Seite 2 von 2
Verfasst: Fr 25. Nov 2005, 01:10
von Traumi
Hallo Frank,
Ich bin auch der Meinung, daß das keine Pixelfehler, sondern Reflexionen sind.
Auf der orangenen Aufnahme sind ja bis auf einen auch keine zu sehen.
Leider kann man nicht sehen wie lange Du bei dem Bild belichtet hast.
Hast Du noch eine zweite Speicherkarte?
Möglicherweise könnte der Bildfehler an der Karte liegen.
Gruß
Rolf
Verfasst: Fr 25. Nov 2005, 09:32
von FHM
Die Belichtung kann ich sagen,
das waren 1/500 und F 3.4 und ISO 100
Also seit ihr hier geschlossen der Meinung das es keine Pixelfehler sondern Reflektionen sind?
Grüße
Frank
Verfasst: Fr 25. Nov 2005, 09:51
von FHM
Ich habe jetzt mal den Test gemacht.
Hier die Ergebnisse:
http://www.image-service.net/uploads/db2c941b5d.jpg
http://www.image-service.net/uploads/f2cd4e9c10.jpg
Also habe ich dreí Pixelfehler.
Das es im weißen Bild zu so einem Rauschen kommt, ist mir da aber auch nicht so ganz verständlich.
[edit]
Ich habe mich jetzt mal mit dem Thema Stuck Pixel auseinandergesetzt und im Inet gelesen.
Vielerorts wird geraten das man bei Stuck Pixeln (Hot Pixel sind mir wurscht) das Gerät umtauscht und nicht reparieren läßt.
Was ratet ihr?
Wenn Gerät repariert wird, was genau wird da gemacht? Hat die Reparatur irgendwelche negative Einflüsse auf andere Funktionen der Cam?
Wenn Umtausch, was mache ich wenn der Fachhändler erstmal darauf pocht die Cam zu Nikon zu schicken? Muß er sie umtauschen wenn ich das möchte?
[edit/Ende]
Grüße
Frank
Verfasst: Fr 25. Nov 2005, 18:33
von Traumi
Hallo Frank,
Hast Du die Exif-Daten der beiden letzten Bilder griffbereit?
Gruß
Rolf
Verfasst: Fr 25. Nov 2005, 18:40
von volkerm
FHM hat geschrieben:Wenn Gerät repariert wird, was genau wird da gemacht?
Hallo Frank,
soweit ich weiß, kann Nikon die defekten Pixel per Software-Korrekturtabelle ausblenden. (Hörensagen).
Das "Rauschen" im Papier ist vermutlich die Struktur des Papiers, das ist ja nicht 100% gleichmäßig.
Verfasst: Fr 25. Nov 2005, 18:42
von FHM
Sischer.
Bild 1 (Das Schwarze):
Brennweite 8.9
Belichtungskorrektur: Manuell
Belichtungsmessung AF-Spot, 1/125, F2.8
Belichtungskorrektur: 0 LW
Empfindlichkeit: ISO 100
Weißabgleich: Automatik
AF-Modus: AF-S
Tonwertkorrektur: Automatik
Blitzsynchronistaion: Nicht beigefügt
Elektronisches Zoomverhältniss: 1.00
Sättigungsausgleich: 0
Scharfzeichnung: Normal
Rauschunterdrückung: Aus
Bild 2 (Das Weiße):
Brennweite 8.9
Belichtungskorrektur: Programmautomatik
Belichtungsmessung AF-Spot, 1/23.9, F2.8
Belichtungskorrektur: 0 LW
Empfindlichkeit: ISO 100
Weißabgleich: Automatik
AF-Modus: AF-S
Tonwertkorrektur: Automatik
Blitzsynchronistaion: Nicht beigefügt
Elektronisches Zoomverhältniss: 1.00
Sättigungsausgleich: 0
Scharfzeichnung: Normal
Rauschunterdrückung: Aus
Grüße
Frank
Verfasst: Fr 25. Nov 2005, 19:33
von Reiner
@FHM
Du hast drei defekte Pixel richtig! Mehr nicht
Warum das helle Bild rauscht kann ich mir nur so erklären, weil es unterbelichtet und gleichzeitig unscharf ist. Durch beides bekommst Du das rauschjen besser dargestellt.
Hast Du das Bild eventuell noch per Software aufgehellt?
Pixel "reparieren":
Nikon macht da nichts anderes, als das weiter oben erwähnte Programm aus Russland. Sie tragen die Koordinaten der toten Pixel in einer Kamera-Tabelle ein und diese Pixel werden in der Kamera durch einen Mittelwert aus den benachbarten Pixeln ersetzt. Nachteile hast Du davon keine (ausser drei Pixeln "weniger")!
Du kannst Deinen Händler bitten, daß er Dir die Kamera umtauscht. Die Chance, dann eine mit weniger oder mehr Pixeln zu bekommen ist im Bereich von 50/50

Einen Anspruch auf Umtausch hast Du meines Wissens nicht (Ohne Gewähr!). Meines Wissen darf ein Händler/Hersteller bis zu dreimal nach seinem Ermessen reparieren.....
Mach' Dir keinen Kopf wegen den Pixeln! Wenn sie Dich stören, dann schicke die Kamera ein und lass sie entfernen - Fertig!