Seite 2 von 3
Verfasst: So 16. Jul 2006, 20:08
von seppal
Wenn ich die Zeit finde, tue ich das gerne!
Verfasst: So 16. Jul 2006, 20:35
von seppal
Verfasst: So 16. Jul 2006, 21:01
von andiz
Hmmm, leider nicht ganz so aussagekräftig, aber erstmal danke für die Mühe. Bei Offenblende kann ich zumindest schonmal eine Neigung zum Überstrahlen erkennen, trotz der verhältnismäßig geringen Lichmenge.
Makros sind bei Teleobjektiven nicht immer sinnvoll, weil man sie meist auf größere Entfernungen einsetzt.
Daher wären Bilder außerhalb der Wohnung ganz nett, wenn die Zeit vorhanden ist. Wir haben ja Geduld.
Ich muss noch anmerken, dass beim Vorgänger im hohen Brennweitenbereich die Bildmitte (etwa 30% der Gesamtbildfläche) noch die beste Bildqualität hatte, zum Rand hin gab es dann deutliche Verschlechterungen. Man konnte stärker abgeblendet zwar die Bildschärfe verbessern, aber die CA's waren außerhalb der Bildmitte oberhalb von 300mm extrem heftig.
Wer das Tamron 28-300XR (Di) kennt, davon habe ich schon 2 oder drei ausprobrobieren können:
Auch wenn es eindeutige Serienstreuungen gab, fand ich die nicht gerade überragende Bildqualität dieser Optik bei 300mm immer noch deutlich besser, als die des Tokina 80-400 zwischen 350 und 400mm.
Grüße,
Andreas
Verfasst: So 16. Jul 2006, 21:37
von Ruhrpottrecke
Hallo , würde gerne auch einige Außenaufnahmen mit 200 / 400mm Offen und abgeblendet sehen.Und eventuell die Makrotauglichkeit

Aber laß dir Zeit.
Gruß Stephan
Verfasst: So 16. Jul 2006, 21:45
von Andreas H
Ruhrpottrecke hat geschrieben:Hallo , würde gerne auch einige Außenaufnahmen mit 200 / 400mm Offen und abgeblendet sehen.Und eventuell die Makrotauglichkeit

Aber laß dir Zeit.
Da schließe ich mich in allen Punkten an.
Grüße
Andreas
Verfasst: So 16. Jul 2006, 21:53
von seppal
Werde eure Wünsche berücksichtigen sobald ich wieder daheim bin!
btw. werd ich morgen noch ein zweites ausprobieren!
Verfasst: Mo 17. Jul 2006, 10:10
von serveifel
Na da freu ich mich.
vom Preis her ist das Teil sehr intressant.
Ich hab mal im Netz gestöbert da wurde die Vorgängerversion
auch.....? gelobt.
Superzooms dieser Größenordnung haben alle so ihre Fehler
keins ist pervekt.
Andre
Verfasst: Mo 17. Jul 2006, 10:46
von seppal
Verfasst: Mo 17. Jul 2006, 11:23
von Andreas H
Wahnsinn. Bei 300mm sieht Deine Katze fast wie ein Löwe aus!
Wie sage ich das jetzt ohne wieder mal beidfüßig im Fettnapf zu landen? Ach was, egal. Wenn dieses Bild nicht durch irgendwelche äußeren Einflüsse (Verwackeln, Fehlfokussierung, Flimmern der Luft) verschlechtert wurde, dann ist zumindest dieser erste Eindrück sehr ernüchternd. Umso neugieriger bin ich auf weitere Bilder, auch mal 400mm mit Offenblende.
Mit dem Katzenbild kann jedenfalls mein Sigma 70-200 mit Konverter locker mithalten, und Konverter habe ich eigentlich immer für eine Notlösung gehalten.
Grüße
Andreas
Verfasst: Mo 17. Jul 2006, 12:00
von seppal
Mittlerweile habe ich mir schon überlegt es wieder retour zugeben (in meiner Firma kein Problem) und werde mir wieder das 200-500 von Tamron nehmen, denn das war schon auch auf meiner EOS 1D bei Offenblende scharf!
Jedenfalls bin ich vom Tokina jetzt ebenfalls enttäuscht!