sind eigentlich alle diese 70-300 recht gut, jedenfalls was die Schärfe betrifft. Die Schwäche dieser Objektive - und da bin ich auf das neue VR sehr gespannt - liegt im unschönen Bokeh.

Grüße
Andreas

Verfasst: Mo 11. Dez 2006, 05:54
von Walti
Andreas H hat geschrieben:Ich fürchte Walti meint das alte Sigma 3,5-4,5/70-210.
Du fürchtest dich? Na sowas - und das bei dir? :)
Ganz abgesehen davon gibt es die Linse in mindestens zwei Versionen, einmal als Schiebezoom und dann als Drehzoom. Das Drehzoom ist jünger als das Schiebezoom; und ich hatte ein Drehzoom. Das hat einwandfrei funktioniert - Beispielbilder habe ich. Und bei mir ist die Frontlinse schön da geblieben, wo sie hin gehört - hinter dem Filter nämlich. Von daher?

Verfasst: Fr 5. Jan 2007, 15:20
von robb
also sind hier die meinungen zum 70-300g eher negativ?

grüße
robb

Verfasst: Fr 5. Jan 2007, 15:30
von allesklar
robb hat geschrieben:also sind hier die meinungen zum 70-300g eher negativ?

grüße
robb
Wenn ja, lassen sich diese Meinungen auch auf das 70-300 VR übertragen?

Verfasst: Fr 5. Jan 2007, 15:53
von Walti
Definitiv nicht; das 70-300 VR scheint ein ganz anderes Kaliber zu sein als das 70-300 G oder ED. Ist aber eben auch doppelt bis ca, 2,5x so teuer :roll: