Seite 2 von 3
Verfasst: Fr 24. Mär 2006, 09:23
von Götz
Hallo,
ich danke euch schon mal für eure Antworten.
Gestern war ich z.B. in einer Flussaue, um balzende Haubentaucher aufzunehmen. Da hier doch viele Spaziergänger unterwegs waren, wollte
ich mein Tarnzelt nicht aufbauen. Somit war die Fluchtdistanz verhältnismäßig hoch, ca 30 m. Trotz der guten Optik (70-200/2,8 VR),
ist aus den Ausschnitten kaum etwas herauszuholen. Auch mein Sigma
50-500 bringt kaum bessere Ergebnisse. Und da dachte ich eben, vielleicht ist mit RAW etwas mehr herauszuholen.
LG Götz
Verfasst: Fr 24. Mär 2006, 12:04
von Blue Heron
Götz hat geschrieben:.... Und da dachte ich eben, vielleicht ist mit RAW etwas mehr herauszuholen.
"Etwas mehr" geht mit Sicherheit.
Verfasst: Fr 24. Mär 2006, 12:29
von Oli K.
Das Thema Schärfe kann man schon fast mit der Suche nach dem Heiligen Gral vergleichen...

Es gibt nicht wirklich *die* Methode zum Schärfen. Aber um generell die Qualität der Ergebnisse zu steigern, wird man nicht um RAW herumkommen. Vor der Verarbeitung in Photoshop habe ich z.B. sofern es das Bild verträgt schon leicht in NC vorgeschärft. Es gibt sicher auch Aufnahmen, wo das gar nicht erforderlich ist.
Aber wie gesagt, um die Qualität zu steigern

RAW.
Verfasst: Fr 24. Mär 2006, 12:46
von vdaiker
Verfasst: Fr 24. Mär 2006, 16:41
von Götz
Hallo vdaiker,
vielen Dank für deinen Hinweis auf deinen Link. Also wenn ich die beiden Bilder vergleiche, dann kann ich kaum einen Unterschied erkennen.
Ich werde wohl bei JPEG bleiben.
Wie oben schon von mir erwähnt, ist das Bild auf dem Sucher gestochen scharf. Nur vom Bild am PC bin ich enttäuscht; besonders, dass sich Ausschnitte kaum zu einem guten Bild verarbeiten lassen. Sind da die 10 Mill. Pixel der D200 noch zu wenig?
LG Götz
Verfasst: Fr 24. Mär 2006, 17:03
von derjohann
du solltest vielleicht auch daran denken das die pixeldichte eines bildschirmes nicht so stark ist wie ein 300dpi print. Auf papier würden deine fotos dann halt schärfer wirken als auf dem bildschirm
Verfasst: Fr 24. Mär 2006, 19:31
von Tomas
Götz hat geschrieben:Hallo vdaiker,
vielen Dank für deinen Hinweis auf deinen Link. Also wenn ich die beiden Bilder vergleiche, dann kann ich kaum einen Unterschied erkennen.
Ich werde wohl bei JPEG bleiben.
Wie oben schon von mir erwähnt, ist das Bild auf dem Sucher gestochen scharf. Nur vom Bild am PC bin ich enttäuscht; besonders, dass sich Ausschnitte kaum zu einem guten Bild verarbeiten lassen. Sind da die 10 Mill. Pixel der D200 noch zu wenig?
LG Götz
Vielleicht ist ja auch nur Dein Bildschirm "Sch...." hast Du die Möglichkeit dir mal die Bilder auf einem Flachbildschirm neuerer Generation anzusehen ? Manchmal passieren da Wunder...
Oder sind alle anderen Bilder toll und nur Deine nicht ?
Cu Tomas
Verfasst: Fr 24. Mär 2006, 21:08
von Götz
Hallo Tomas,
vieleicht hast du recht. Das könnte natürlich auch sein. Es ist noch ein
Röhrenbildschirm, aber erst 1 1/2 Jahre alt (Miro). Damals wurde mir gesagt, dass diese noch besser seien als die Flachbildschirme.
Danke, ich werde mich drum kümmern
Gruß Götz.
Nachtrag
Verfasst: Fr 24. Mär 2006, 21:13
von Götz
Hallo tomas,
welchen Flachbildschirm würdest du denn mir vorschlagen, der meinen Bedürfnissen entspricht. Es müsste ein 19 Zoll Bildschirm sein.
Danke schon mal,
Götz
Re: Nachtrag
Verfasst: Fr 24. Mär 2006, 21:46
von Tomas
Götz hat geschrieben:Hallo tomas,
welchen Flachbildschirm würdest du denn mir vorschlagen, der meinen Bedürfnissen entspricht. Es müsste ein 19 Zoll Bildschirm sein.
Danke schon mal,
Götz
Ich würde das in jedem Falle mal prüfen, nicht gleich kaufen, war nur als gutgemeinter TIP gemeint.
Ich habe hier einen EIZO 21er für über 1100 € und einen DELL Ultrasharp für (viel Billiger) (Der DELL wurde hier auch schon oft gelobt... einfach mal Suchfunktion anwerfen) auf dem DELL werden meine Bilder (meiner Meinung nach) viel besser dargestellt..Hätte ich auch nicht gedacht
Cu Tomas