Seite 2 von 3
Verfasst: Do 6. Okt 2005, 12:17
von UweL
Nikkorius hat geschrieben:was hat man davon?
(ist eine völlig ernstgemeinte Frage

)
Strom sparen, nehme ich an

Verfasst: Do 6. Okt 2005, 12:19
von JackMcBeer
1. Stromeinsparung
2. nervt es (mich), wenn man nach dem Betrachten des gerade aufgenommenen Bildes (vorallem in nicht sehr hellen Umgebungen) das Auge wieder an den Sucher führt (blendet und lenkt ab)
Deshalb möchte ich, dass das Monitorbild wieder ausgeht. Ich möchte aber auch, dass es nach jeder Aufnahme das gerade aufgenommene Bild anzeigt.
Wenn es draussen sehr Hell ist, stört das Monitorbild natürlich weniger beim Blick durch den Sucher.
jan.
Verfasst: Do 6. Okt 2005, 12:27
von Nikkorius
JackMcBeer hat geschrieben:1. Stromeinsparung
2. nervt es (mich), wenn man nach dem Betrachten des gerade aufgenommenen Bildes (vorallem in nicht sehr hellen Umgebungen) das Auge wieder an den Sucher führt (blendet und lenkt ab)
Deshalb möchte ich, dass das Monitorbild wieder ausgeht. Ich möchte aber auch, dass es nach jeder Aufnahme das gerade aufgenommene Bild anzeigt.
Wenn es draussen sehr Hell ist, stört das Monitorbild natürlich weniger beim Blick durch den Sucher.
jan.
Punkt 2 kann ich absolut nachvollziehen!
Punkt 1 war bisher für mich ! nicht nötig - Aber wenn ich an Minusgrade im Winter denke...
Danke
Axel
Verfasst: Do 6. Okt 2005, 12:40
von Andreas H
Nikkorius hat geschrieben:was hat man davon?
(ist eine völlig ernstgemeinte Frage

)
Man hat die "normale" Belegung der Knöpfe auf der Rückwand wieder. Mich nervt es immer wenn ich zwischen zwei Aufnahmen den ISO-Wert verstellen will und dabei nur das Display auf Thumbnails umstelle. Da ist ein kurzer Druck auf die Abblendtaste der schnellste Weg der Umschaltung.
Grüße
Andreas
Verfasst: Do 6. Okt 2005, 12:50
von JackMcBeer
RICHTIG!!!!
Ich wusste doch, dass ich noch Punkt 3. vergessen hatte!
Passiert immer wieder: man schaut oben aufs Display, dreht wild an den Rädern und nichts tut sich, stattdessen spielen sich lustige Sachen auf dem Monitor ab...
jan.
Verfasst: Do 6. Okt 2005, 14:13
von Nikkorius
Andreas H hat geschrieben:Mich nervt es immer wenn ich zwischen zwei Aufnahmen den ISO-Wert verstellen will und dabei nur das Display auf Thumbnails umstelle. Da ist ein kurzer Druck auf die Abblendtaste der schnellste Weg der Umschaltung.
Grüße
Andreas
Das isses! 8)
Ab jetzt benutze ich auch die Ablendtaste
Axel
Verfasst: Do 6. Okt 2005, 14:19
von Andreas H
...und trotzdem werde ich das Ding an der D50 nicht vermissen!
Grüße
Andreas
Verfasst: Do 6. Okt 2005, 15:12
von Mattes
[quote="JackMcBeer"]RICHTIG!!!!
Ich wusste doch, dass ich noch Punkt 3. vergessen hatte!
Passiert immer wieder: man schaut oben aufs Display, dreht wild an den Rädern und nichts tut sich, stattdessen spielen sich lustige Sachen auf dem Monitor ab...
jan.[/quote]
Hi,
deswegen schalten die D1- und D2-Modelle beim ersten, leichten Druck sofort wieder auf Aufnahmebereitschaft um. Gutes Feature !
Grüße
Mattes
Verfasst: Do 6. Okt 2005, 19:41
von Andreas Blöchl
Vielen Dank für euere Infos. Also liebe ich meine D50 doch noch.
Das mit dem Objektiv drehen , habe ich auf der Digitalcamera´Page auch glesen. So kann man alte Objektiv auch verwenden.
Verfasst: Do 6. Okt 2005, 23:23
von kosmoface
Scheint als ob die Abblendtaste ein super Gimmick ist. Wieviel Spaß man doch mit der haben kann.
