Hallo!
Vermehr bemerke ich bei Aufnahmen unter 1/4 Sek. dass meine Kamera nicht ordendlich aufnimmt.
Das Bild rauscht ziemlich, Banding ist vorhanden, und ein rosaroter Hotpixel der immer an der Selben Stelle erscheint...
Was sagt ihr - ist die D200 "Servicebereit"?
Exif Daten
Hier das Beispielbild
Danke!
Christian
D200: Hotpixel und Banding bei Nachtaufnahmen
Moderator: donholg
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 917
- Registriert: Do 6. Feb 2003, 19:01
- Wohnort: Altenmarkt Zauchensee - Österreich
- Kontaktdaten:
Das mit den Einstellungen wäre natürlich auch möglich, trotzdem kommt es mir aber arg viel vor. Meine D200 zeigt solches Banding jedenfalls nicht. Wenn ich die Einstellungen sehr verbiege (fern jeder Praxistauglichkeit) kann ich allenfalls ein geringes Shortbanding an extremen Hell/Dunkel Übergängen provozieren.Reiner hat geschrieben:Wenn es das ist - Ja! Erstmal tippe ich aber auf schlecht gewählte Kameraeinstellungen....tufkabb hat geschrieben:Hallo,
sieht aus wie Long-Banding. Das sollte problemlos vom Service zu beheben sein.
Hier werden die einzelen Bandingarten recht gut beschrieben und auch Tips gegeben was noch normal ist und was sich der Service mal anschauen sollte: http://www.naturfotograf.com (Im D200 Review, Punkt 5). Vielleicht kann pauschpage ja damit seine Ergebnisse mal vergleichen.
Grüße Michael
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3981
- Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
- Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)
tufkabb hat geschrieben:Reiner hat geschrieben:Charakteristisch fuers Banding ist, dass das Muster unterhalb der hellen Lampe in vertikaler Richtung verlaeuft.tufkabb hat geschrieben: Das mit den Einstellungen wäre natürlich auch möglich, trotzdem kommt es mir aber arg viel vor. Meine D200 zeigt solches Banding jedenfalls nicht.
-1.0 EV bei ISO 400 ist ja nun auch nicht so extrem.
Meine D200 zeigt auch dieses Typ II Banding, habe ich nach
knapp 5000 Aufnahmen nun erstmals gemerkt.
- Juergen -
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Und die Streifen im Himmel?Elwood hat geschrieben: Charakteristisch fuers Banding ist, dass das Muster unterhalb der hellen Lampe in vertikaler Richtung verlaeuft.
Beide Bereiche (Der um die Lampe herum und der Himmel) liegen vom Helligkeitswert im unteren Drittel des Histogrammes und sind somit "Kandidaten" für Schattenrauschen.
Was uns pauschpage noch nicht berichtet hat ist, ob er das Bild schon aufgehellt hatte.
Aber unnötig wenn er vielleicht sogar mit Stativ gearbeitet hat (Die Belichtungszeit könnte darauf hindeuten).-1.0 EV bei ISO 400 ist ja nun auch nicht so extrem.
Mit der Quote kann man leben - Oder?Meine D200 zeigt auch dieses Typ II Banding, habe ich nach
knapp 5000 Aufnahmen nun erstmals gemerkt.

Reiner