Seite 2 von 3

Verfasst: Do 29. Dez 2005, 12:16
von -max-
volkerm hat geschrieben:Wieso? Der AF der D2X bzw. D2Hs ist angeblich nochmals optimiert worden. Die D2X dürfte also den besten AF haben, den Nikon zur Zeit liefern kann.
Ich weiß nicht . . . :oops: :oops:
Da traue ich den Nikonleuten so viel wie bei D und non-D. :roll:

Verfasst: Do 29. Dez 2005, 13:06
von Andreas H
-max- hat geschrieben:
volkerm hat geschrieben:Wieso? Der AF der D2X bzw. D2Hs ist angeblich nochmals optimiert worden. Die D2X dürfte also den besten AF haben, den Nikon zur Zeit liefern kann.
Ich weiß nicht . . . :oops: :oops:
Da traue ich den Nikonleuten so viel wie bei D und non-D. :roll:
Verstehe ich nicht. Volker zitiert eine Aussage von Nikon. Es gibt niemanden der irgendetwas Fundiertes dagegenhält. Warum sollte Nikon da unglaubwürdig sein? Bei der Frage D/non D dürfte es ähnlich sein.

Grüße
Andreas

Verfasst: Do 29. Dez 2005, 13:11
von -max-
Volker hat zitiert? :shock:

Nun, an Nikons Stelle würde ich auch sagen, dass alles besser und schneller geworden ist. Ist doch ganz klar Marketingstrategie, wie bei D und non-D. Nikon stellt sich doch nicht selber ein Bein.
Die können ja viel schreiben, aber mir ist das zu subjektiv.

Verfasst: Do 29. Dez 2005, 13:12
von lemonstre
verbessert heisst aber nicht unbedingt das man dafür weniger übung braucht oder gar den kopf ganz abstellen darf... :roll: :P

Verfasst: Do 29. Dez 2005, 13:26
von Pleff
lemonstre hat geschrieben:verbessert heisst aber nicht unbedingt das man dafür weniger übung braucht oder gar den kopf ganz abstellen darf... :roll: :P
bei der D1/D2 haben diese bösen Nikon-Leute sogar den Automatik-Modus weggelassen. :)

Verfasst: Do 29. Dez 2005, 13:28
von lemonstre
Pleff hat geschrieben:bei der D1/D2 haben diese bösen Nikon-Leute sogar den Automatik-Modus weggelassen. :)
ich sags ja immer wieder, das sind gaaaaaaaanz schlimme finger, die jungs von nikon ! ;)

Verfasst: Do 29. Dez 2005, 13:34
von jenne
-max- hat geschrieben:Beim AF wohl eher D2H, oder?! :roll:
Nein, der D2H-AF ist älter. Der D2x-AF hat das Niveau der D2Hs. Die H-Serie ist nur bei den Serienbildern schneller.
j.

Re: Meine ersten Erfahrungen mit dem AF der D200

Verfasst: Do 29. Dez 2005, 13:41
von piedpiper
bjoern_krueger hat geschrieben:Trotz des guten Lichtes war ISO 100 nicht möglich. Die Verschlusszeiten waren selbst bei Offenblende damit einfach zu lang, sodass der Hund verwischt ist. Unter 1/1000 Sekunde geht bei dem Vieh nichts (Wenn sie mit 20 km/h läuft, dann legt sie in einer 1000stel Sekunde immerhin fast 6mm zurück, und das sieht man dann schon, wenn man mit etwas größerer Brennweite arbeitet).
Moin, Björn!
Eine Anmerkung von mir zu Deinen Einstellungen: Ich denke, so pauschal sollte man das nicht sehen mit der 1/1000 sek - z.B. macht es schon einen erheblichen Unterschied, ob der Hund (oder ein anderes Subjekt/Objekt) seitlich durch's Bild läuft oder auf die Kamera zukommt (Du hast ja zwei antsprechende Beispiele gepostet). Auf die Kamera zu darf die Verschlusszeit durchaus langsamer sein ohne dass der AF versagt. Man sollte aber bei all' dem nicht aus den Augen verlieren, dass Du (wahrscheinlich) ja die Geschwindigkeit des Tieres abbilden willst - und hier muss man aufpassen, dass man durch die extrem kurzen Verschlusszeiten nicht augenscheinliche "Stand"-Bilder produziert! Eine entsprechende Anmerkung zu Deinen Fotos hat's ja gegeben - irgendwie sieht ja Bild 1 so aus, als würde der Hund stehen ... Bei den seitlichen Bewegungen würde ich es mal mit einer längeren Verschlusszeit (z.B. 1/250) und Mitziehen der Kamera versuchen. Ich denke, von 10 Versuchen hast Du 1-2 Treffer, bei denen der Hund scharf ist, der Hintergrund aber verwischt, was dem Ganzen dann die richtige Dynamik gibt.

Verfasst: Do 29. Dez 2005, 14:00
von Andreas H
-max- hat geschrieben:Nun, an Nikons Stelle würde ich auch sagen, dass alles besser und schneller geworden ist. Ist doch ganz klar Marketingstrategie, wie bei D und non-D. Nikon stellt sich doch nicht selber ein Bein.
Die können ja viel schreiben, aber mir ist das zu subjektiv.
Und was Du schreibst ist völlig objektiv und Du bist Dir ganz sicher? :roll:

Ehe ich mal mit dem Vorwurf der Lüge um mich werfe (nichts anderes tust Du doch) muß ich mir schon sicher sein.

Nebenbei: Es gibt funktionale Unterschiede zwischen D und non-D, beispielsweise im AF. Wenn man die nun zufällig mit seinen paar Objektiven mal nicht verifizieren kann, dann ist es trotzdem noch keine Marketingbehauptung.

Grüße
Andreas

Verfasst: Do 29. Dez 2005, 14:14
von volkerm
-max- hat geschrieben:Volker hat zitiert?
Hat er. Nikon gibt als Verbesserung der D2Hs und D2X gegenüber der D2H beim AF an: "noch schnellere Objekterfassung sowie eine verbesserte Genauigkeit und Schärfenachführung".

Ich sehe auch keinen wirklichen Grund, daran zu zweifeln.