Verfasst: Mi 10. Mai 2006, 13:59
Hat aber 100mm weniger. Hab's gestern beim BVB gemerkt: Mir fehlten die 300mm!
Die Community für Nikon-User
https://www.nikonpoint.de/
ja, wenn Du scharf stellst und dann verfolgst ist der AF-C das Mittel Deiner Wahl. Der AF muß ja dann in der Folge auf die sich verändernde Entfernung reagieren...Fips hat geschrieben:nein, ich hatte den AF auf "S" hab dann scharf gestellt und das objekt verfolgt und ausgelöst. Da könnte der fehler enthalten sein.
Könnte man auch alternativ einen 1,4x Konverter an das Sigam 70-210 montieren um dann ähnliche Brennweiten wie das Sigma 100-300 zu erhalten? Oder wäre das fatal-max- hat geschrieben:Hat aber 100mm weniger. Hab's gestern beim BVB gemerkt: Mir fehlten die 300mm!
Es gibt nichts, aber auch überhaupt nichts, was darauf hindeutet. Wenn man in die Objektive hineinsieht erkennt man eine unterschiedliche Mechanik. Die Bilder haben eine unterschiedliche Farbgebung (frische neutrale Farben beim Nikon, etwas gelblich beim Tamron). Das dürfte einen unterschiedlichen optischen Aufbau hinreichend belegen.Chaoslhb hat geschrieben:Das 70-300 LD von Tamron ist angeblich eine Kopie des Nikon ED
Der Sigma-Konverter ergibt am 70-200 eine recht gute Leistung. Allerdings verstehe ich nicht ganz wozu das gut sein soll. Für die spielenden Hunde dürften keine 300mm notwendig sein.Fips hat geschrieben:Könnte man auch alternativ einen 1,4x Konverter an das Sigam 70-210 montieren um dann ähnliche Brennweiten wie das Sigma 100-300 zu erhalten? Oder wäre das fatal
Bei Sigma gibt es ein hervorragendes EX 80-400 OS - das OS kennzeichnet den Bildstabilisatorrottek hat geschrieben: Von Sigma gibt es meines Wissens keine Objektive mit Bildstabilisator.
Icxh habe so eine Kombination (Sigma 70-200/2.8 EX HSM mit 1.4fach Konverter). Fuer mich ist das das Optimum an Preis/Leistung und Flexibilitaet. Und man kann damit ganz ordentliche Fotos machen, wenngleich natuerlich nicht immer alles gelingt. Und insofern haben meine Vorredner Recht: erst mal schlau machen und ueben bevor man eine grosse Investition taetigt. Ausserdem muss Dir schon klar sein dass so ein 2.8er Objektiv einiges an Gewicht mit sich bringt, ebenso ein 300er mit Lichtstaerke 4.0.Fips hat geschrieben:Könnte man auch alternativ einen 1,4x Konverter an das Sigam 70-210 montieren um dann ähnliche Brennweiten wie das Sigma 100-300 zu erhalten? Oder wäre das fatal-max- hat geschrieben:Hat aber 100mm weniger. Hab's gestern beim BVB gemerkt: Mir fehlten die 300mm!
Sind Konverter überhaupt zu gebrauchen?
Gruß
fips
Leute, Leute ... - ich hatte das Sigma auch und bin von der Abbildungsqualität überzeugt, aber vergesst es an der D70!!! AF-Aussetzer sind an der Tagesordnung und schnelle Fokussierung ist etwas anderes!Der Fotograf hat geschrieben:Bei Sigma gibt es ein hervorragendes EX 80-400 OS - das OS kennzeichnet den Bildstabilisatorrottek hat geschrieben: Von Sigma gibt es meines Wissens keine Objektive mit Bildstabilisator.![]()
Optisch ist das Objektiv herrlich, zu handhaben ist es jedoch schwer, da sehr klobig, relativ groß und ordentlich Gewicht hat es auch noch. Für den Zoo mit Einbein sehr zu empfehlen, für Hunde oder z.B. auch rumfliegendes Gefiedervieh eher nicht zu gebrauchen, da gemütlicher AF.
Ich glaube nicht daß man das so verallgemeinern kann. Ich habe das Sigma DG jetzt seit einigen Wochen. Der AF ist nicht so schnell wie beim Nikon 70-200, aber immer noch deutlich schneller als ein Stangen-AF. Beim ersten Herumspielen hatte ich den Eindruck daß der AF bei schlechtem Licht etwas sucht, in der Praxis hat sich das aber nicht bestätigt. Der AF trifft auch recht gut.piedpiper hat geschrieben:Leute, Leute ... - ich hatte das Sigma auch und bin von der Abbildungsqualität überzeugt, aber vergesst es an der D70!!! AF-Aussetzer sind an der Tagesordnung und schnelle Fokussierung ist etwas anderes!
Rein technisch gesehen (hier geht es ja nicht um Bildkritik) sollte das Bild da scharf sein wo das AF-Meßfeld lag. Das könnte durchaus hinkommen.piedpiper hat geschrieben:@Volker: Nicht böse sein, aber als (positives) Beispielfoto taugt der Adler nur bedingt, da er eben nicht scharf ist (da wo er's sein soll, nämlich an den Augen)!!!