Hallo,
habe seit Anfang November meine CP 5700 und mußte gestern feststellen das ich Pixelfehler habe.
Ich habe dann gedacht das es an der etwas längeren Belichtungszeit und höheren ISO Zahl liegt.
Heute bin ich fast vom Stuhl gefallen als ich Makros vpn meinen Fischen gemacht habe, das sieht ja fast aus als ob einer mit der Schrottflinte reingeschossen hat.
Daraufhin habe ich mir die ganzen Bilder angeschaut, die ich bisher geschossen habe, hauptsächlich Makros von meinen Schlangen, und mußte feststellen das auch dort Pixelfehler sind. Grüne, Türkisfarben und weiße Pixelfehler. Teilweise habe ich auch bei Makros, Wasserbilder, starkes Rauschen.
Die Makros sind mit 1/2000 bzw 1/4000 gemacht.
Ist das bei der CP 5700 normal?
Grüße
Frank
Pixelfehler CP 5700
Moderator: donholg
Hallo,
zur Verdeutlichung hänge ich mal 2 Bilder an auf denen man diese Pixel sieht.
Aufnahmedaten:
Brennweite: 14.7
Belichtung: 1/2000 - F 5.9
ISO 100
http://www.image-service.net/uploads/f6ebedbdf8.jpg
http://www.image-service.net/uploads/77e7b9cafa.jpg
Grüße
Frank
zur Verdeutlichung hänge ich mal 2 Bilder an auf denen man diese Pixel sieht.
Aufnahmedaten:
Brennweite: 14.7
Belichtung: 1/2000 - F 5.9
ISO 100
http://www.image-service.net/uploads/f6ebedbdf8.jpg
http://www.image-service.net/uploads/77e7b9cafa.jpg
Grüße
Frank
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 561
- Registriert: Fr 9. Jan 2004, 19:36
- Wohnort: im schönen Norden
- Kontaktdaten:
Moin moin,
Wenn Du Pixelfehler hast, kannst Du Deine Kamera zum Service bringen. Da wird der Pixelfehler beseitigt. In der Garantie kostenlos, ansonsten kostet das auch nicht die Welt.
Wenn Du genau erkennen wllst wo die Pixelfehler sind, achst Du am besten 2 Aufnahmen.
1 Schwarzes Bild: Stell die Kamera auf M 1/125 Offene Blende, Blitz aus, Objektivdeckel drauflassen, ISO 100.
2. Bld Weiße glatte Wand Ohne Blitz auf Automatik. ISO 100. Fertige aufnahme im Photoshop öffnen und die Automatische Tonwertkorrektur wählen.
So kann man am besten erkennen wo Pixelfehler oder Dead Pixel sind.
PS: Schöne Schlange. ist das eine Pyton?
Wenn Du Pixelfehler hast, kannst Du Deine Kamera zum Service bringen. Da wird der Pixelfehler beseitigt. In der Garantie kostenlos, ansonsten kostet das auch nicht die Welt.
Wenn Du genau erkennen wllst wo die Pixelfehler sind, achst Du am besten 2 Aufnahmen.
1 Schwarzes Bild: Stell die Kamera auf M 1/125 Offene Blende, Blitz aus, Objektivdeckel drauflassen, ISO 100.
2. Bld Weiße glatte Wand Ohne Blitz auf Automatik. ISO 100. Fertige aufnahme im Photoshop öffnen und die Automatische Tonwertkorrektur wählen.
So kann man am besten erkennen wo Pixelfehler oder Dead Pixel sind.
PS: Schöne Schlange. ist das eine Pyton?
Zuletzt geändert von Hotpixel am Do 24. Nov 2005, 06:55, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Hallo Frank,FHM hat geschrieben:Hallo,
zur Verdeutlichung hänge ich mal 2 Bilder an auf denen man diese Pixel sieht.
ich sehe da keine Pixelfehler, aber jede Menge kleiner überstrahlter Spitzlichter vom Blitz. Die meinst Du nicht, oder?
