nun ist es soweit: D80 vs. D200

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Mattes

Beitrag von Mattes »

Dirk-H hat geschrieben: Was meinst du wofür das "pro" steht? :bgrin: ;)
Für einen weiteren, einfallslosen Marketing-Mitarbeiter !

Alles wird heute als "Pro" oder "Profi" oder "Professional" verkauft, von A wie Abziehbild bis Z wie "Zinnfiguren".

Dem messe ich schon lange keinerlei Bedeutung mehr zu.

Grüße

Mattes
Herbert

Beitrag von Herbert »

Timo hat geschrieben:Ich finde es interessant, dass einige, die eine D200 gekauft haben, nun mit einer D80 liebäugeln (jetzt nicht nur auf Dich bezogen, ich habe schon einpaar mehr gesprochen). Ich bin ja auch umgestiegen, aber ein kleineres Modell als die D200 kam nicht in Frage.
Vielleicht hat die D200 dann doch einen professionelleren Touch (sprich von Bedienung und Ausstattung näher an der D2-Serie) als viele annehmen?
Klar Motivprogramme gibt es keine bei der D200, die D80 hat sie ja wieder. Ich hab die z.B. nie gebraucht, aber was für Unterschiede hat die D80 gegenüber der D200 noch? Sind es die vielen Einstellmöglichkeiten? Oder was bewegt einen dazu, von der D200 zur D80 zu schauen?

Also ich liebäugle NICHT mit der D80. Ich bin mit der D200 voll zufrieden.
Herbert

Beitrag von Herbert »

papagei2000 hat geschrieben:Moin, wenn du einen rennenden Hund fotografieren willst musst doch ohne Motivprogramme einfach in A auf Offenblende stellen und bekommst automatisch die schnellste mögliche Verschlußzeit, wenn die nicht reicht must du eben die ISO hochdrehen. Ich wüsste nicht welche Hilfe da ein Motivprogramm bringen kann :hmm:

Gruß
Sven


:super: :appla:

Genauso mach ich es auch.
Herbert

Beitrag von Herbert »

zyx_999 hat geschrieben:Ketzerische Frage 2:

Weiß man das nicht vorher, dass diese D200 keine Motivprogramme hat? Ich meine diejenigen, denen dieses Feature wichtig ist, wissen das doch vor dem Kauf. Da würde ich mir doch keine D200 kaufen, sondern bei der D70 bleiben. Das soll bitte nicht als Provokation aufgefasst werden.

Gruss - Klaus
Du hast absolut recht. Eigentlich weiß man das vorher......
MikeH
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 645
Registriert: So 6. Jun 2004, 17:50

Beitrag von MikeH »

@sven: für dich nochmal ein beispiel: wenn ich mit der D200 gerade portraits geschossen habe und ich dann meine hunde fotografieren will muss ich exakt 5 schritte unternehmen:

1. konfiguration b auf c ändern im menü1(beispielhaft)
2. konfiguration b auf c ändern im menü2
3. vorne an der kamera von af-s auf af-c umschalten
4. von spot- auf dynamische belichtungsmessung
5. af-messmethode ändern

bei D80 stelle ich das böse drehrad von portrait auf sport :arrgw:

des weiteren: auf mich zu rennende hunde mit offenblende fotografieren? vergiss es... versuchs mal. :evil:
--------------------------------------------------
@heinrich: siehe oben
--------------------------------------------------
@klaus: ja wusste es UND es war mir bewusst. ich dachte dass es in der praxis einfach zu handlen sei.
--------------------------------------------------
@all: es ist ja noch gar keine entscheidung gefallen. ich habe lediglich beschrieben, warum ich diesen "test" durchführe. vielleicht gewinnt am ende doch die D200 oder mich reitet der teufel und ich habe 2 bodies. sind ja zusammen immer noch 1.000 bis 2.000 euro unter ner neuen D2x oder D2Xs
:wink: mikeh
:d200 :nikon18-70: sigma70-200 2.8: :nikon85 1.8D :sigma105macro 2.8 : sigma500dg super:
Benutzeravatar
papagei2000
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3840
Registriert: So 28. Nov 2004, 19:08
Wohnort: i.d.n.v. Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von papagei2000 »

MikeH hat geschrieben:@sven: für dich nochmal ein beispiel: wenn ich mit der D200 gerade portraits geschossen habe und ich dann meine hunde fotografieren will muss ich exakt 5 schritte unternehmen:

1. konfiguration b auf c ändern im menü1(beispielhaft)
2. konfiguration b auf c ändern im menü2
3. vorne an der kamera von af-s auf af-c umschalten
4. von spot- auf dynamische belichtungsmessung
5. af-messmethode ändern

bei D80 stelle ich das böse drehrad von portrait auf sport :arrgw:

des weiteren: auf mich zu rennende hunde mit offenblende fotografieren? vergiss es... versuchs mal. :evil:
--------------------------------------------------
Also Punkt 1 und 2 ist überflüssig wenn du in RAW fotografierst und die Punkte 3 bis 5 machst du nach ein paar Wochen Erfahrung in wenigen Sekunden.

