Seite 2 von 12
Verfasst: Mi 19. Apr 2006, 20:14
von piedpiper
Andreas H hat geschrieben:Toll, endlich mal Beispiele!
Leider widerlegen die Bilder eigentlich die These vom größeren Dynamikumfang der Fuji. Oder ich mache einen Denkfehler. Oder beides, mal sehen.
Wenn ich die Bilder in Capture öffne und mir die ausgefressenen Lichter und die abgesoffenen Schatten anzeigen lasse, dann sind die beiden Bilder in den Lichtern annähernd gleich. Bei der Fuji sind zwar die Bereiche mit Spitzlichtern größer (weiße Streifen im Liegestuhl), aber das liegt lediglich an der unterschiedlichen Abbildungsgröße. Bei den Schatten sind aber bei der Fuji deutlich mehr Informationen verlorengegangen.
Die unterschiedlichen Bildwirkungen sind meiner Ansicht nach eher auf die Einstellungen von Kontrast und Farbsättigung sowie auf die Tonwertkurve (bei Nikon durch das D-Lighting verändert) zurückzuführen.
Grüße
Andreas
Moin Andreas!
Die Beispiele sollten eigentlich weniger die unterschiedlichen Dynamikumfänge aufzeigen als die Tatsache, dass man bei richtiger Einstellung auch mit der D200 sehr plakative Farben hinbekommt (wichtig scheint mir hier auch die Umstellung auf den Farbmodus III zu sein, der bei der Monitorbetrachtung irgendwie besser kommt - Adobe RGB vermeiden!).
Insgesamt läuft der Vergleich der Fotos von Annette (mit D200) und mir (mit Fuji) schon darauf hinaus, dass die Fuji-Fotos satter und kontrastreicher kommen (wenn ich das D-Lighting bei der D200 weglasse, ist's schon nicht mehr so prall). Das Beispiel ist evtl. eher schlecht gewählt - ich meine, dass die D200 bei stärkeren Kontrasten zwischen Himmel und Vordergrund schneller auf einen Grauverlauffilter angewiesen ist.
Was die verlorenen Informationen in den Schatten angeht ...: Könnte daran liegen, dass das Ursprungs-RAW etwa einen LW unterbelichtet war ... :?
Fazit: Out of Cam Vorteil für die Fuji. Wenn ich aber ein wenig Zeit in die Nachbearbeitung investiere (NC + Adobe PS) kippt's evtl. in die andere Richtung.
Demnächst mal Vergleich zwischen Fuji und D2X ...
Verfasst: Mi 19. Apr 2006, 20:15
von Rudi-Carrera
Ich hab den Thread ausm anderen Forum wieder gefunden:
http://www.dslr-forum.de/archive/index.php/t-6937.html
Gruß
Rolf
Verfasst: Mi 19. Apr 2006, 20:51
von Colin German Albrecht
Oh Shit, jetzt weiss ich gar nicht mehr was ich machen soll. Am besten wird wohl ausprobieren sein. ABer da es die S3 mittlerweile für knapp über 1000 Euro gibt ist es echt hart im Moment. Bei gleichem Preis würde ich die D200 nehmen, aber so??????????????????????????????
Verfasst: Mi 19. Apr 2006, 20:59
von Andreas H
piedpiper hat geschrieben:zappa4ever hat geschrieben:Also ich bin sicher einen Vergleich gelesen zu haben, bei dem der Dynamikumfang der S3 von der D200 erreicht bzw. sogar übertroffen wird. Ich meine, dass dort die D200 sogar minimal über der D2x lag (in diesem Bereich).
Never! Der Dynamikumfang der D2X ist nach meinen Beobachtungen höher als der von der D200 und wird noch mal von der Fuji geschlagen - wird von allen Tests bestätigt, die bisher gelesen habe!
Tja, aber nach Deinen eigenen Bildern zu urteilen hat die D200 den größeren Dynamikumfang gegenüber der Fuji. Es sei denn das 17-55 hätte gegenüber dem 12-24 eine starke Kontrastschwäche.
In dieser Hinsicht kann man alle Tests getrost streichen die auf JPEG aufsetzen. Leider sind das wohl alle.
Grüße
Andreas
Verfasst: Mi 19. Apr 2006, 21:06
von Colin German Albrecht
Äh zu meinem ursprünglichen Problem oder besser gesagt Frage habe ich noch gelesen das die D200 mit dem 18-70 Kitobjektiv der D70 welches ich zusammen mit dem 50er 1,8 besitze kaum bessere Bilder macht als die D70 mit eben diesem Objektiv. Es soll erst bei "besseren" Objektiven wie zB. dem 17-55 viel besser werden. Kann das jemand bestätigen? Hat mal jemand das 50er an beiden ausprobiert und kann was zum Bildvergleich sagen?