Zuletzt geändert von volkerm am Do 24. Nov 2005, 18:20, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
Doch,
die meine ich unter anderem. Ich dachte auch das es sich um reflektierende Wassertropfen handelt, aber dann habe ich das mal vergrößert bzw. in Originalgröße angeschaut und da sind die Viereckig, was meines Erachtens nicht für Reflecktionen spricht.
Pixelfehler sind auch noch:
Links vom Holzbalken, in der Schlange.
Im Bodengrund.
Linksseitig in der Schlange (grüner Pixel)
Auf dem Blumentopf.
Auf der Schlange.
Gestern Abend kam dann noch dazu das einige Bilder einen schwarzen Rand unten haben (ca. 1/5 des Bildes fehlt). Dies erkennt man wenn man sich diese Bilder in Nikon View anschaut. Öffne ich dann diese Bilder mit Photoshop, so wird der schwarze Rand mit Teilen vom Bild ausgefüllt. Sieht irgendwie schlecht zusammengebastelt aus.
Grüße
Frank
die meine ich unter anderem. Ich dachte auch das es sich um reflektierende Wassertropfen handelt, aber dann habe ich das mal vergrößert bzw. in Originalgröße angeschaut und da sind die Viereckig, was meines Erachtens nicht für Reflecktionen spricht.
Pixelfehler sind auch noch:
Links vom Holzbalken, in der Schlange.
Im Bodengrund.
Linksseitig in der Schlange (grüner Pixel)
Auf dem Blumentopf.
Auf der Schlange.
Gestern Abend kam dann noch dazu das einige Bilder einen schwarzen Rand unten haben (ca. 1/5 des Bildes fehlt). Dies erkennt man wenn man sich diese Bilder in Nikon View anschaut. Öffne ich dann diese Bilder mit Photoshop, so wird der schwarze Rand mit Teilen vom Bild ausgefüllt. Sieht irgendwie schlecht zusammengebastelt aus.
Grüße
Frank
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Hallo Frank,FHM hat geschrieben:Pixelfehler sind auch noch:
Links vom Holzbalken, in der Schlange.
Im Bodengrund.
Linksseitig in der Schlange (grüner Pixel)
Auf dem Blumentopf.
Auf der Schlange.
das sind mit 99,9% Sicherheit keine Pixelfehler, sondern Reflexionen. Es wäre auch sehr ungewöhnlich, wenn bei dieser Belichtungszeit ein Pixelfehler sichtbar wäre. Das ein ungünstiges Motiv. Pixelfehler sind es nicht.
Mach mal den Test, den Benutzer "Hotpixel" oben beschreibt, der ist viel eindeutiger. Defekte Pixel, die dauernd leuchten (hotpixel) sind bei Belichtung mit "Motiv" Objektivdeckel eindeutig erkennbar. Defekte dunkle Pixel entsprechend bei einem Test mit weißer bzw. heller Fläche. Daß es bei Langzeitbelichtungen von vielen Sekunden zu bunten Pixeln kommt, ist normal. Bei kurzen Zeiten darf das aber nicht auftreten.
Zuletzt geändert von volkerm am Do 24. Nov 2005, 18:43, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
Hallo,
es gibt Pixela die sind immer da und es gibt Pixel die variieren von Bild zu Bild.
Ich habe das Gefühl das die Cam mit manchen Aufnahmen überfordert ist.
Hier einmal ein Fisch mit Pixelfehlern (Meiner Meinung nach).
http://www.image-service.net/uploads/2fe19cd621.jpg
Und hier mal das Bild, wo unten ein Stück fehlt, bzw. wo in Photoshop das fehlende Teil ersetzt wird.
http://www.image-service.net/uploads/f282d2ef29.jpg
Grüße
Frank
es gibt Pixela die sind immer da und es gibt Pixel die variieren von Bild zu Bild.
Ich habe das Gefühl das die Cam mit manchen Aufnahmen überfordert ist.
Hier einmal ein Fisch mit Pixelfehlern (Meiner Meinung nach).
http://www.image-service.net/uploads/2fe19cd621.jpg
Und hier mal das Bild, wo unten ein Stück fehlt, bzw. wo in Photoshop das fehlende Teil ersetzt wird.
http://www.image-service.net/uploads/f282d2ef29.jpg
Grüße
Frank