Ich fotografiere sogar fliegende Vögel mit Offenblende, das wichtigste dabei ist wirklich die Verschlußgeschwindigkeit nicht die Tiefenschärfe !!

Aber ich will dich auch von nichts überzeugen, jeder muß auf seine Art glücklich werden. Wenn du am besten mit den Programmen zurecht kommst dann ist das doch Super, wichtig ist immer nur was hinten raus kommt !!

Gruß
Sven
MikeH
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 645
Registriert: So 6. Jun 2004, 17:50

Beitrag von MikeH »

@sven:
warum ich die konfigurationen bei RAW nicht ändern muss (ich nutze RAW) musst du mir jetzt aber mal erklären. vor allem im menü2 verstecken sich doch technische parameter der kamera... :?: :?: :?: :?: :?: :?:
was haben die mit dem dateiformat zu tun?
:wink: mikeh
:d200 :nikon18-70: sigma70-200 2.8: :nikon85 1.8D :sigma105macro 2.8 : sigma500dg super:
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Also wenn ich von Portait auf Sport gehe dann schalte ich i.d.R. von A nach S oder benutze den Programm-Shift in P. Desweiteren schalte ich von AF-S nach AF-C, das war's aber auch schon. Das andere kann man ggf. machen, muss man aber nicht und ob man es sollte ist auch eher fraglich bzw. hängt vom Motiv ab, kann man also nicht generell beantworten.

Ich finde das ja durchaus gut was Du machst und wenn Du mit der D80 besser zurecht kommst, weshalb nicht. Die Leute, die schon lange fotografieren kommen aber mit den Motivprogrammen meist nicht zurecht bzw. benutzen diese nicht. Weil die Kamera nämlich auch nicht denken kann und innerhalb eines Motivprogrammes auch nicht immer alles passt. Und dann kannst Du evt. nichts machen, ausser die Motivprogramme verlassen und wieder mit A, S, M oder P arbeiten. Früher oder später wirst Du es vielleicht auch merken, und wenn nicht dann ist die D80 sicher das richtige für Dich.

Das erinnert mich an den Thread wo einer fragte, wie er denn den automatisch zugeschalteten Blitz ausschalten könne, wenn er im Vollautomatikmodus der D70 arbeitet.

Volker
.
Herbert

Beitrag von Herbert »

MikeH hat geschrieben:@sven:
warum ich die konfigurationen bei RAW nicht ändern muss (ich nutze RAW) musst du mir jetzt aber mal erklären. vor allem im menü2 verstecken sich doch technische parameter der kamera... :?: :?: :?: :?: :?: :?:
was haben die mit dem dateiformat zu tun?

Niemand will Dir die D80 verleiden. Nur frage ich mich, warum Du dann erst die D200 gekauft hast, obwohl Du genau wußtest, wie die Kamera aufgebaut ist.
Benutzeravatar
papagei2000
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3840
Registriert: So 28. Nov 2004, 19:08
Wohnort: i.d.n.v. Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von papagei2000 »

MikeH hat geschrieben:@sven:
warum ich die konfigurationen bei RAW nicht ändern muss (ich nutze RAW) musst du mir jetzt aber mal erklären. vor allem im menü2 verstecken sich doch technische parameter der kamera... :?: :?: :?: :?: :?: :?:
was haben die mit dem dateiformat zu tun?
Man kann das fotografieren aber auch unnötig verkomplizieren, jahrzehnte lang kamen die Leute mit den 3 Grundeinstellungen aus (A,S,M) und machten perfekte Bilder, glaub mir die Untermenues brauchst du nur äusserst selten in ganz, ganz speziellen Fällen
und da vereinfachen sie nur einige Problemstellungen und verkomplezieren Sie nicht.

Nachdem du einmal die Grundeinstellungen vorgenommen hast kommst du in 99% der Fälle mit den 4 Grundeinstellungen (P,A,S,M) + AF-C,S,M + Belichtungsmessung (Spot, Mittelbetont, Matrix) aus !!

Wobei ich in 80% der Fälle sogar nur A gebrauche !!

Gruß
Sven
Antworten