Seite 2 von 6

Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 10:22
von bfischer
snorri hat geschrieben:Ganz unten auf dieser Seite gibt es ein paar Performance-Kurven. Ich kenne mich mit diesen Kurven nicht genug aus, aber sie sehen recht gut aus, oder? :)
Den MTF-Kurven nach zu urteilen, hat die Performance kein Profi-Niveau, ist aber am langen Ende etwas besser als das 80-400 bei 400mm.

Grüße,

Björn

Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 10:22
von topaxx
Ich hatte da gelesen, dass die Frontlinse nicht rotiert beim Fokussieren (klar bei AF-S, oder?). Aber die Baulänge wird sich schon ändern beim Zoomen, oder? Ist die GeLi HB-26 tulpenförmig? Dazu hab ich nirgendwo eine Abbildung finden können.

Vom UVP bin ich auch positiv überrascht, und wenn die optische Leistung oberhalb des bisherigen AF 70-300 D-ED angesiedelt ist, dürfte das mein neues Tele werden.

Gruß
Udo

Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 10:54
von Andreas H
snorri hat geschrieben:Ganz unten auf dieser Seite gibt es ein paar Performance-Kurven. Ich kenne mich mit diesen Kurven nicht genug aus, aber sie sehen recht gut aus, oder? :)
Und danach kann man ein Objektiv beurteilen?

Es kommt doch nicht nur auf die Schärfe an. Irgendwelche Kompromisse wird Nikon bei diesem Preis eingehen müssen. Meine Befürchtung ist, daß es ein ähnlich gruseliges Bokeh hat wie das 18-200. Gerade bei einem Tele (bei dem meistens irgendein unscharfer Hintergrund da ist) würde mich das sehr stören.

Ich denke man sollte erst mal in Ruhe abwarten was das Objektiv leistet, wie es verarbeitet ist und was es wirklich kostet.

Grüße
Andreas

Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 11:02
von Dirk-H
@Andreas
Ich sehe den Kompromiß vor allem bei der Lichtstärke.

Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 11:15
von Andreas H
Dirk, da hast Du mir etwas voraus. Ich werde den Kompromiß frühestens dann sehen können wenn ich das Objektiv mal in die Hand nehmen kann und wenn es Bildbeispiele gibt.

Grüße
Andreas

Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 11:50
von PeterB
Na, mal sehen. Aber ob es das noch vor Weihnachten zu kaufen gibt!? Könnte mein nächstes Objektiv werden. Hat schon jemand ein Foto entdeckt?

Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 11:56
von David
@ Peter:
Vom Objektiv?
Na klar doch. www.dpreview.com, www.digitalkamera.de


Ist's selbe Foto, wie's schon vor über einem Jahr irgendwo aufgetaucht ist. ;) :)

Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 11:58
von piedpiper
Schließe mich Snorri an: Wenn's keine Gurke ist, ein "must have" - hätte mich echte gefreut, wenn's schon für meinen bevorstehenden Kanada-Urlaub verfügbar gewesen wäre - ich sach' nur: Maximalgewicht beim Handgepäck ... :cry:

Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 12:14
von StefanM
piedpiper hat geschrieben:Wenn's keine Gurke ist, ein "must have"
Ich wundere mich immer, wie die Vorlieben anscheinend sehr unterschiedlich sind. Ich "brauche" meißt Brennweiten bis so ca. 200mm und wenn ich mehr meine zu brauchen, dann will ich auch richtig mehr. In dem Fall nehm ich dann mein 80-400OS und nutze das viel am langen Ende.

Als ich mein AF-G 70-300 damals enttäuscht verkauft habe, haben mir die 300mm nie gefehlt, das später dann statt dessen gekaufte 80-400 hat mir - damals wider Erwarten - besonders mit den 400mm viel Spaß bereitet, weil ich gemerkt habe, daß in Zoos gerade die ganz lange Brennweite neue Perspektiven eröffnet.

Wo nutzt Du/Ihr 300mm? Zumindest in unserer Wohnung ist nicht soviel Platz, daß ich 300mm nutzen kann. Draußen brauche ich normalerweise so ca. 20-150mm oder halt wie bereits geschrieben deutlich mehr Tele oder WW...

Nicht falsch verstehen, daß ist keinerlei Kritik oder so! Ich frage mich eher, ob ich abartig/unkreativ/auf dem falschen Weg bin. Wozu nehmt Ihr 300mm?

Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 12:34
von snorri
Ich bin mal, als ich überlegt habe, das Sigma 70-200er zu kaufen, ganz objektiv in die EXIFs meiner Bilder reingegangen, um nachzusehen, ob ich den Bereich jenseits der 200 viel nutze. Das Ergebnis war ein klares Ja. Motive sind meine Kinder (die immer dumme Gesichter machen, wenn sie merken, dass ich sie fotografiere, deshalb lieber unbemerkt auf Distanz) und Natur (Landschaft und Details). Viecher, insbesondere in Zoos, habe ich nur höchst selten vor der Linse. VR hätte ich schon oft gut gebrauchen können, bilde ich mir ein.

Derzeit nutze ich das 70-300 G aus dem Kit, bin mit dem Telebereich aus den allseits bekannten Gründen aber zunehmend unzufrieden. Die Schärfe ist jenseits von 200 inakzeptabel und die Farben matischig. Da das Neue ein ED sein wird, verspreche ich mir hier Besserung. Wenn das wieder nix wird, naja, dann muss ich wohl oder übel deutlich mehr Geld in die Hand nehmen. Ich weiss noch nicht, was ich dann mache, entweder muss ich auf >200 verzichten oder auf den VR.

-- snorri