Seite 2 von 4

Verfasst: Mo 7. Aug 2006, 15:12
von Reiner
Hammer hat geschrieben:Nur DR-5 und DR-6 sind von einfach auch auf zweifache Vergrösserung umzuschalten.
Richtig und das ist ein wesentlicher Pluspunkt den ich nicht mehr missen möchte!
Dabei behalten sie auch den Focus bei, während man bei Fremdherstellern nach dem Umstellen wieder neu scharfstellen muss.
Das stimmt leider nicht! Die Dioptrienanpassung muss ich muss ich bei meinem DR-5 jedesmal heftigst! umstellen, was aber letztlich auch kein Problem ist.

Verfasst: Mo 7. Aug 2006, 15:32
von Oli K.
Hammer hat geschrieben:Man beachte aber, dass DR-3 und DR-4 keine 2x-Vergrösserung haben, sondern nur einfach. Nur DR-5 und DR-6 sind von einfach auch auf zweifache Vergrösserung umzuschalten. Dabei behalten sie auch den Focus bei, während man bei Fremdherstellern nach dem Umstellen wieder neu scharfstellen muss.
Klasse :!: Danke für diese Info :!: Wie so oft fallen solche Infos in den meisten Postings nämlich unter den Tisch...

Gott sei Dank habe ich vorher auch gefragt... :)

Re: Winkelsucher DR-6

Verfasst: Mo 7. Aug 2006, 16:26
von StefanM
Timo hat geschrieben: Bei einfacher Vergrößerung übersieht man das gesamte Sucherbild, es ist etwas heller als das Bild von älteren Winkelsuchern, der Unterschied ist aber nicht so extrem. Bei zweifacher Vergößerung ist nicht mehr das ganze Sucherbild zu überblicken, es wird die Mitte vergößert.
An der D70 ist es so, daß man mit 2x vergrößerung einen geschätzten 85-90% Sucher bekommt. Lediglich die grünen Informationseinblendungen unten sind nicht mehr sichtbar, ein Großteil des Sucherbildes aber schon.

Der DR-6 bringt besonders für Makrofotografie an der D70 immens viel, ich habe ihn sehr oft verwendet, da er den mickrigen D70-Sucher sehr stark aufwertet. Außerdem kann man so dann doch ziemlich gut manuell scharfstellen.

An der D200 hab ich ihn bisher noch nicht genutzt, da ich in lezter Zeit wenig Makros gemacht habe und der D200-Sucher - wenn auch eingeschränkt - so schon nutzbar ist.

Fazit: Der DR-6 ist für die D70 ein absolutes Muß! Desweiteren überzeugt er durch Gewicht und Qualität, ich finde, er ist jeden Cent wert!

Verfasst: Mo 7. Aug 2006, 18:06
von SilentRunning
Der Sucher wird ja auch an eine S3pro passen oder?

Ist ja schließlich nur ne umgebaute f80. :roll:


Wie weit geht denn die Dioptrieneinstellung!?
Ich hab -4... :(( Brauch ich mir keine Hoffnungen machen oder?

Verfasst: Mo 7. Aug 2006, 18:07
von Hammer
Reiner hat geschrieben:
Hammer hat geschrieben:Dabei behalten sie auch den Focus bei, während man bei Fremdherstellern nach dem Umstellen wieder neu scharfstellen muss.
Das stimmt leider nicht! Die Dioptrienanpassung muss ich muss ich bei meinem DR-5 jedesmal heftigst! umstellen, was aber letztlich auch kein Problem ist.
Merkwürdig... ich hatte den DR-6 früher an meiner D50 und habe nun den DR-5 an der D2Hs und hab mit beiden keine Focusprobleme beim Umschalten.

Verfasst: Mo 7. Aug 2006, 18:09
von Reiner
Hammer hat geschrieben:
Reiner hat geschrieben:
Hammer hat geschrieben:Dabei behalten sie auch den Focus bei, während man bei Fremdherstellern nach dem Umstellen wieder neu scharfstellen muss.
Das stimmt leider nicht! Die Dioptrienanpassung muss ich muss ich bei meinem DR-5 jedesmal heftigst! umstellen, was aber letztlich auch kein Problem ist.
Merkwürdig... ich hatte den DR-6 früher an meiner D50 und habe nun den DR-5 an der D2Hs und hab mit beiden keine Focusprobleme beim Umschalten.
Sollte an meinem etwas faul sein :arrgw:
Zunächst hat mich das auch irritiert, aber so störend ist es dann auch wieder nicht. Die Einstellung geht ja derart fix....

Verfasst: Di 8. Aug 2006, 09:52
von lfo
Wenn ich mit meinem DR-6 bei 1X Vergrößerung ein scharfes Sucherbild
habe und dann auf 2x umschalte habe ich ein unscharfes Sucherbild.
Vor dem Kauf war ich der Meinung das das nur bei Winkelsuchern eines
Fremdherstellers so ist.
Ist meiner auch defekt oder ist das normal?

Verfasst: Di 8. Aug 2006, 23:18
von Kurt S.
lfo hat geschrieben:Wenn ich mit meinem DR-6 bei 1X Vergrößerung ein scharfes Sucherbild
habe und dann auf 2x umschalte habe ich ein unscharfes Sucherbild.
Vor dem Kauf war ich der Meinung das das nur bei Winkelsuchern eines
Fremdherstellers so ist.
Ist meiner auch defekt oder ist das normal?
Das ist normal.

LG

Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 07:28
von Reiner
Ich schubs euch jetzt mal ins Zubehör......

Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 09:35
von Hanky
wo ist dann der tiefere Sinn der Umschaltmöglichkeit :???: