Seite 2 von 5

Verfasst: Di 18. Apr 2006, 16:40
von Hammer
Schubi hat geschrieben:Ich habe sowohl die D2x und die D200. Die D2Hs hatte ich auch mal angetestet. ... Die D2Hs kann, bezüglich der Bildqualität, einer D2x nicht wirklich das Wasser reichen!
Das habe ich nun schon mehrfach von Dir gelesen und ich hatte Dich auch schon mehrfach um eine nähere Erläuterung gebeten. Bisher konntest Du das noch nicht erklären oder mit Bildern belegen. Nur weil die D2X 12MB und die D2Hs "nur" 4MP macht sie nicht automatisch die besseren Bilder.

Also: was genau verstehst Du unter "Bildqualität"? Bei welchen Kriterien schneidet die D2Hs Deiner Meinung nach so schlecht ab?

Ich kann Dir auf Anhieb einige Kriterien sagen, bei denen die D2X der D2Hs nicht das Wasser reichen kann: Rauscharmut, Framerate (den HSC der D2X lass ich mal aussen vor - das geht auf Kosten des Suchers und ist nur eine Ausschnittsvergrösserung), Puffergrösse, Workflow. Und nicht zuletzt der Preis, die 8MP mehr kosten ca. 1300EUR Aufpreis.

Versteh mich nicht falsch, ich will keinen Glaubenskrieg anfangen. In den DPReview-Foren liest man immer wieder, dass sehr viele Fotografen die D2Hs der D2X vorziehen, daher würde mich mal Deine genauere Begründung interessieren.

Verfasst: Di 18. Apr 2006, 16:47
von piedpiper
Herbert hat geschrieben:Allerdings halte ich im Gegensatz zu vielen die D200 der S3 pro bezüglich Komfort, Verarbeitung, Elektonik und Schnelligkeit für weit überlegen, optisch sogar für gleichwertig oder vielleicht nur ganz knapp unterlegen.
Komfort, Elektronik und Schnelligkeit weit überlegen? Ja

Verarbeitung? Keinesfalls weit überlegen (insbesondere nicht mit dem angestückelten Handgriff bei der D200).

Optisch gleichwertig? Klares Nein! Die Fuji rauscht deutlich weniger bei höheren ISOs und der Dynamikumfang ist sehr viel höher (bereits bei ISO 100; bei höheren ISOs wird's noch deutlicher). Das Auflösungsvermögen der D200 ist laut Datenblatt höher, in der Praxis wohl aber erst ab DIN A3 sichtbar ...

Verfasst: Di 18. Apr 2006, 16:58
von piedpiper
Hammer hat geschrieben:
Schubi hat geschrieben:Ich habe sowohl die D2x und die D200. Die D2Hs hatte ich auch mal angetestet. ... Die D2Hs kann, bezüglich der Bildqualität, einer D2x nicht wirklich das Wasser reichen!
Das habe ich nun schon mehrfach von Dir gelesen und ich hatte Dich auch schon mehrfach um eine nähere Erläuterung gebeten. Bisher konntest Du das noch nicht erklären oder mit Bildern belegen. Nur weil die D2X 12MB und die D2Hs "nur" 4MP macht sie nicht automatisch die besseren Bilder.

Also: was genau verstehst Du unter "Bildqualität"? Bei welchen Kriterien schneidet die D2Hs Deiner Meinung nach so schlecht ab?

Ich kann Dir auf Anhieb einige Kriterien sagen, bei denen die D2X der D2Hs nicht das Wasser reichen kann: Rauscharmut, Framerate (den HSC der D2X lass ich mal aussen vor - das geht auf Kosten des Suchers und ist nur eine Ausschnittsvergrösserung), Puffergrösse, Workflow. Und nicht zuletzt der Preis, die 8MP mehr kosten ca. 1300EUR Aufpreis.

Versteh mich nicht falsch, ich will keinen Glaubenskrieg anfangen. In den DPReview-Foren liest man immer wieder, dass sehr viele Fotografen die D2Hs der D2X vorziehen, daher würde mich mal Deine genauere Begründung interessieren.
Ich hatte die D2H und mochte sie sehr. Mittlerweile habe ich die D2X und halte dennoch die D2Hs für erwägenswert, da sie bzgl. Rauscharmut noch einmal deutlich gegenüber der D2H verbesert wurde (und in dieser Disziplin die D2X auch schlägt!). Es gibt nur das eine Argument pro D2X und das ist das Auflösungsvermögen, das es mir erlaubt ohne Bedenken Ausschnittvergrößerungen zu machen (Reserven genug hat sie). Bei der D2H wird die Luft da schon etwas dünn - wenn ich aber (wie früher zu Dia-Zeiten) stets den endgültigen Ausschnitt fotografiere, kann die D2Hs für die meisten Fälle reichen (und man hat zudem den Vorteil einer Wahnsinns-Geschwindigkeit beim Post-Processing ... - die kleinen Dateigrößen haben schon einen gewissen Charme).

Verfasst: Di 18. Apr 2006, 17:25
von D200User
@ Andreas

Du schreibst von einem angestückelten Handgriff bei der D200 ...

Das kann ich absolut nicht nachvollziehen. Bei meiner Gerätekombi wackelt nix, ist kein sonstiger Spielraum und vernünftig montiert und festgeschraubt bildet beides eine Einheit.

Deshalb meine Nachfrage: Worauf begründet sich Deine Bewertung?

Schöne Grüße

Helmut

Verfasst: Di 18. Apr 2006, 18:03
von piedpiper
D200User hat geschrieben:@ Andreas

Du schreibst von einem angestückelten Handgriff bei der D200 ...

Das kann ich absolut nicht nachvollziehen. Bei meiner Gerätekombi wackelt nix, ist kein sonstiger Spielraum und vernünftig montiert und festgeschraubt bildet beides eine Einheit.

Deshalb meine Nachfrage: Worauf begründet sich Deine Bewertung?

Schöne Grüße

Helmut
Moin Helmut!

Das ist einfach beantwortet: ... auf mein persönliches "Anfassgefühl" :wink:
(hat somit keine allgemeingültige Aussagekraft - vielleicht bin ich auch von der D2X verwöhnt ...). Du hast sicher Recht, wenn Du sagst, dass da nichts wackelt - das kann ich bestätigen. Eine richtige Einheit bilden die beiden Teile in meinen Augen trotzdem nicht - allein schon wegen des Materialmix.

Verfasst: Di 18. Apr 2006, 19:49
von Virgil
Hallo Andreas,

Westbahn? (Kurtl? *gg*) ... scheint als kämen wir aus dem gleichen Eck.

Zu Deinen Überlegungen. Erstmal - ich war bis vor kurzem mit der gleichen Überlegung konfrontiert. Nachdem ich die D200 ausgiebig probieren konnte und mich dann mit der D2X beschäftigt habe war klar, dass ich - rein vom Bauchgefühl her - die D2X nehmen werde.

Was mich bei der D200 begeistert hat sind die Bildergebnisse. Nicht begeistert haben mich die Haptik (dieser Batteriegriff *yuk*) und das Handling. Ich zB. bin ein Typ der auch im Urlaub nicht auf seine primären Objektive (17-55 / 70-200VR) zu Gunsten von klein und leicht verzichtet. Daher ist für mich eine gute Balance ausschlaggebend, die ich bei der D200+Griff etwas vermisste. Der AF der D2X überzeugte mich auch mehr - nicht wissenschaftlich aber subjektiv und das reicht mir persönlich schon, da ich es sein werde, der mit diesem tool Spass haben soll und niemand sonst :-)

Die D2Hs wird zwar immer ob ihres Rauschverhaltens gerühmt, aber die Fotos die ich gesehen habe konnten mich nicht so recht überzeugen. Kleinere Files sind zwar ganz nett, aber ich muss ja nicht zig hundert Fotos am Stück bearbeiten damit dies wirklich ins Gewicht fallen würde. Für mich ist die D2Hs eine gute Alternative zwischen einer D200 (im Bezug auf den Body) und einer D2X (im Bezug auf die Leistbarkeit). Allerdings glaube ich, dass man das Wort "Alternative" wohl eher durch "Kompromiss" ersetzen sollte ... ist aber auch wieder nur so ein Bauchgefühl.

