Seite 2 von 2
Verfasst: Mo 26. Dez 2005, 13:34
von Pleff
Ganter3 hat geschrieben:Bei ´ner 1/250stel belichtung ist die wackelei aber auch nicht soo schlimm, und die reicht Dicke für ein Mondbild

Beim Einsatz des 300ers + Konverter wäre ich mir da nicht 100% sicher
Was aber in jedem Fall zusätzlich helfen könnte, wäre die Funktion M-up bei der D2x bzw. D200 in Verbindung mit einer entsprechenden Wartezeit bis zum Auslösen per genannten Kabelauslöser, statt der internen SVA von 1/4 Sec. bei so langen Brennweiten.
Verfasst: Mo 26. Dez 2005, 22:41
von Hans-Joachim
Ganter3 hat geschrieben:Bei ´ner 1/250stel belichtung ist die wackelei aber auch nicht soo schlimm, und die reicht Dicke für ein Mondbild

Naja, das sehe ich etwas anders.
Bei einer vernünftigen Vergrößerung = langer Brennweite muß man schon etwas länger belichten.
Meine Fotos mit einer CP990 hinter einem Teleskop sehen so aus:

Mit der D70, die leider keine SVA hat, habe ich mir folgende Art angewöhnt:
Blende auf >16, Verschluß auf ca. 5s, Objektiv des Teleskops mit schwarzer Pappe zu halten aber nicht berühren, Kamera auslösen, 1s warten, Pappe weg für 1s, Pappe wieder vor die Optik, warten bis der Verschluß wieder zu ist.
Mit ein wenig Glück kommen gute Bilder bei raus.
Verfasst: Di 27. Dez 2005, 20:43
von Rix
Ganter3 hat geschrieben:Bei ´ner 1/250stel belichtung ist die wackelei aber auch nicht soo schlimm...
Spann mal ne Russentonne auf die weit verbreitete Manfrotto-Kombo.
Da liegst du mit der 250stel aber genau im kristischen Bereich.
Der fängt bei etwa 1/160 an und ist eigentlich erst oberhalb 1/500 überstanden. Wobei die optimale Schärfe dabei niemals erreicht werden kann ohne SVA. Darum denke ich grad mal darüber nach, meine Tonne wieder abzugeben...
Verfasst: Di 27. Dez 2005, 22:49
von Hans-Joachim
Rix hat geschrieben:
Spann mal ne Russentonne auf die weit verbreitete Manfrotto-Kombo.
Da liegst du mit der 250stel aber genau im kristischen Bereich.
Der fängt bei etwa 1/160 an und ist eigentlich erst oberhalb 1/500 überstanden. Wobei die optimale Schärfe dabei niemals erreicht werden kann ohne SVA. Darum denke ich grad mal darüber nach, meine Tonne wieder abzugeben...
Deswegen habe ich sie mir nicht gekauft. sie braucht viel Licht für gute Fotos mit der D70 ohne SVA