Seite 2 von 15

Verfasst: Di 24. Jan 2006, 23:35
von Blue Heron
Ich hab nun mal eine D70, weil es vor zwei Jahren noch nix anderes gab.

Neulich kam mein Schwager ganz überraschend mit einer D50 daher :shock: und knipste drauflos. Ich hab´s mir verkniffen, ständig zu klugscheißern und hab mir auch brav seine Bilder kopiert.

Die D50 macht tatsächlich sehr sexy JPGs, ganz direkt, ohne Einstellerei. Fakt!
Mein Schwager hat die Kamera auch einfach auf JPG stehen (na gut, meinetwegen) und außerdem die Auflösung runtergedreht (achduscheiße!!) ..... aber, ok, es ist seine, ich sag´nix.

Nun hab ich aber schon das Gefühl, daß ich mich endlich mal nach einer Tonwertkurve für die D70 umsehen sollte, damit ich bei Bedarf meine RAWs *einfach* in JPGs umwandeln und z.B. belichten kann. So hübsche sexy Bilder, direkt "out of cam" sind schon verlockend :)

Ansonsten zieht´s mich aber eher zur D200 (aua)

Re: downgrade: D70 > D50

Verfasst: Mi 25. Jan 2006, 01:08
von kaisan
Hallo Daniel,
d@niel hat geschrieben:...
Was mich aber mal interessiert:
Bin ich der einzige? Hat jemand von euch diesen Schritt auch getan? Oder beim Neukauf bewusst für eine D50 und eben nicht für eine D70(s) entschieden? Oder plant jemand ein Downgrade, aus welchen Gründen auch immer? Gibts überhaupt D50-Nutzer hier?

neugierig....
d@niel
ich nutze die D50 jetzt seit ungefähr 5 Monaten. Ich habe mich damals auch bewußt für eine D50 und gegen eine D70s entschieden. Die wichtigsten Gründe waren damals die Größe (wollte erstmal kleiner anfangen, hatte vorher eine CP5700) und der Preis. Vermissen tue ich im Vergleich zur D70/D70s eigentlich nur die einblendbaren Gitternetzlinien. Aber wenn ich ernsthaft fotografieren will, nutze ich eh ein Stativ und eine Wasserwaage auf der Kamera, so daß ich auch mit dieser Beschränkung leben kann.

Gruß, Kai.

P.S.
Langfristig habe ich auch die D200 im Blick, aber wirklich langfristig. :wink:

Verfasst: Mi 25. Jan 2006, 09:21
von David
Ich bin D70-User.
Und ich bin einer, der eher über ein Downgrade zu D50 (oder vergleichbarem Nachfolger), als über ein Upgrade (D200) nachdenkt. :!:

:)

Verfasst: Mi 25. Jan 2006, 09:28
von d@niel
schön, nicht allein zu sein mit seiner Kamera und seiner Meinung :)
Sind ja doch einige D50-Fotografen hier.
Sagt mal.... wie lange habt ihr denn auf das Cashback-Geld gewartet? Ich warte jetzt seit fast 5 Wochen und frage mich langsam, ob da noch was kommt...

d@niel

Verfasst: Mi 25. Jan 2006, 09:55
von Herbie
Ich kann die Gründe für ein "Downgrade" durchaus nachvollziehen.
Für mich persönlich ist die D70 (08/2004 gekauft) das richtige Gerät.

Ich habe aber auch keinerlei Probleme wie manch andere hier (Backfocus, Akku, schiefe Bilder etc.) mit der D70.
Habe offensichtlich Glück gehabt.

Für mich ist die Fotografie eh' eine Prozedur.
RAW fotografieren, dann digital entwickeln mit allem Für und Wieder.

Viele Grüße
Frank

Verfasst: Mi 25. Jan 2006, 10:36
von atomtigerzoo
Moin!
Hab auch eine D50 und mein Kauf lief auch genau darauf hinaus eigentlich. Die D70s wurde mit einbezogen in die Kaufentscheidung, aber mir hat die D50 nachher preislich besser gefallen - habe sie neu inkl. 18-50 von Sigma fuer 529,- im MediaMarkt bekommen :)
Natuerlich stand das beleuchtete Display ganz weit oben auf meiner "Maengelliste", aber ich muss sagen, ich komme auch ohne Licht zurecht. Bei Nachtaufnamen reicht meist der Mond oder eine Laterne aus um genuegend zu sehen - ansonsten hilft der Sucher. Auf die anderen Dinge wie Gitternetzlinien, Lock-Up und zweites Rad habe ich erstmal bewusst verzichtet - denn ich mache die Bilder, nicht meine Kamera. Und ein Upgrade von einer Canon A95 auf die D50 ist schon ein großer Schritt ;)

Ich muss aber auch dazu sagen, das nicht nur Nikon Cams bei der Auswahl waren, sondern auch Canon. Da die 350D aber ueberhaupt nicht ueberzeugen konnte - ich wollte doch schon eine groeßere Cam in der Hand haben dann und nicht mit meiner Nase auf die Tasten druecken - und die 20D viel zu teuer war. Schade drum, denn die meisten Bekannten und Freunde, habe schon eine Menge Objektive. Nun muss ich selbst kaufen - habe aber auch dazu noch 3 Leute direkt ueberreden koennen mit ins Nikon Lager zu kommen ;)

Fazit: Ich bereue meine Entscheidung kein bischen! Die Fotos die mit der Kamera entstanden sind, sind super :)

Verfasst: Mi 25. Jan 2006, 12:01
von thowi
d@niel hat geschrieben:Sagt mal.... wie lange habt ihr denn auf das Cashback-Geld gewartet?
Ich habe 2,5 Wochen gewartet. Mail die einfach mal kurz an...

Verfasst: Mi 25. Jan 2006, 12:41
von vdaiker
Blue Heron hat geschrieben: Nun hab ich aber schon das Gefühl, daß ich mich endlich mal nach einer Tonwertkurve für die D70 umsehen sollte, damit ich bei Bedarf meine RAWs *einfach* in JPGs umwandeln und z.B. belichten kann. So hübsche sexy Bilder, direkt "out of cam" sind schon verlockend
Es gibt doch schon Millionen D70 Tonwertkurven im Netz. Ist denn da keine bei die der der D50 entspricht ?
Oder wie muss eine Tonwertkurve aussehen damit sexy Bilder aus der Cam kommen ? Liegt doch wohl eher am Motiv :lol:
Blue Heron hat geschrieben: Ansonsten zieht´s mich aber eher zur D200 (aua)
Warte schon drauf. Gestern habe ich mal getraut bei meinem Laden anzurufen zwecks Lieferzeit: derzeit liefern sie die D200 aus fuer die Leute die November/Dezember bestellt haben. Ich habe Anfang Januar bestellt :evil:

Aber so'ne Tonwertkurve koennte man ja auch in die D200 laden :D

Volker

Verfasst: Mi 25. Jan 2006, 12:45
von kosmoface
David hat geschrieben:Ich bin D70-User.
Und ich bin einer, der eher über ein Downgrade zu D50 (oder vergleichbarem Nachfolger), als über ein Upgrade (D200) nachdenkt. :!:

:)
Und aus welchen Gründen?

Verfasst: Mi 25. Jan 2006, 13:08
von Christian Behrens
ich habe mich auch gegen die D70S für die D50 entschieden. Das ganze aus Preisgründen. 300 Euro (inkl. 100 Euro Cashback) sind schon nicht ohne.
Jetzt warte ich auf die Lieferung der Kamera und auf die Verfügbarkeit des 18-200 ;-)