Seite 2 von 2

Verfasst: So 8. Okt 2006, 18:05
von CoreX
also ich hab tagtäglich mit dem EIZO CG221 zu tun und kenne ensprechend die Unterscheide die man nicht ausser acht nehmen sollte...auch in die Bildbearbeitung nicht! Wenn jemand genug Erfahrung hat wie sich Farben relativ oder absolut zueinander verschieben dann kommt derjenige auch sehr gut mit einem sRGB-Monitor klar. Aber das ist oftmals nicht der fall. Daher wird z.B. im Druck oftmal Testdruck durchgeführt da bestimmte Farben (Cyan, grün, magenta, blau etc) die am Monitor nicht dargestellt werden und barbeitet wurden schlicht und weg nicht dargestellt werden. Du veränderst vielleicht die Bilddaten richtig...der Monitor zeigt dir aber leider "verfälschte Farben" an. Und das hat negative Auswirkungen auf den Druck!

Drucken in der Produktion können ohne weiteres einen Farbraum abdecken die grösser sind als ISOcouted. Dieser Farbraum ist im Blau, Grün, cyan, magenta und gelb särker gesättigt als im sRGB. Und um den ISOcouted darzustellen benötigst du einen Monitor der AdobeRGB anzeigt! somit bist du auf der sicheren Seite das dein Monitor den kompletten Farbraum deines Druckers abdeckt und somit 1:1 das am Monitor siehst was im Druck rauskommt. Du sparst Zeit und Material!

Auf der Photokina haben wir genau das vorgestellt.....und du wirst nicht glauben was die cam an spectrum an Fraben aufnimmt:-)

EDIT: ach ja...auf www.eizo.de gibts einen Profilvergleich :-)

Verfasst: Mo 9. Okt 2006, 08:01
von die Zwei
Nur ein AdobeRGB darstellender Monitor liegt nicht in unserem Budget, denn der 3er vom Samstagslotto reicht da nicht ganz aus. :hmm:

Verfasst: Di 10. Okt 2006, 12:39
von CoreX
der CG221 ist auch mehr für die Druckvorstufe gedacht!

Also vielleicht kommst du auch mit einem S2410W gut aus. lässt sich zwar nicht hardwarekalibrieren aber eine manuelle Softwarekalibration ist ja auch drin. Mit ein wenig fingerspritzengefühl bekommt man auch gute Ergebnisse. Nur man sollte bedenken, dass diese Geräte nicht von werks ab eingemessen sind und somit keine farbverbindliche Garantie gegeben ist.
Da kann nicht mal ich dir eine Objektive Meinung zu geben welches Gerät das geeigenste ist...jeder Kunde bzw. User hat unterscheidliche Erwartungen. Aber da du je eh nicht proofst wirst du nicht erfahren ob der Monitor dir die Farben richtig oder falsch anzeigt...und da hilft dir eine Kalibration recht wenig!