.. der Da Nikon Code oder: 18-70, die Nummer des Biests !
Verfasst: Di 25. Jul 2006, 15:08
Hmmm, sieht so aus, als ob ich mir dann mal 'nen schwarzen Umhang besorgen müsste und nur noch nachts durch dunkle Gassen huschen dürfte.
Mein 18-70er war bereits beim Nikon Service und die meinten nur lapidar, dass es zwar etwas überbelichtet, dies aber innerhalb der Toleranzgrenze läge !
Und ich kenne noch einige mit dem 18-70er, welche ähnliche Probleme haben. Bei meinem "alten" Sigma 70-300er und meinem Tokina 100er ist auch immer 1/3 unterbelichten angesagt, während bei meinem "neuen" 18-200er und den beiden Kit-Objektiven meines Kumpels nichts an der Belichtung gedreht werden muss.
Und daher denke ich mir eben meinen Teil.
Ausserdem fiel mir auf, dass der Thread-Starter mit dem 18-70er fotografiert und einige der Leute, bei denen alles ok ist, die Kitobjektive benutzen (erkennbar aus der jeweiligen Signatur).
Kann alles Zufall sein, auffällig ist es trotzdem.
Und wenn man's weiß, ist es ja eh kein Problem per EBV auszugleichen.
Verschwörerische Grüße
Martin
PS: Hmmm, jetzt komme ich doch glatt in Versuchung, mir das neue 105er VR von Nikon zuzulegen; nur zum Testen, ob an meiner These etwas dran ist
Aber leider ist das gute Stück nur sehr schwer aufzutreiben 

Mein 18-70er war bereits beim Nikon Service und die meinten nur lapidar, dass es zwar etwas überbelichtet, dies aber innerhalb der Toleranzgrenze läge !
Und ich kenne noch einige mit dem 18-70er, welche ähnliche Probleme haben. Bei meinem "alten" Sigma 70-300er und meinem Tokina 100er ist auch immer 1/3 unterbelichten angesagt, während bei meinem "neuen" 18-200er und den beiden Kit-Objektiven meines Kumpels nichts an der Belichtung gedreht werden muss.
Und daher denke ich mir eben meinen Teil.
Ausserdem fiel mir auf, dass der Thread-Starter mit dem 18-70er fotografiert und einige der Leute, bei denen alles ok ist, die Kitobjektive benutzen (erkennbar aus der jeweiligen Signatur).
Kann alles Zufall sein, auffällig ist es trotzdem.
Und wenn man's weiß, ist es ja eh kein Problem per EBV auszugleichen.
Verschwörerische Grüße

Martin
PS: Hmmm, jetzt komme ich doch glatt in Versuchung, mir das neue 105er VR von Nikon zuzulegen; nur zum Testen, ob an meiner These etwas dran ist

