Seite 2 von 3

Verfasst: Mo 7. Nov 2005, 13:16
von gs
Andreas H hat geschrieben:
Ich will mein Filmkorn wieder haben.

Grüße
Andreas
GrainSurgery 2 - Add Grain ;)

Ansonsten, das mit der Auflösungsgrenze ist klar, wenn aber der Sensor zudem unterschwellig defokusierte IR-Strukturen aufzeichnet, wird es noch enger

Verfasst: Mo 7. Nov 2005, 13:30
von Flieger
Meine Bilder ähneln sehr dem Bild von Andreas. Auch die Erklärung kann ich nachvollziehen. Super, Danke !!

Werde trotzdem heute abend meine Bäume :) hochladen.

Gruß,

Stefan

Verfasst: Mo 7. Nov 2005, 13:52
von volkerm
Andreas H hat geschrieben:Bei einer analogen Aufzeichnung endet die Auflösung eher weich.
Gutes Beispiel! Hinzu kommt, daß man beim Sensor ja keine 6 Millionen grünempfindliche Pixel hat, sondern nur 3MP empfindlich auf grün sind. Eine schwarz/grüne Struktur wird nicht so gut aufgelöst wie eine scharz/weiße Struktur, oder?

Verfasst: Mo 7. Nov 2005, 14:27
von Andreas H
volkerm hat geschrieben:Hinzu kommt, daß man beim Sensor ja keine 6 Millionen grünempfindliche Pixel hat, sondern nur 3MP empfindlich auf grün sind. Eine schwarz/grüne Struktur wird nicht so gut aufgelöst wie eine scharz/weiße Struktur, oder?
Das hört sich plausibel an, bisher die beste Hypothese.

Grüße
Andreas

Verfasst: Mo 7. Nov 2005, 18:58
von Flieger
Hallo,
so nun habe ich mal das Bild hochgeladen. Eines vorne weg ich wollte mit der Aufnahme bzw. dem Motiv keinen Fotowettbewerb gewinnen. Es ging mir lediglich um die Schärfe im Bild.

Nun zum Bild. Ich finde die ganze Aufnahme irgendwie verwaschen. Die Kuh wirkt wie mit dem Weichzeichner bearbeitet. Auch fehlt mir irgendwie der Kontrast im Bild.

Bild

Bild

Irgendwelche Ideen ?

Gruß,

Stefan

Verfasst: Mo 7. Nov 2005, 19:01
von volkerm
Hast Du noch eine Ausschnitt, Stefan? Am besten in 100% Vergrößerung, also ohne Verkleinerung.

Verfasst: Mo 7. Nov 2005, 23:38
von gs
Mit ach und krach konnte ich ein paar JPEGs mit entferntem Grünzeugs aus der Kiste ziehen. Fernschüsse in der Totalen sind scheinbar nicht mein Thema. Dennoch, vielleicht helfen diese orig. JPEGs, die mit gleichem Zoom entstanden, beim Grünproblem etwas weiter:

nicht schön, aber selten (Exif und Fullsize in der Fußzeile)

Verfasst: Di 8. Nov 2005, 06:40
von ony
Bedeutet das nicht dass 6 MP doch nicht ausreichen weil man eben bei solchen Motiven an die Auflösungsgrenzen kommt?
Gruß, Roland

Verfasst: Di 8. Nov 2005, 07:26
von gs
Die Erfahrung zeigt, dass es nicht leicht fällt weitere Pixel mit Daten zu füllen. Sowas gelingt i.d.R. nur unter wirklich optimalen technischen Voraussetzungen. Zudem schwindet der Unterschied zwischen 6 und 12 Mpix im Druck, sofern nicht mit Bildschirmauflösung ausgegeben und anschließend mit der Nase begutachtet wird.

Unabhängig davon sind 12 Mpix lediglich 40% mehr Auflösung als 6 Mpix, sofern es keine 'toten Pixel' sind.

In meinen Augen erscheint es sinnvoller, den jeweiligen Output exakt in der 50%-Darstellung von PS zu begutachten, dann schaut die Welt häufig anders aus - auch ohne obligatorische Nachschärfung.

Verfasst: Di 8. Nov 2005, 07:37
von Flieger
@Volker
Das Bild ist ein Ausschnitt vom ganzen in 100% Vergrößerung.

Ich glaube langsam auch das das ganze Thema technisch bedingt ist. Mir ist auch aufgefallen das im PS bei 50% das Bild viel besser aussieht als bei Anzeige der tatsächlichen Pixel.

Trotzdem, allen vielen Dank die mir bei der Klärung geholfen haben.

Grüße,

Stefan