Wenn ich weiss aber von bestimmten Modellen weiss, dass die Dinger so dünn gebaut sind....
Suche Bild von abgebrochenem AF-S 18-200 VR
Moderator: donholg
- 
				
				Timo
 
Immerhin läßt das Foto des zerlegten Objektivs die Äußerung von Hogan plausibel erscheinen er sei nicht sicher ob das Objektiv voll ausgefahren einen leichten Sturz überleben könnte. 
Bei dem oben verlinkten Beispiel war wohl ein recht starker Zug notwendig um das Objektiv buchstäblich zu zerreißen. Wenn aber das ausgefahrene Objektivvorderteil als Hebel wirkt ist sicherlich vergleichsweise wenig Kraft nötig um die gleichen Verbindungen abzubrechen.
Grüße
Andreas
			
			
									
																
						Bei dem oben verlinkten Beispiel war wohl ein recht starker Zug notwendig um das Objektiv buchstäblich zu zerreißen. Wenn aber das ausgefahrene Objektivvorderteil als Hebel wirkt ist sicherlich vergleichsweise wenig Kraft nötig um die gleichen Verbindungen abzubrechen.
Grüße
Andreas
- 
				
				ben
 - Braucht keine Motivprogramme

 - Beiträge: 1211
 - Registriert: Di 25. Jan 2005, 15:56
 - Wohnort: 88499
 - Kontaktdaten:
 
erstmal danke für den Link!
Das Bild sieht schon krass aus. Im ersten Moment habe ich überlegt die Bestellung meines 18-200 zu stornieren. Diesen Gedanken habe ich schnell wieder verworfen. Ich denke mein 18-70 ist innen wohl genauso bzw. ähnlich gebaut, leider.
Ich habe den Thread mal etwas quergelesen, ich denke auch, dass es nicht viel Kosten bzw. Gewicht verursacht hätte das Objektiv hier etwas stabiler zu bauen!
			
			
									
													Das Bild sieht schon krass aus. Im ersten Moment habe ich überlegt die Bestellung meines 18-200 zu stornieren. Diesen Gedanken habe ich schnell wieder verworfen. Ich denke mein 18-70 ist innen wohl genauso bzw. ähnlich gebaut, leider.
Ich habe den Thread mal etwas quergelesen, ich denke auch, dass es nicht viel Kosten bzw. Gewicht verursacht hätte das Objektiv hier etwas stabiler zu bauen!
MfG Georg
			
						Und wofür wäre die gut, wenn dann im Normalfall der vordere Objektivteil auf den Boden fällt?Schubi hat geschrieben:Vielleicht ist das so etwas wie eine Sollbruchstelle!?
Den halben Neupreis wird das schon kosten, denke ich. Immerhin muß einiges in einen neuen Tubus montiert und hinterher justiert werden.Schubi hat geschrieben:Die Reparatur dürfte eigentlich nicht übermäßig teuer sein. Auch wenn es auf den ersten Blick schlimm aussieht.
Grüße
Andreas
- 
				
				Ruhrpottrecke
 - Batterie12 S

 - Beiträge: 1848
 - Registriert: Mi 8. Mär 2006, 22:47
 - Wohnort: 45...Essen / Ruhrpott
 
- papagei2000
 - Sollte mal wieder fotografieren...

 - Beiträge: 3840
 - Registriert: So 28. Nov 2004, 19:08
 - Wohnort: i.d.n.v. Münster
 - Kontaktdaten:
 

