Seite 2 von 2
Verfasst: So 8. Okt 2006, 13:36
von jodi2
doubleflash hat geschrieben:Der Fotograf hat geschrieben:... sollte sich mal überlegen, ob er auch gerne mit Bremsscheiben aus Billigkopierwerken in China fährt und sein Leben einem Plagiattriebwerksteil am Flugzeug anvertraut...
Zum Glück hängt MEIN Leben noch nicht von dem Akku meiner Kamera ab

.
Nicht???? Also ich bange täglich, ob mir meine D70 mit dem Akkunachbau drin um die Ohren fliegt...
Verfasst: So 8. Okt 2006, 16:54
von doubleflash
jodi2 hat geschrieben:doubleflash hat geschrieben:Der Fotograf hat geschrieben:... sollte sich mal überlegen, ob er auch gerne mit Bremsscheiben aus Billigkopierwerken in China fährt und sein Leben einem Plagiattriebwerksteil am Flugzeug anvertraut...
Zum Glück hängt MEIN Leben noch nicht von dem Akku meiner Kamera ab

.
Nicht???? Also ich bange täglich, ob mir meine D70 mit dem Akkunachbau drin um die Ohren fliegt...
Nö, ich hab doch die D200, und die ist aus Metall. Daher kann das Gehäuse die Splitter des Akkus abfangen

(Abgesehen davon, daß ich durch eine Fügung des Schicksals (RR Aktion) zwei original -e Akkus habe und daher auch stielvoll sterben könnte)
Verfasst: So 8. Okt 2006, 19:36
von Christian aus HH
Das ist oben ein guter Einwand: ich weiss nicht welcher Akku in der D50 war, es kann auch der der D200 gewesen sein...
das wäre eine Erklärung...
Schade, dann muß man die D50-Akkus mitverkaufen...
Gruss
Christian
Verfasst: So 8. Okt 2006, 19:43
von Idefix
Naja die beiden Akkus kann man aber eigentlich ganz gut auseinander halten, die für D50+D70 sind schwarz und die für D80+D200 sind grau!
Gruß
Malte
Verfasst: So 8. Okt 2006, 19:45
von zappa4ever
Christian aus HH hat geschrieben:Lt. Nikon darfst Du auch keine Replacements einsetzen.
Da ich aber weiss was ich gesehen habe und das ich nicht unter Halluzis leide ist für mich die Sache klar - es funktioniert!

Also wenn du so nen Thread hier aufmachst, solltest du dich vielleicht wirklich dich vorher genauer informieren.
Sonst hätte ich vielleicht lieber eine Frage gestellt.
Christian aus HH hat geschrieben:just im Laden probiert - funktioniert.
Die Akkuanalyse natürlich nicht...
Das ist oben ein guter Einwand: ich weiss nicht welcher Akku in der D50 war, es kann auch der der D200 gewesen sein...
das wäre eine Erklärung...
Wenn es ein EN-EL3e war, dann hat auch die Akkuanalyse -gefunzt-, wenn es ein EL3 oder EL3a war, dann passt er nicht rein .

Verfasst: Mo 9. Okt 2006, 08:29
von StefanM
zappa4ever hat geschrieben:
Christian aus HH hat geschrieben:just im Laden probiert - funktioniert.
Die Akkuanalyse natürlich nicht...
Das ist oben ein guter Einwand: ich weiss nicht welcher Akku in der D50 war, es kann auch der der D200 gewesen sein...
das wäre eine Erklärung...
Wenn es ein EN-EL3e war, dann hat auch die Akkuanalyse -gefunzt-, wenn es ein EL3 oder EL3a war, dann passt er nicht rein .

Uiuiui, da ist wohl einer als Märchenonkel aufgeflogen
Aber vielleicht war die Kamera ja auch Defekt und die Akkuanalyse funktionierte nicht