Die S3 soll mit dem 18-70 ja auch nicht sp prall sein. Kann man also abschliessend sagen das beide Kameras erst mit wesentlich besseren und somit teureren Objektiven bessere Fotos machen als die D70 mit den Objektiven die ich besitze? Dann wäre der Mehrpreis also um ein vielfaches höher da ich alles neu benötigen würde, oder?
Danke und Gruß
Colin
Verfasst: Mi 19. Apr 2006, 21:15
von D200User
Hallo Colin,
es ist wirklich so, bessere Objektive bringen mehr als mehr Pixel ... von daher ist die Investition in hochwertige Objektive sinnvoller als ein Wechsel von D70 zur D200 ... sofern Du nicht bestimmte Features brauchst, die nur die D200 hat.
Für mich waren diese Punkte ausschlaggebend und deshalb wechselte ich zur D200.
Helmut
Verfasst: Mi 19. Apr 2006, 21:22
von zappa4ever
Sorry, mein Gedächtnis ist nicht mehr das Beste.
Ich hab den
Test wieder gefunden. Ist von unserem Freund Bjorn Rorslett.
Dabei ging es aber, anders als in meiner Erinnerung, um Hauttöne. Auch ein Kapitel, bei die S3 als unschlagbar galt.
Bei
dpreview konnten sie mit optimierten Einstellungen aus 8,2 Blenden in jpeg ca. 11 Blenden in raw herausholen.Wenn ich das richtig verstehe.
Verfasst: Mi 19. Apr 2006, 21:27
von Colin German Albrecht
Danke Helmut. Kann mir jemand ein wirklich gutes Objektiv (Preis/Leistungsmäßig) empfehlen welches besser ist als das Kitobjektiv. (Also BW im Bereich 18-70, zumindest so ungefähr). Wie gesagt hauptsächlich für Studio mit Blitzanlage im Bereich Mode, Fetisch (siehe meine HP).
Danke und Gruß
Colin
PS: Kann natürlich auch eine Festbrennweite sein.
Verfasst: Mi 19. Apr 2006, 21:38
von Andreas H
piedpiper hat geschrieben:Was die verlorenen Informationen in den Schatten angeht ...: Könnte daran liegen, dass das Ursprungs-RAW etwa einen LW unterbelichtet war ... :?
Das ist plausibel.
Und es zeigt auch wie schwer es ist bei guten Kameras die kleinen Unterschiede im Rauschen, im Dynamikumfang oder sonstwo noch zu erkennen. Selbst kleine Belichtungsunterschiede haben viel größere Auswirkungen als die Unterschiede der Kameras.
Da kann man sich schon mal die Frage stellen ob diese Unterschiede dann noch irgendeine praktische Bedeutung haben.
piedpiper hat geschrieben:Fazit: Out of Cam Vorteil für die Fuji. Wenn ich aber ein wenig Zeit in die Nachbearbeitung investiere (NC + Adobe PS) kippt's evtl. in die andere Richtung.
Daß Fuji eine bessere Grundabstimmung bei JPEG als Nikon hat, das glaube ich unbesehen.
Grüße
Andreas
Verfasst: Mi 19. Apr 2006, 21:45
von piedpiper
Andreas H hat geschrieben:piedpiper hat geschrieben:zappa4ever hat geschrieben:Also ich bin sicher einen Vergleich gelesen zu haben, bei dem der Dynamikumfang der S3 von der D200 erreicht bzw. sogar übertroffen wird. Ich meine, dass dort die D200 sogar minimal über der D2x lag (in diesem Bereich).
Never! Der Dynamikumfang der D2X ist nach meinen Beobachtungen höher als der von der D200 und wird noch mal von der Fuji geschlagen - wird von allen Tests bestätigt, die bisher gelesen habe!
Tja, aber nach Deinen eigenen Bildern zu urteilen hat die D200 den größeren Dynamikumfang gegenüber der Fuji. Es sei denn das 17-55 hätte gegenüber dem 12-24 eine starke Kontrastschwäche.
Jetzt machst Du mich aber ganz konfus ... :?
Das bessere Objektiv (nämlich das 17-55) war an der D200 - also entweder ich stehe jetzt komplett auf dem Schlauch oder Du hast tatsächlich falsch herum argumentiert ...