Test: CP 4300 DAS LETZTE, 4500 - 5700 verschollen...

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

mescamesh
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3938
Registriert: Do 16. Jan 2003, 18:36
Wohnort: Kronach/Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von mescamesh »

Hi,

habe mir leider auch diese Schrott-Zeitschrift gekauft! Der Gipfel der Unverschämtheit ist, daß man die CP 4500 (beim Test Weitwinkelvorsätze) in die 3 Megapixel Klasse steckt (Sensor 3,9 Mio Pixel) die Testsieger mit 4,92 Mio Pixel aber ganz selbstverständlich zur 5 MP Klasse gehören.
Diese Tests machen eben reine Technokraten, die ein Polaroid nicht von einem Mittelformatbild unterscheiden können....

gruß
stevie
nikolaus_5
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 26
Registriert: So 19. Jan 2003, 19:30

Test

Beitrag von nikolaus_5 »

Leider hat Nikon den Zug verpasst, die neuen Kameras sind alle viel schneller beim Autofocus, beim Einschalten, bei der Auslöseverzögerung, was nützt uns eine super Bildqualität wenn du keine bewegendes Motiv fotografieren kannst. Habe jetzt die Konsequenz gezogen und meine 885 verkauft samt dem Zubehör und mir die Sigma SD9 bestellt.

Gruss Nikolaus
885-MANIA
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Hallo nikolaus,

Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Eine digitale-SLR mit kompakten Digitalen zu vergleichen ist nicht sehr sinnvoll.
Reiner
jim
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 814
Registriert: Mo 2. Dez 2002, 21:30
Wohnort: Wien

Beitrag von jim »

@nikolaus - ich würde sagen das hängt auch sehr stark vom
anwendungsbereich ab...... :?: :!: wenn ich weniger action - bzw.
sportfotografie betreibe, dann ist mir doch die bildqaulität am wichtigsten..

lg jim
nikolaus_5
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 26
Registriert: So 19. Jan 2003, 19:30

zum Vergleich SLR digital

Beitrag von nikolaus_5 »

ja ihr habt recht, aber auch die neue Sony V-1 z.b. die sind alle schneller,
und auch wenn man sich auf landschaften spezialisiert hat, so ist man manchmal auf einer Party, oder im Urlaub ist ein Motiv das sich bewegt, ich will alles fotographieren können auch wenn ich auf einige Gebiete spezialisiert bin.
885-MANIA
jim
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 814
Registriert: Mo 2. Dez 2002, 21:30
Wohnort: Wien

Beitrag von jim »

hi nikolaus_5 ! (nr. 5 lebt ! :lol: )

Ich verstehe schon, aber ich habe auch mit der CP 5700 tolle bewegte
motive eingefangen und ich habe auch auf diversen partys fotografiert...

Ich habe alles fotografiert was ich wollte... und bereue den kauf nicht

Also überlege mal wie oft du sport- und partyfotografie betreibst und
entscheide dann was zu dir und deiner art zu fotografieren liegt..


lg jim
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Hallo Meskamesch du hast voll recht. Scheiß auf die Tests habe ich ja schon so oft geschrieben wie das abläuft.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Moin,

Ihr seid jetzt ja etwas vom Ausgangspunkt des Threads wegglitscht, weil das Thema "Auslöseverzögerung" auch gerade im Technik-Forum diskutiert wird: Da gibt es einige Hinweise, wie man trotzdem zu guten Fotos kommen kann.

Ich mache nun hauptsächlich das, was ihr "Action-Fotografie" nennt. Mit ein bisschen Technik und Routine ist es doch kein Problem, mit einer CP auch in diesem Bereich gute Fotos zu machen! (Dazu gehört auch, die Entfernung rechtzeitig einzustellen!) Im Zweifelsfall macht man eben eins mehr, kost´ ja nix...
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Alle,

ih habe die Nikon 4300, die wahrscheinlich an letzter Stelle ist, bin aber
mit der Bildqualität sehr zufrieden, muß aber noch lernen. im Juni bekomme ich als Zweit- oder Erstgerät die 4500. Die 4300 hat für mich
genügend Einstellungen, ich habe auch einen externen Blitz von Nikon,
den kleineren, der reicht für mich. Ich kaufe mir die 4500, da sie
lt. Chip 200 Pixel mehr haben soll als die 4300. Die 4300 hat ja
4300 Pixel, die 4500 4500 Pixel, also stecken in der Sony DSC F717
nur 717 Pixel, reichlich wenig.
mfg
Helmut
Betti
_
_
Beiträge: 5
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 22:17

Betti

Beitrag von Betti »

Hallo zusammen,

also ich hab mir vor ca. 3 Wochen die CP 4300 gekauft und mit dieser auch schon super Schnappschüsse und Partyfotos hinbekommen. Mit ein bisschen Feingefühl und Tricksen geht das auch. 8)
Antworten