Seite 2 von 2

Nimm das Ansmann Ladegerät!

Verfasst: Fr 18. Jul 2003, 22:12
von mir mich
Hallo Gast!

Also ich vertraue dem mitgelieferten Ladegerät nicht!

Du kannst vor dem Aufladen die Akkus nicht entladen. Das ist aber wichtig, wegen dem Memmory Effekt.

Wenn Du dir eh Akkus kaufen willst:

Bei dem oben genannten Ansmann Powerline 4 Traveller sind 4 Stück 2200 mAh dabei.

Ansmann ist wohl DER Hersteller von Akkuladegeräten.

Link zu den technischen Daten:

http://www.ansmann.de/web_art/art_detai ... er=5107223


Ach ja: Da sind Adapter für die Steckdosen in den USA, UK und Australien dabei.

--------------

Du tust dir, glaube ich, keinen Gefallen, wenn du das mitgelieferte Billigladegerät benutzt.

Ich hätte da auch Angst die Akkus über Nacht zu laden.

---------------

Also z.B. bei Mediamarkt zu 59 Euro.

Gruss!
mir mich

Verfasst: Sa 19. Jul 2003, 08:06
von Reiner
Wenn es ein Ni-Cd Akku ist und ca. 2000mAh sollte das kein Problem sein.

EDIT:

Haaaalt STOP :!: :!: :!: :!:

Es Muss Ni-Mh heissen SORRY :oops:

Verfasst: Sa 19. Jul 2003, 12:01
von finepixler
Es ist nicht der MemoryEffekt der NiMH Akkus zusetzt, sondern der sogenannte LazyBatteryEffekt. Der MemoryEffekt bezieht sich nur auf NiCd Akkus.

Verfasst: Sa 19. Jul 2003, 22:57
von mir mich
Hallo!

Ich hab nach LazyBatteryEffekt gesucht, und nichts gefunden.

Könntest Du erklären was das genau ist?

Danke!
finepixler
Es ist nicht der MemoryEffekt der NiMH Akkus zusetzt, sondern der sogenannte LazyBatteryEffekt.
Gruss!
mir mich

Verfasst: So 20. Jul 2003, 07:08
von Gast
Mail mich mal an, und ich schicke Dir einige Infos.

finepixler@web.de

Verfasst: So 20. Jul 2003, 08:53
von ManU

Verfasst: So 20. Jul 2003, 11:27
von finepixler
Anonymous hat geschrieben:Mail mich mal an, und ich schicke Dir einige Infos.

finepixler@web.de

Sorry, der Beitrag stammt von mir. Ich war nicht eingeloggt.