Seite 2 von 2

Verfasst: So 24. Sep 2006, 16:06
von Elwood
Reiner hat geschrieben:Und die Streifen im Himmel?
Mit viel Muehe sehe ich ein Streifenmuster im (wohl normalen)
Rauschen, dass man vieleicht mit schlecht eingestellter Balance der
Verstaerkerstufen erklaeren koennte.
Reiner hat geschrieben:Mit der Quote kann man leben - Oder? :wink:
Wenn man moechte, ja. Ich werde meine trotzdem richten lassen.

Es ist ueberigens falsch, dass man das sog. 'Long Banding' nur
in >= 100 % Ansicht erkennt. Abhaengig von Betrachtungssoftware,
Interpolationsverfahrung und Verkleinerungsfaktor ergeben sich
auch in Verkleinerungen entsprechende Streifen.

Verfasst: So 24. Sep 2006, 21:41
von pauschpage
Hallo!

Danke erstmal für die Hilfe!
Das Bild entstand ohne Stativ - also freihand. Bearbeitet habe ich nicht viel - wenn ich im Originalbild zoome sehe ich bereits die Streifen.

Die Kamera werde ich sowieso einschicken müssen, da dieser rosarote Pixel ein Deatpixel ist - also er erscheint IMMER - also bei jedem Bild.

Wie ich Nikon kenne wird das sicher wieder 2 Wochen dauern - aber 2 Wochen Ohne Kamera wird schwer werden. Gibt es von Nikon eigentlich Leihcams beim Service?

Verfasst: Mo 25. Sep 2006, 12:10
von Hoschi
Wie ich Nikon kenne wird das sicher wieder 2 Wochen dauern - aber 2 Wochen Ohne Kamera wird schwer werden. Gibt es von Nikon eigentlich Leihcams beim Service?
Wird bestimmt schwer werden, wenn alle genau so hinsehen wie einige hier.

Sorry, hab mir das Foto mal angeschaut. Bis auf den Pixel sehe ich nichts was mich stören würde. Nicht mal der Pixel würde mich nerven. Einmal Stempeln und gut ist.

Nicht persönlich nehem, aber ich denke das manche viel Zeit haben.
Ich habe an meiner D70 Fehler endeckt, erst nachdem ich die angeblichen Fehler hier gelesen habe.
Manchmal macht man sich einen einen zu dicken Kopf.
Mein TFT hat auch 2 Pixelfehler. Ausgepackt und schon das. Ist mir aber egal ...

Verfasst: Mo 25. Sep 2006, 22:14
von Elwood
Hoschi hat geschrieben:Nicht persönlich nehem, aber ich denke das manche viel Zeit haben.
Ich habe an meiner D70 Fehler endeckt, erst nachdem ich die angeblichen Fehler hier gelesen habe.
Manchmal macht man sich einen einen zu dicken Kopf.
Mein TFT hat auch 2 Pixelfehler. Ausgepackt und schon das. Ist mir aber egal ...
Also ich bin bestimmt keiner der besonders pingelig ist oder
viel Zeit hat.

Du findest im Forum vermtl. auch keinen einzigen Beitrag
von mir wo ich mich kleinkariert ueber Unzulaenglichkeiten
meines Equipments auessere.

Ich bin, als ich die D200 bekommen habe, auch nicht gleich
in den Keller gelaufen und habe Leuchtstofflampen fotografiert
sondern habe mich an der tollen Kamera erfreut.

Ich habe, wie gesagt, nach 5000 Aufnahmen erstmals diesen Fehler
entdeckt beim Sichten der Aufnahmen, also nicht bei 100 % oder
sogar mehr. (Okay, Bjørn Rørslett hat sogar 9000 gebraucht, vielleicht bin
ich doch etwas pingelig ;-) )

Ich weiss, was ich sehe und Nikon kennt das Problem. Ich weiss nicht
warum mir hier einige was anders einreden wollen.
Merkwuerdigerweise alles Leute, die gar keine D200 besitzen.

Hier gehts auch nicht um einen Monitor fuer ein paar Hundert
Euro der auch nur als Sichtgeraet dient.

Ich wusste worauf ich mich als 'Early Adopter'
einlasse und wuerde diese Kamera auch jederzeit wieder kaufen.
Ich koennte ggf. auch mit dem Fehler leben, aber warum sollte ich?

Verfasst: Mo 25. Sep 2006, 22:17
von Elwood
ws hat geschrieben:Sieht man sowas bei einem Ausdruck - sagen wir mal 50 x 70 cm?
Keine Ahnung, kommt vermtl. auf die Umstaende (Interpolationsalgorithmus, Druckverfahren etc.) an.