Seite 2 von 4

Verfasst: Mo 9. Okt 2006, 18:31
von Andreas G
Chaoslhb hat geschrieben:Ich warte sehnlichst auf ein 200/2,8 AF-S, was hoffentlich bald kommt
Ich würde mit Dir wetten dass es nicht kommt. Der Markt dafür ist, glaube ich, zu klein. Es liegt genau zwischen dem 70-200 2,8 und dem 200 2,0 VR.

Gruß
Andreas

Verfasst: Mo 9. Okt 2006, 18:38
von schlusenbach
ske hat geschrieben:Hallo,

danke für Eure Antworten!

Es scheint also nicht wirklich irgendetwas herausragendes in dem Brennweitenbereich zu geben.

Das 200/2 (als AF-S) ist preislich weit jenseits meiner Möglichkeiten (leider) und beim Sigma weiß ich nicht, ob die Lichtstärke reicht (müsste ich mal ausprobieren, hab´s leider bisher nur einmal kurz in der Hand gehabt, ohne Testaufnahmen machen zu können).

Also doch wohl eher das 80-200? Vielleicht hat ja jemand noch die ultimative Idee...

Grüße

Stefan
es kommt halt darauf an, was du mit der Linse vor hast.
Das 180er Nikon ist schon eine verdammt gute Linse bis auf den AF (ka ob das 80-200 überhaupt schneller ist, ich schätzte ja fast nicht). Gebraucht für um die 350 Euro zu bekommen und wirklich offenblende-tauglich.
Ich wollte mich von meinem 180er nicht mehr trennen

Verfasst: Mo 9. Okt 2006, 23:06
von ske
schlusenbach hat geschrieben: es kommt halt darauf an, was du mit der Linse vor hast.
Das 180er Nikon ist schon eine verdammt gute Linse bis auf den AF (ka ob das 80-200 überhaupt schneller ist, ich schätzte ja fast nicht). Gebraucht für um die 350 Euro zu bekommen und wirklich offenblende-tauglich.
Ich wollte mich von meinem 180er nicht mehr trennen
Naja, das AF-S wird wohl "etwas" schneller sein. Ich würde das Objektiv halt hauptsächlich für Reitveranstaltungen einsetzen, der AF sollte also doch eine gewisse Geschwindigkeit aufweisen.

Andererseits wäre ein Zoom vielleicht flexibler, aber wenn man die Abbildungsqualität der Festbrennweiten gewöhnt ist... :hmm:

Grüße

Stefan

Verfasst: Mi 11. Okt 2006, 02:19
von Chaoslhb
ske hat geschrieben: Naja, das AF-S wird wohl "etwas" schneller sein. Ich würde das Objektiv halt hauptsächlich für Reitveranstaltungen einsetzen, der AF sollte also doch eine gewisse Geschwindigkeit aufweisen.

Andererseits wäre ein Zoom vielleicht flexibler, aber wenn man die Abbildungsqualität der Festbrennweiten gewöhnt ist... :hmm:

Grüße

Stefan
Ich denke nicht, dass man sich bei nem AF-S 80-200 Sorgen um die Abbildungsqualität machen muss. Was mich eher interessiert, ist der präzisere und verschleissärmere AF bei elektronischer Übertragung. Geschwindigkeit mal aussen vor.

Verfasst: Fr 13. Okt 2006, 19:26
von alexk
Ich nehme auch nicht an, dass Nikon noch großartig Festbrennweiten bringen wird. Wenn dann nur solche Extreme wie das 200/2 oder Makros. Ein Nachfolger für das 200/4 Micro ist ja vielleicht noch dran.

Es bleiben halt nur die Zooms. Ich schiele aber selbst auf das AF 180/2.8 oder das 150/2.8 von Sigma. So ein Makro ist eigentlich nicht schlecht. Die Nahgrenze von den üblichen Teles ist mir meist zu groß. Das 150er Sigma ist echt gut. Ich kenn jemanden, der es an einer Canon hat. Er nutzt es auch fast nur als Tele.

VG
Alex

Verfasst: Fr 13. Okt 2006, 21:35
von FrankK
Das 2,8/180er ist eine feine Festbrennweite, mein 2,8/180D gebe ich definitiv nicht mehr her.
Für Reitveranstaltungen solltest Du Dir aber ein Zoom zulegen.
Meine Töchter hatten auch mal Ambitionen, da dachte ich auf so einem Reitturnier: Nimm mal die Knipse mit ...
... was soll ich sagen:
Idealerweise denke ich bei diesen Anforderungen an ein 70-200 oder ähnlich.
Ob nun 2,8/70-200 oder, wie ich, ein banales 70-210er Schiebezoom, diese Bildwinkel sind bei Hottahüüs angesagt.
Und dann zur Reserve noch ein Konverter.

Gruß
Frank

Verfasst: Sa 14. Okt 2006, 01:08
von ske
Hallo,

ja, ich denke die Entscheidung für ein Zoom in dem Bereich ist gefallen. Da ich mir das 70-200 VR nicht leisten kann, denke ich jetzt über zwei bis drei Alternativen nach:

Das 70-200 HSM Sigma oder
das AF-S 80-200 Nikkor.
Eventuell vielleicht auch noch das 50-150 HSM DC Sigma (weil es schön klein und leicht ist).

Schwere Entscheidung :hmm:

Grüße

Stefan

Verfasst: Sa 14. Okt 2006, 09:41
von serveifel
100-300DG HSM Sigma f4 mein Traumtele.

Andre

Verfasst: Sa 14. Okt 2006, 10:04
von ske
*heul*

Ich werd´s mir mal anschauen, auch wenn das die Entscheidung wahrscheinlich noch schwerer macht... :bgrin: :hmm:

Grüße

Stefan

Verfasst: Sa 14. Okt 2006, 10:25
von Andreas H
ske hat geschrieben:Das 70-200 HSM Sigma oder
das AF-S 80-200 Nikkor.
Eventuell vielleicht auch noch das 50-150 HSM DC Sigma (weil es schön klein und leicht ist).

Schwere Entscheidung :hmm:
Leichte Entscheidung.

Du bewertest die AF-Geschwindigkeit recht hoch. Dann MUSS AF-S draufstehen.

Das Sigma 70-200 ist wirklich ein sehr gutes Objektiv. Das 50-150 wird sicherlich nicht schlechter sein. Der HSM reicht aber bei keinem Sigma auch nur annähnernd an den AF-S von Nikon heran.

Grüße
Andreas