Seite 2 von 2
Verfasst: Mo 25. Sep 2006, 18:04
von dr_konkret
@Friedel/all:
Schön, daß es doch einige Eltern hier gibt, welche Ihre Kinder knipsen
Wenn ich so auf die Straßen schaue, glaube ich fast, wir sterben aus
btw: Camcorder (recht hochwertig von Sony) steht zur Verfügung, ist allerdings
doch etwas ganz Anderes als die Fotografie. Zumindest für mich eine völlig andere
(wenn auch interessante) Baustelle.
Grüsse Oli
Verfasst: Di 26. Sep 2006, 20:02
von just_me
@oli
tipps zur säuglingsfotografie hast du ja schon bekommen. was du aber auf keinen fall vernachlässigen solltst, sind die fots im bauch
lg
evelin
Frische Erfahrungen
Verfasst: Di 26. Sep 2006, 23:26
von dejot
Ich bin am 12.06. Vater geworden kann bisher dazu Folgendes sagen:
Das erste Bild enstand im Kreissaal 13min nach der Geburt so gegen 0:30. D50 mit 18-70 (ISO 400) und SB-600 gegen die Decke geblitzt. Da der Kleine nach unten geguckt hat, stellte das kein Problem da. Hammerbild und eine unglaubliche Erinnerung.
Das indirekte Blitzen macht meiner Meinung nach nichts aus, solange man immernoch etwas Umgebungslicht hat und der Blitz somit nicht zu stark ist.
Im Krankenhaus kam eine Fotografin von baby-smile oder so ähnlich. Aber für den viel zu hohen Preis waren die Bilder nicht besonders toll. Haben deshalb nur ein paar genommen, worauf Sie uns völlig verdutzt angucke, ob denn das alles sei, was wir nehmen wollen. Die meisten Eltern haben geschlagene 80Euro für eine MiniSerie hingelegt.
Deshalb haben wir den Kleinen im Krankenhaus sowie zuhause etwas arangiert.
z.B.
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=33373
Die schönsten Bilder entstehen sowieso aus der Situation heraus. Deshalb steht die D50 immer griffbereit auf dem Wohnzimmertisch.
Viel beim Babyknipsen