Nahlinsen für CP995

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Benutzeravatar
ruediger
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 254
Registriert: So 13. Okt 2002, 20:37

nahlinsen

Beitrag von ruediger »

hallo alex,

tolle qualität dein brummer. auf analog bezogen schätze ich ein vergrößerungsmaßstab von ca. 3:1.
vielleicht kauf ich mir auch noch solche nahlinsen.
ich stell mal fotos mit dem 3-fach konverter und meiner selbstgebastelten vorsatzlinse auf die homepage. du hast schon recht mit dem abstand.

das mit dem hintergrund, hab ich jetzt auch gesehen.
woran liegt das? das original hat ca. 1mb und wurde auf 170 kb gepackt.
ich fotografiere immer im bestmöglichen jpg.-format.
was mach ich da falsch?

gruss

ruediger
bogelaner
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 63
Registriert: Di 10. Jun 2003, 23:18
Wohnort: Bogel

Beitrag von bogelaner »

hallo ruediger,

die amseln sind nicht schlecht. deine selbstgebastelte linse ist meiner
meinung nach echt gut. wie hast du die denn zusammengebastelt?

was das mit dem groben hintergrund beim schmetterling auf sich hat,
kann ich dir leider nicht erklären. versuche es doch mal in einem eigenen
thread hier im forum. da gibts bestimmt ein paar spezies, die dir weiter
helfen können.


gruß
alex
Benutzeravatar
ruediger
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 254
Registriert: So 13. Okt 2002, 20:37

Beitrag von ruediger »

Hallo Alex,

die vorsatzlinse ist der vordere teil von einem hanimex 400mm tele, welcher sich abschrauben ließ. ich habe dann nur die fassung von der heliopan-linse etwas aufgeschmirgelt und mit epoxy bündig angeklebt.
Bild

das mit dem pixeligem hintergrund ist mir bereits erklärt worden. ich muss die bildgrösse auf 640x480 pixel reduzieren.

viele grüsse und schöne makrofotos[/img]
Antworten