Seite 2 von 2

Verfasst: Fr 8. Sep 2006, 16:13
von Rolf_HD
Wenn ich mal kurz etwas bremsen muß:
Ihr habt einfach den falschen Ansatz..... :(

Es geht doch darum, das Risiko des GLEICHZEITIGEN Ausfalls ALLER Sicherungssysteme zu minimieren.
In meinem Fall:
1. Bilder im Rechner (mit RAID-0-Platten)
2. Kopie (nicht ganz aktuell) auf DVD
3. "Best of" als Papierfoto
erhöht sich die Sicherheit deutlich mit einem externen NAS-RAID-1.

Eine 100%-Sicherheit gibt es nicht und schon 99% verlangt nach heftig Geld und Aufwand.

Somit müßten bei mir gleichzeitig
- die Platte im Rechner oder das Mainboard knirschen
- Die DVD´s nicht mehr lesbar sein
- Das NAS ausfallen
- das Haus abbrennen.

Dann hätte ich aber wirklich andere Probleme als mich um meine Fotos zu kümmern, oder? :hmm:

Gruß aus HD,



(ähem: nochwas für die IT-Freaks: Ich habe in der Firma seit ca. 15 Jahren einige RAIDS, bevorzugt als 1 und auch als 0+1 laufen. Jedes Jahr knirschen 6-8 Platten - Ich habe noch nie erlebt, dass 2 gleichzeitig hinüber gegangen sind. Nur so als Randbemerkung)

Verfasst: Sa 9. Sep 2006, 10:19
von Ottrott
Und meine aktuelle Erfahrung - bzw. die eines Kunden: ein externes RAID hat wohl durch den Ausfall einer HDD ein "Knacks" bekommen - Folge: 5 TB Produktionsdaten unrettbar verloren - und der Garantieaustausch der Hardware konnte ihm auch kein Lächeln aufs Gesicht zaubern...

Verfasst: Sa 9. Sep 2006, 11:31
von Woscha
Rolf_HD hat geschrieben:...- das Haus abbrennen...
...reicht zum Datenverlust, ohne das die anderen Ereignisse eintreffen :P
Darum brenne ich meine Backups immer doppelt: Ein Satz Firmendaten zusätzlich zu Hause im Schrank; Ein Satz Privatdaten zusätzlich im Stahlschrank der Firma.

Gruß. Woscha.

Verfasst: Sa 9. Sep 2006, 12:14
von Rolf_HD
Woscha hat geschrieben:
Rolf_HD hat geschrieben:...- das Haus abbrennen...
...reicht zum Datenverlust, ohne das die anderen Ereignisse eintreffen :P
Darum brenne ich meine Backups immer doppelt: Ein Satz Firmendaten zusätzlich zu Hause im Schrank; Ein Satz Privatdaten zusätzlich im Stahlschrank der Firma.

Gruß. Woscha.
Jep, alles eine Frage des Aufwands zur Risikominimierung. Aber der Hinweis von Torsten auf DVD-RAM ist wirklich gut (kein Mehraufwand, länger Lesbarkeit)
:super: