Programm zur Bildbeschriftung (IPTC) - Ideen/Projekt

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

BerndPausA
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 377
Registriert: Sa 26. Nov 2005, 00:17

Beitrag von BerndPausA »

Hi,

vielleicht können wir ins Geschäft kommen :). Ich will sowieso gerade eine Bibliothek zur platformunabhängigen Softwareentwicklung ausprobieren (wxWidgets). Das hört sich nach einer guten Übung zum Einstieg an.

Gruß
Bernd
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

kbe hat geschrieben:Hast Du Dir mal Bridge von Adobe genauer angesehen?
Seitdem ich die CS2 Creative Suite habe hat sich das Problem IPTC für mich zumindest erledigt.
Ups, er fragte nach einem kleinen, billigen Programm. Die CS2 Suite
ist weder klein noch billig...

mfg

Alexis
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
kbe
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 501
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 09:47
Wohnort: NRW

Beitrag von kbe »

Ja, aber Bridge ist auch ohne komplette CS2 erhältlich.
U.a. mit Photoshop, GoLive, Illustrator, etc. jeweils einzeln.
Ausserdem fragte er nach einer Lösung für viele Fotografen mit denen er (beruflich?) zu tun hat.
Wenn die ihr Geld damit verdienen werden sie wohl häufig Photoshop haben.
War ja auch nur ein Hinweis. :roll:
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

@ Stephan:
Schade. Vielleicht findest du ja doch Zeit? Hat ja keinen Stress, die Sache. :) Ist nur eine Idee und die wird Zeit brauchen, bis sie richtig anläuft. Würde mich freuen...



@ Bernd:
Wir können uns ja mal per E-Mail austauschen. :) Dieses WX-Widget-Teil sagt mir leider garnix. Können uns bissel austauschen.
:)



@ KBE:
Der Hinweis war ja auch völlig OKAY. :)
Die Fotografen mit denen ich zu tun habe, haben aber kein CS2. Das höchste der Gefühle scheint wohl Photoshop 7 zu sein... :?: Ist also sehr unterschiedlich. Nur mit CS2 ist mir bisher keiner untergelaufen. Selbst einige TOP-Fotografen, die wirklich davon leben, sind nur mit Photoshop 7 oder CS(1) unterwegs.
BerndPausA
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 377
Registriert: Sa 26. Nov 2005, 00:17

Beitrag von BerndPausA »

Hi David,

auf dich wartet eine PN. Ich stehe quasi in den Startlöchern ;).

Gruß
Bernd
schdeffan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 665
Registriert: Mo 2. Aug 2004, 11:16
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von schdeffan »

Jo im Moment ist echt nichts machbar, hab schon ein privates Projekt am laufen und dafür fast schon keine Zeit.

wxWidgets wollte ich mir auch schon mal angucken, vor allem wxPython für rapid Prototyping. Es ist quasi eine einheitliche Programmierschnittstelle, die unter Windows, Linux und OSX ermöglicht, Grafische Benutzer oberflächen zu Programmieren, die dem Look (&Feel?) des jeweiligen Betriebssystems entspricht. Eine feine Sache für Programmierer wenn sie funktioniert.

@Bernd: Ist das eigentlich nur ein (aufgebohrter) Wrapper oder mehr? Hab ich auf der Webseite nix gefunden zu.

Gruß

Stephan
"Your mouth is talking. You might wanna look to that."
BerndPausA
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 377
Registriert: Sa 26. Nov 2005, 00:17

Beitrag von BerndPausA »

schdeffan hat geschrieben: @Bernd: Ist das eigentlich nur ein (aufgebohrter) Wrapper oder mehr? Hab ich auf der Webseite nix gefunden zu.
Hi,

nö das ist schon etwas mehr. Ist für meinen Geschmack ist es schon recht umfangreich, da es auch eine Menge nützlicher Erweiterungen aus dritter Hand gibt. Elemente, die es auf einem System nicht gibt sind nachprogrammiert, ist also nicht der kleinste gemeinsame Nenner.
Wenn man die MFC kennt, dann findet man sich recht schnell zurecht, allerdings wirkt es wesentlich runder. Ich habe gerade damit herumgespielt, das macht echt Spass.

So jetzt muss ich aber in Bett...
Gruß
Bernd
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

@ Bernd:
Heute Abend schreibe ich dir mal eine etwas ausführlichere Mail. :) Nur so als Ankündigung schonmal. Deine in der PN erwähnten, ersten Ideen decken sich mit meinen Vorstellungen schonmal sehr gut. Passt prima!
BerndPausA
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 377
Registriert: Sa 26. Nov 2005, 00:17

Beitrag von BerndPausA »

So David,

hier ist mal ein Screenshot (ich konnte einfach nicht auf deine E-Mail warten :wink: ):

Bild

Links kann man in den Bilder navigieren. Dazu wir ein Basisverzeichnis angegeben, in dessen Unterordnern (oberes Fenster) man sich austoben kann. Ein in der unteren Liste ausgewähltes Bild wird ganz rechts angezeigt. Die IPTC Daten werden in der Mitte angezeigt und können verändert werden. Das Speichern der Daten geht noch nicht. Zusätzlich kommt noch eine Vorlagenverwaltung/zuweisung, Batchmodus sowie noch eine Historie der zuletzt eingegeben Werte, letzteres natürlich für alle Datenelemente getrennt. Naja, dann kann man noch hier und da die Bedienung optimieren und alles schöner machen.
Momentan habe ich eine benahe willkürlich Auswahl der möglichen Elemente aufgenommen. Vieleicht kannst du mir sagen, welches die Wesentlichen sind.
Die einzelnen Fenster lassen sich alle frei anordnen.

Gruß
Bernd
BLAckthunDEr
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 552
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 19:32

Beitrag von BLAckthunDEr »

Was? Mal eben so geschrieben? :shock:

Nach Visual Basic sieht das nicht aus. Nach Java auch nicht. C++? Oder ist das eben der Witz, dass man das überhaupt nicht mehr sehen kann, in welcher Sprache das geschrieben wurde, da diese "Widgets" eine eigene Grafik-Bibliothek mitbringen?
Antworten