D80 - alle Bilder kippen nach links

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Holy
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 99
Registriert: Di 27. Jun 2006, 21:18
Wohnort: Hohenlohekreis

Beitrag von Holy »

Danke... ;)

Nun ja, wie gesagt - ich hoffe das geht schnell über die Bühne.
D80, diverses Zubehör und viel zuwenig Zeit :-(
dd
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 450
Registriert: Mo 26. Apr 2004, 17:44
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von dd »

Hallo,

sieht wirklich nach einem Fall für den Service aus. Bei meiner D80 ist die Ausrichtung anhand der Gitterlinien in Ordnung. Es scheint also kein Serienfehler vorzuliegen.

Gruß
Dirk
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Idefix hat geschrieben:Ja gerade billig sind die Dinger ja nicht und da kann man denn auch anständige Verarbeitung verlangen! :evil:
Irrtum! :wink: Du kannst verlangen, daß die Kamera ihre "Spezifikationen" einhält und daher bei Mängeln entsprechend reklamieren. Wenn Du garantiert haben möchtest, daß *jedes* Exemplar absolut fehlerfrei beim Kunden ankommt, würde der Preis in Regionen liegen, die das Hobby Fotografieren zum erliegen bringen würden.
Es ist immer ärgerlich, wenn einen persönlich so ein Problem/Defekt ereilt. Aber diese "Standard-Floskel" (...kann man ja wohl verlangen...) ist einfach nicht zu diesen Preisen realisierbar!

Zur Sache:
Die Schieflage ist schon recht markant :o Da gehe ich stark davon aus, daß die Geschichte anstandslos repariert wird :)
Reiner
Idefix
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 929
Registriert: Di 7. Mär 2006, 18:40
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Idefix »

Ich meine mal irgendwo gelesen gehabt zu haben, das die Kameras bevor sie in den Handel geschickt werden einer Qualitätskontrolle inkl. Funktionstest unterzogen werden, da müssten solche Sachen eigentlich doch auffallen!?
Gruß
Malte
D80; MB-D80; Nikkor 18-70; Sigma 105mm; Nikkor 80-200
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10481
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Nö - Endkontrolle findet beim Benutzer statt; leider ist das so. Was die machen, ist einmal einschalten, durchgucken und evtl ein Testfoto - das war's dann auch. Reiner hat es schon gesagt: alles andere wird zu teuer.
'+OT': Und dann sollten wir glücklich sein, dass es Nikon noch gibt, die Garantie leisten; schaut euch mal alle die an, die ein Siemens/BenQ-Handy gekauft hatten - da leistet keiner mehr Garantie! '-OT'
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
Benutzeravatar
flasher008
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 208
Registriert: Di 11. Jul 2006, 13:56
Wohnort: Flensburg

Beitrag von flasher008 »

Walti hat geschrieben:Nö - Endkontrolle findet beim Benutzer statt; leider ist das so. Was die machen, ist einmal einschalten, durchgucken und evtl ein Testfoto - das war's dann auch. Reiner hat es schon gesagt: alles andere wird zu teuer.
'+OT': Und dann sollten wir glücklich sein, dass es Nikon noch gibt, die Garantie leisten; schaut euch mal alle die an, die ein Siemens/BenQ-Handy gekauft hatten - da leistet keiner mehr Garantie! '-OT'
Naja, ganz so schlimm ist es ja noch nicht. Auf Siemens-BenQ Geräte gibt es auch weiterhin noch Garantie. BenQ plant wohl auch die Handysparte weiterzuführen (nur halt nicht in Deutschland).
Aber mit der Endkontrolle geb ich Dir Recht. Ich will jetzt auch nicht zu weit OT gehen.
Viele Grüße
Pascal

D50 | 18-50/3.5-5.6 | 50/1.8 | 70-300/3.5-5.6
Ruhrpottrecke
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1848
Registriert: Mi 8. Mär 2006, 22:47
Wohnort: 45...Essen / Ruhrpott

Beitrag von Ruhrpottrecke »

Beileid , aber die muß zum Service . Berichte mal weiter wie es gelaufen ist .

