Seite 2 von 3
Verfasst: Do 8. Jun 2006, 09:07
von donholg
Verfasst: Do 8. Jun 2006, 09:29
von Chaoslhb
donholg hat geschrieben:
da das Ofenrohr in einem extra Koffer verstaut ist und in einen Rucksack gar nicht hinein paßt.
Öhm was mit dem?
http://www.lowepro.com/Products/Backpac ... 00_AW.aspx
Beim Usertreffen in Nürnberg waren glaubsch sogar 2 Bollerwagen im Einsatz.

Verfasst: Do 8. Jun 2006, 09:40
von donholg
Schon klar, aber man muss es eben auf dem Rücken tragen und immer wieder absetzen, wenn man die Linse wechseln will.
Für das Stativ hab ich beispielsweise ein 100er Abwasserrohr an die Karre geschaubt: da paßt das Manfrotto 055Pro rein ohne weiter befestigt werden zu müssen, wie ne Pistole ins Halfter (blöder Vergleich, mir fällt aber grad nix besseres ein)
Bild:

Verfasst: Do 8. Jun 2006, 09:56
von Chaoslhb

geile Konstruktion.
aber stört das Stativ nicht beim schieben der Karre?
Verfasst: Do 8. Jun 2006, 10:04
von donholg
Weder beim Schieben noch beim Hinlegen.
Ich hab an dem Rohr noch nen "Ständer" befestigt, damit man die Karre zum Objektive wechseln hinlegen kann ohne dass das Stativ im Dreck liegt.
Verfasst: Do 8. Jun 2006, 11:55
von David
@ Holger:
Den Regenschirmgriff meinst?!

Hehe, kreativ. Aber sowas wäre auch nix für mich.
Verfasst: Do 8. Jun 2006, 12:15
von donholg
Man kann Ihn zur Seite drehen, dann sieht es wieder jugendfreier aus!!!

Verfasst: Do 8. Jun 2006, 13:17
von zappa4ever
Hey cool die Konstruktion. Mit soviel Gepäck bin ich nach dem Studium umgezogen
Edit:
@ mods Sagt den Leuten doch endlich mal, dass sie das mit den überlangen Links lassen sollen. Ich find das total S*****. (Seite vorher)
Verfasst: Do 8. Jun 2006, 14:19
von papagei2000
Das 100er Rohr ist ja ne super Idee, hab so einen Karren auch schon seit 2 Monaten rumstehen, jetzt werde ich mal schauen ob ich Ihn bis Samstag in Rheine fertiggebastellt kriege und Ihn dann vorführen.
Was hast du denn in dem Nikonkasten drin ?? Hast du dir etwa ein 300er 2,8 geleistet ??
Gruß
Sven
Rückenschoner
Verfasst: Do 8. Jun 2006, 15:42
von Götz
Probierts doch mal damit. Ist breiter und besser zu beladen als der Sackkarren.
http://www.naturfotografen-forum.de/tex ... c&f=8&t=20
Sind auch Bilder dabei, z.B. von Alexander Thon.
Also ich habe beide Transporter. Den Aldi Sackkarren nehme ich nur
zum Brikettschleppen und dergleichen.
LG Götz