@all
also verwechselt habe ich nichts. Ich meinte schon den Weissabgleich.
Eingestellt ist srgbII. Das mit dem Monitor könnte natürlich sein. Wie kann ich den Weissabgleich im Studio machen wo es ja naturgemäß bis aufs Einstelllicht recht dunkel ist (das funktioniert dann nicht). Das mit dem Foto einer Graukarte und das dann als Referenz könnte gehen, habe ich noch nicht ausprobiert.
Ich suche auch nicht den Fehler bei der D70. Wie gesagt es geht hier nur um Studiobilder mit Blitzlichtanlage. In Raw fotografiere ich sowieso und hinterher ändern geht natürlich auch, ich hätte aber natürlich gerne vorher ein so gutes Ergebnis wie möglich. Ich denke das ist nur Einstellungssache.
Wenn ichs schaffe stelle ich mal ein Foto mit den Daten ein.
Danke und Gruss
Colin
D70 und Hauttöne
Moderator: donholg
-
- Batterie6
- Beiträge: 76
- Registriert: Mi 19. Apr 2006, 11:46
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
Hi Colin,Colin German Albrecht hat geschrieben:@all
also verwechselt habe ich nichts. Ich meinte schon den Weissabgleich.
Eingestellt ist srgbII. ...kann ich den Weissabgleich im Studio machen wo es ja naturgemäß bis aufs Einstelllicht recht dunkel ist... Wie gesagt es geht hier nur um Studiobilder mit Blitzlichtanlage. In Raw fotografiere ich sowieso und hinterher ändern geht natürlich auch, ich hätte aber natürlich gerne vorher ein so gutes Ergebnis wie möglich. Ich denke das ist nur Einstellungssache...
Danke und Gruss
Colin
wenn Du schreibst "also verwechselt habe ich nichts. Ich meinte schon den Weissabgleich. Eingestellt ist srgbII", dann hast Du einiges verwechselt... "srgbII" ist ein Farbraum, der hat mit dem Weissabgleich nix zu tun.
Einen manuellen Weissabgleich (PRE-Messwert) auf das Einstelllicht solltest Du natürlich NICHT machen, denn das Einstelllicht ist das was es heisst...

Stell den Weissabgleich manuell auf das Sonnensymbol, nennt sich bei Nikon, glaube ich-, "Schönes Wetter".
Schreib doch bitte mal, wie Du den Weissabgleich vorgenommen hast!
mfg
Alexis
mfg
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
-
- Batterie6
- Beiträge: 76
- Registriert: Mi 19. Apr 2006, 11:46
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
@alexis
das mit dem srgb farbraum bezog sich doch auf eine andere weitere frage und ist natürlich nicht im zusammenhang mit dem satz davor (weissabgleich) zu sehen. so doof bin ich ja nun auch nicht
und das man nicht pre nehmen kann sagte ich ja schon. "sonnenlicht" habe ich natürlich auch versucht, war aber auch nicht so der renner. die hautfarbe ist normalerweise etwas bräunlich auf dem monitor wirkt es aber immer etwas rosig. draussen bei tageslicht und der einstellung "sonnenlicht" beim weissabgleich ist auch alles ok. halt nur beim blitz. wie gesagt ich habe alle weissabgleicheinstellungen ausprobiert.
das mit dem srgb farbraum bezog sich doch auf eine andere weitere frage und ist natürlich nicht im zusammenhang mit dem satz davor (weissabgleich) zu sehen. so doof bin ich ja nun auch nicht

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
Was ist das denn für eine Blitzanlage?Colin German Albrecht hat geschrieben:... nur beim blitz. wie gesagt ich habe alle weissabgleicheinstellungen ausprobiert.
Da die D70 es nicht erlaubt, den Weissabgleich in Kelvingraden einzustellen, müsstet Du auf die "analoge" Art der Korrektur mit CC-Filtern zurückgreifen...
mfg
Alexis
mfg
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1980
- Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
- Wohnort: chemnitz
Wenn Du einen perfekten Weissabgleich und somit stimmige Hauttöne möchtest wirst Du über einen manuellen Weissabgleich mit Graukarte nicht herum kommen.Colin German Albrecht hat geschrieben:draussen bei tageslicht und der einstellung "sonnenlicht" beim weissabgleich ist auch alles ok. halt nur beim blitz. wie gesagt ich habe alle weissabgleicheinstellungen ausprobiert.
-
- Batterie6
- Beiträge: 76
- Registriert: Mi 19. Apr 2006, 11:46
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
@lemonstre:lemonstre hat geschrieben:...Wenn Du einen perfekten Weissabgleich und somit stimmige Hauttöne möchtest wirst Du über einen manuellen Weissabgleich mit Graukarte nicht herum kommen.
... Dann kann er den Weissabgleich trotzdem erst im Rechner "finetunen", so wie ich Ihn verstanden habe, will er den Hautton aber schon bei der Aufnahme möglichst weit anpassen...
@Colin:
ups, habe Dein letztes Posting doch glatt übersehen...
Da Du mit der D70 keinen manuell gemessenen Weissabgleich auf DAS BLITZLICHT (geht mit gar keiner Kamera...edit: gemeint ist hier eine "Lichtmessung") machen kannst, ist der einzige Weg, der über CC-Filter... die hast Du aber auch nicht.
Ein Weissabgleich auf die Graukarte mit Einstellicht ist sinnlos, das ist Halogenlicht mit 3200-3400° Kelvin, und möglicherweise auch noch gedimmt und damit noch niedriger in der Farbtemperatur.
Dann kannst Du nur zu Beginn der Aufnahmeserie eine Graukarte "mit laufen lassen" und in der Nachbearbeitung die Hautfarbe im Rechner anpassen... wird dann nix mit "out of cam".
Eine evt. Möglichkeit fällt mir noch ein: Du kannst doch auch in den Individualfunktionen der D70 eine Farbtonverschiebung manuell eingeben. (ich weiss jetzt nicht gerade wo, hab meine D70 nicht hier) und damit eine "Feinkorrektur" durchführen. Zu rosig-> Korrektur Richtung kühler-> Blauer...
mfg
Alexis
p.s.: Bei der erwähnten Blitzanlage muss Du davon aus gehen, dass sich deren Farbtemperatur mit verändern der Blitzleistung ebenfalls verändert, Du musst den Weissabgleich vornehmen, wenn Dein Licht "endgültig steht".
Zuletzt geändert von alexis_sorbas am Mo 19. Jun 2006, 14:10, insgesamt 2-mal geändert.
mfg
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
Erklär mir mal warum das nicht funktionieren kann. Du machst eine Aufnahme einer Graukarte mit Blitz. Diese Aufnahme nimmst Du für PRE als Referenzbild. Welches Problem habe ich übersehen?Colin German Albrecht hat geschrieben:Die Anlage ist eine Walimex 2x 260.
Das mit der Graukarte ist ja klar aber wie wenn es im Prinzip zu dunkel ist und die Messung immer abgebrochen wird. Ich müsste ja dann eine Messung bei Blitz machen aber das kann ja nun leider nicht funktionieren.
Grüße
Andreas