H.d.E.Stephan
D90 / Coolpix L15 / 50mm1.8 / 18-70mm / 18-105 VR / SB-600 / Velbonstativ und Spaß an allem/
Benutzeravatar
Nikkorius
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 979
Registriert: Di 10. Aug 2004, 16:29
Wohnort: Löhne

Beitrag von Nikkorius »

Ich würde erstmal geschmeidig die bunten Weinberge fotografieren
und die Kamera dann losschicken.
Muss doch nicht gleich sein. Mach bunte Herbstbilder - bald wird´s finster!

Gruß Axel
D40x / 18-55VR / 18-105 VR/ 70-300VR / SB600
SLR-Kompi
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 53
Registriert: Mi 18. Okt 2006, 21:57
Wohnort: 52457 Aldenhoven

Beitrag von SLR-Kompi »

Reiner hat geschrieben:[
Irrtum! :wink: Du kannst verlangen, daß die Kamera ihre "Spezifikationen" einhält und daher bei Mängeln entsprechend reklamieren. Wenn Du garantiert haben möchtest, daß *jedes* Exemplar absolut fehlerfrei beim Kunden ankommt, würde der Preis in Regionen liegen, die das Hobby Fotografieren zum erliegen bringen würden.
Es ist immer ärgerlich, wenn einen persönlich so ein Problem/Defekt ereilt. Aber diese "Standard-Floskel" (...kann man ja wohl verlangen...) ist einfach nicht zu diesen Preisen realisierbar!.....
:arrgw: Das sehe ich allerdings erheblich anders! Da machen es sich die Hersteller auf Kosten der Kunden (und auch auf eigenen Kosten) zu einfach:
1.) Eine ordentliche Qualitätskontrolle mit entsprechenden "Probefotos" kann in Thailand nicht mehr als 10,- EUR kosten, oder was meinst Du, was die dort verdienen.
2.) Nachbessern im Service ist erheblich Kosten- und Zeitinsiver als Nachbessern im Werk. Ausserdem wird so die "Schwachstelle" in der Produktion erkannt (in der Regel ein Produktionsarbeiter) und man kann etwas dagegen tuen.
3.)Mängelfreie Ware fördert das positive Image! :idea:

Also erheblich teurer wird´s nicht! Zumal sicherlich ein anspruchsvoller Nikon-Kunde ein einwandfreies Produkt erwartet und evtl. Mängel reklamieren wird!
Und, diese "Standard-Floskel" (...kann man ja wohl verlangen...) ist demnach zu Recht im "Umlauf" :super:
Gruß
SLR-Kompi (Stephan)
__________________
D200 + VR 18-200
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

SLR-Kompi hat geschrieben: :arrgw: Das sehe ich allerdings erheblich anders! Da machen es sich die Hersteller auf Kosten der Kunden (und auch auf eigenen Kosten) zu einfach:
1.) Eine ordentliche Qualitätskontrolle mit entsprechenden "Probefotos" kann in Thailand nicht mehr als 10,- EUR kosten, oder was meinst Du, was die dort verdienen.
Ich habe große Zweifel daran daß ich in Taiwan für 10 Euro das Auflagemaß, die Ausrichtung von Sucher und Sensor (horizontal, vertikal, Verdrehung), die Lage der AF-Meßfelder, die Ansteuerung der Blende, die Kalibrierung von Belichtungsmessung und AF (und noch einiges mehr) überprüft und ggf. korrigiert bekommen kann.

Alle diese Punkte werden in verschiedenen Stadien der Montage justiert und nachgeprüft. Eine Überprüfung der gesamten Funktionalität erfolgt mit einiger Sicherheit nur noch in Stichproben.

Einerseits hätten wir alle gern ein besseres Qualitätsmanagement bei den Kameraherstellern. Aber andererseit kauft kaum jemand Leica. Merkwürdig, oder nicht?

Grüße
Andreas
Antworten