Ich freu mich jedenfalls schon auf meine X und die paar Jahrhunderte die ich länger sparen muss vertreib ich mir mit meiner 70er :-)

Verfasst: Di 18. Apr 2006, 20:45
von zappa4ever
Virgil hat geschrieben:...Westbahn? (Kurtl? *gg*) ...

Prof. Dr. Kurt bitte..... soviel Zeit muss sein :lol:

Verfasst: Di 18. Apr 2006, 21:48
von Schubi
Hammer hat geschrieben: Das habe ich nun schon mehrfach von Dir gelesen und ich hatte Dich auch schon mehrfach um eine nähere Erläuterung gebeten. Bisher konntest Du das noch nicht erklären oder mit Bildern belegen. Nur weil die D2X 12MB und die D2Hs "nur" 4MP macht sie nicht automatisch die besseren Bilder.
Ich kann mich ehrlich gesagt nicht daran erinnern, das du mich schon mehrfach um eine Erläuterung gebeten hast. Hättest du das schon früher getan, hätte ich vermutlich nicht meine Testbildchen gelöscht.
Hammer hat geschrieben: Also: was genau verstehst Du unter "Bildqualität"? Bei welchen Kriterien schneidet die D2Hs Deiner Meinung nach so schlecht ab?
Unter Bildqualität fällt bei mir primär die Auflösung und der Blendendynamikumfang. Das Rauschen kommt an zweiter Stelle, da ich da per EBV relativ leicht nacharbeiten kann.
Hammer hat geschrieben: Ich kann Dir auf Anhieb einige Kriterien sagen, bei denen die D2X der D2Hs nicht das Wasser reichen kann: Rauscharmut, Framerate (den HSC der D2X lass ich mal aussen vor - das geht auf Kosten des Suchers und ist nur eine Ausschnittsvergrösserung), Puffergrösse, Workflow. Und nicht zuletzt der Preis, die 8MP mehr kosten ca. 1300EUR Aufpreis.
Die D2x macht im HighSpeed-Mode sogar Bilder mit 6,7MP braucht sich also nicht hinter der D2Hs verstecken. Wer viel Sport fotografiert kann sich eine spezielle Sucherscheibe in die D2x einsetzen, die nur den kleineren Ausschnitt frei läßt.
Hammer hat geschrieben: Versteh mich nicht falsch, ich will keinen Glaubenskrieg anfangen. In den DPReview-Foren liest man immer wieder, dass sehr viele Fotografen die D2Hs der D2X vorziehen, daher würde mich mal Deine genauere Begründung interessieren.
Aufgrund dieser Berichte hatte ich ja auch die D2Hs ausprobiert. Gestört haben mich das etwas kritische Belichtungsverhalten, die geringe Auflösung und der gegenüber D2x geringere Dynamikumfang (war zumindest mein Eindruck). Wenn man sich die Dateien anschaut, wird auch sehr deutlich woran das liegt. Die D2x-Dateien sind minimal 3 mal so groß, wie die von der D2Hs. Da ist es offensichtlich, das eine Menge an Bildinformation "verloren" geht bzw. erst gar nicht vorhanden ist!
Nichts desto trotz, wünsche ich allen D2H(s)-Usern viel Spaß mit ihrer sicherlich guten Kamera. :wink:

Verfasst: Di 18. Apr 2006, 22:47
von Sir Freejack
neben beireits erwähnten Vorteilen der D2x gegenüber der D200 ist auch noch der deutlich bessere Weißabgleich zu nennen.
Und bei AF bewegen sich die beiden sowieso in verschiedenen Welten.

Verfasst: Di 18. Apr 2006, 22:50
von Hammer
Schubi hat geschrieben:Die D2x-Dateien sind minimal 3 mal so groß, wie die von der D2Hs. Da ist es offensichtlich, das eine Menge an Bildinformation "verloren" geht bzw. erst gar nicht vorhanden ist!
Ach, daher weht der Wind... ein Bild kann also nur gut sein, wenn die Bilddatei gross ist! Na das erklärt einiges.

BTW, rein zufällig bei dpreview entdecktes Bild mit der D2Hs gemacht (wird Dir aber nicht gefallen, die Datei ist viel zu klein! :mrgreen: ):

Bild

(Quelle: http://forums.dpreview.com/forums/readf ... e=18066197 )